Schemata zur Steuerung elektrischer Antriebe technologischer Mechanismen
Im Allgemeinen werden die Steuerungs- und Automatisierungsschemata elektrischer Antriebe in Projekten für elektrische Leistungsgeräte und die Stromversorgung von Industrieunternehmen entwickelt. Die Automatisierung der meisten Objekte ist jedoch untrennbar mit der Steuerung technologischer Mechanismen mit Elektroantrieb verbunden. In diesem Fall ist es erforderlich, im Rahmen eines Projekts zur Automatisierung technologischer Prozesse separate Steuerungsschemata für diese elektrischen Antriebe zu entwickeln.
Reversible und irreversible asynchrone Elektromotoren mit Käfigläufer werden hauptsächlich als elektrische Antriebe von Mechanismen automatisierter technologischer Geräte (Pumpen, Lüfter, Ventile, Ventile usw.) verwendet, deren Steuerungsschemata weiter betrachtet werden. Der Aufbau dieser Steuerungsschemata erfolgt hauptsächlich auf Basis von Relaiskontaktgeräten.Dies ist auf die Verfügbarkeit einer großen Auswahl an handelsüblichen Relaiskontaktgeräten mit Kontaktvorrichtungen unterschiedlicher Bauart und Spulen zurückzuführen, die mit unterschiedlichen Spannungen arbeiten.
Die Analyse der Steuerungsschemata, einschließlich der komplexesten, zeigt, dass die Steuerungsschemata elektrischer Antriebe technologischer Mechanismen spezifische Kombinationen einer begrenzten Anzahl eingeführter Knoten und der einfachsten elektrischen Schaltkreise sind, die diese Knoten verbinden. Die Kenntnis der typischen Lösungen erleichtert das Lesen spezifischer Steuerungsschemata erheblich.
Das Lesen der Schaltpläne zur Steuerung elektrischer Antriebe technologischer Mechanismen sollte mit der Untersuchung der technischen Anforderungen an die Schaltung und der Festlegung der Bedingungen und Reihenfolge der Schaltung beginnen. Gleichzeitig nimmt die Untersuchung des anerkannten Schemas zur Organisation des Managements elektrischer Antriebe einen wichtigen Platz ein, auf den näher eingegangen werden sollte.
Beispiele für Steuerungsschemata für elektrische Antriebe technologischer Mechanismen:
Drei Steuerkreise eines asynchronen Elektromotors
Steuerung des automatischen Starts und Stopps von Elektromotoren
Schemata des automatisierten elektrischen Antriebs von Hebe- und Transportmaschinen
Elektrischer Schaltplan der Bewässerungspumpstation
Steuerungssysteme für Elektroantriebe von mehreren Standorten aus
Schema der Organisation der Steuerung des Elektroantriebs
Das Schema der Organisation der Steuerung elektrischer Antriebe kann eine lokale, ferngesteuerte und automatische Steuerung vorsehen. Alle drei Steuerungsarten kommen in allen möglichen Kombinationen zum Einsatz.Am weitesten verbreitet sind die Managementstrukturen, die Folgendes vorsehen: lokales und Remote-Management; lokale und automatische Verwaltung; lokal, remote und
Automatische Kontrolle. In einigen Fällen wird in der Regel bei größeren Entfernungen zum Kontrollobjekt eine teleautomatische Steuerung eingesetzt. Die lokale Steuerung des Elektroantriebs erfolgt durch den Bediener mithilfe von Bedienelementen, beispielsweise Tasten mit Tasten, die sich in unmittelbarer Nähe des Mechanismus befinden. Die Kontrolle über den Betrieb des Mechanismus erfolgt durch den Bediener visuell oder per Gehör, und in Produktionsräumen, wo eine solche Kontrolle nicht möglich ist, wird eine Lichtsignalisierung der Position verwendet.
Bei der Fernbedienung erfolgt das Starten und Stoppen des elektrischen Antriebs des Mechanismus über die Steuerstation. Das Objekt befindet sich außerhalb des Sichtfelds des Bedieners und seine Position wird durch Signale gesteuert: „Aktiviert“ – „Verboten“. , „Offen“ – „Geschlossen“ und so weiter
Die automatische Steuerung erfolgt durch Automatisierung technologischer Parameter (Regler oder Alarme für Temperatur, Druck, Durchfluss, Füllstand usw.) sowie mithilfe verschiedener Softwaregeräte, die eine automatische Steuerung der elektrischen Antriebe der Mechanismen ermöglichen technologische Ausrüstung unter Einhaltung der vorgegebenen funktionalen Abhängigkeiten (Gleichzeitigkeit, bestimmte Reihenfolge usw.).
Die Art der elektrischen Antriebssteuerung (lokal, automatisch oder ferngesteuert) wird über Stromkreisschalter (Steuerungsschalter) ausgewählt, die an lokalen, Aggregat- und Dispatch-Panels sowie Bedienfeldern installiert werden.
Indem sie das Diagramm weiter lesen, finden sie heraus, welche unbekannten Automatisierungs- und Elektrogeräte an der Arbeit beteiligt sind, und studieren das Prinzip ihrer Arbeit.
Sie sollten die Betrachtung von Diagrammen und Tabellen von Schaltkontakten elektrischer Geräte und Geräte, erläuternde technologische Diagramme, Diagramme von Blockierungsabhängigkeiten beim Betrieb technologischer Geräte, Anwendungstabellen und andere erläuternde Aufschriften sehr ernst nehmen. Der Erfolg aller weiteren Arbeiten zur Klärung des Wirkprinzips des betrachteten Vorhabens hängt davon ab, wie sorgfältig und ernsthaft die aufgeführten Empfehlungen umgesetzt werden.