Organisation und Vorbereitung von Elektroarbeiten

Derzeit werden Elektroarbeiten hauptsächlich industriell durchgeführt. Unter der industriellen Methode zur Durchführung elektrischer Arbeiten wird eine Methode verstanden, bei der die Installation auf die Montage und Installation von vorgefertigten Fabrikprodukten reduziert wird, die an den Arbeitsplatz geliefert werden - Vollständige Schilde, Stationen, Stromanschlüsse, Sammelschienenbaugruppen und -blöcke, Rohrverkabelung usw.

Bei der Entwicklung von Projekten für Elektrogeräte sehen Projektorganisationen die Möglichkeit vor, Elektroarbeiten nach industriellen Methoden durchzuführen und dabei die in großen Blöcken und Baugruppen zusammengebauten Fabrikelektrogeräte, Standardbaugruppenteile sowie moderne Elektrowerkzeuge und -geräte maximal zu nutzen.

Spezialisierte Organisation für die Herstellung von Elektroarbeiten

Werksprodukte sowie Blöcke und Baugruppen, die in den Werkstätten der Montage- und Versorgungsabschnitte (MZU) hergestellt oder montiert werden, müssen vollständig mit den erforderlichen elektrischen Geräten und angeschlossenen Geräten ausgestattet sein, über Montage- und Anschlusszeichnungen verfügen und keine zusätzlichen Arbeiten erfordern den Installationsort.

Die Organisation von Elektroarbeiten nach industriellen Methoden sieht die vorläufige Ausführung aller Arbeiten außerhalb des Installationsbereichs in speziell organisierten Installations- und Installationsabteilungen der Installations- und Versorgungsabteilungen vor, die nicht mit dem Stand der allgemeinen Bauarbeiten der Anlage zusammenhängen. Sie beinhalten:

  • Bearbeitung technischer Dokumentation;

  • Abnahme und Fertigstellung elektrischer Anlagen;

  • Kauf von Produkten für die Fabrikmontage;

  • Produktion und Vormontage von Baugruppen, Blöcken, nicht standardmäßigen Elektrokonstruktionen usw.

Die eigentlichen Montagearbeiten auf der Baustelle werden so organisiert, dass ein Teil davon (hauptsächlich Hilfsarbeiten) gleichzeitig mit den Bauarbeiten durchgeführt wird, der andere Teil (Hauptmontage) in den fertigen Räumlichkeiten nach Abschluss der Bau- und Ausbauarbeiten. Diese Methode zur Organisation der Installationsarbeiten wird als zweistufige Installation bezeichnet.

Die industrielle Methode wird es ermöglichen, mit Elektroarbeiten zu beginnen, ohne auf das Ende der allgemeinen Bauarbeiten warten zu müssen, die Zeit für die Inbetriebnahme elektrischer Geräte erheblich zu verkürzen, Kosten zu senken und die Qualität der Installationsarbeiten zu verbessern.

Montage- und Bestellbereich

Abschnitte für Montage und Bestellungen (MZU) während der Montageabteilungen sind im Rahmen von organisiert Vorproduktionsgruppen (GPP), Werkstatt- und Kommissioniergruppe.

Das Vorausteam muss:

  • Überprüfen Sie die Arbeitsprojekte der elektrischen Ausrüstung und der Arbeitsorganisation hinsichtlich ihrer Übereinstimmung mit den Anforderungen der Industrialisierung elektrischer Arbeiten, des Vorhandenseins von Fehlern, der Notwendigkeit einer Überarbeitung usw. sowie der Lösung von Problemen, die sich aus der Diskrepanz zwischen ergeben der elektrische Teil des Projekts und der tatsächlich fertiggestellte bautechnische Teil der Anlage;

  • Bereiten Sie technische Unterlagen für den Austausch von Geräten und Materialien vor, die im Rahmen des Projekts vorgesehen sind, aber am Standort fehlen;

  • Lösung der Probleme bei der Verwendung standardmäßiger elektrischer Strukturen und Produkte aus Fabriken und Entwicklung zusätzlicher Zeichnungen und Skizzen für fortgeschrittene Baugruppen, Blöcke und Produkte, die in der Werkstatt hergestellt werden;

  • erstellt Listen der Einbauteile, die während der Bauarbeiten eingebaut werden sollen;

  • Erstellen Sie (zusammen mit der Kommissionierungsgruppe) Auswahllisten für elektrische Geräte und Materialien sowie Spezifikationen für Rohre und Metalle, die Sie vom Kunden erhalten haben.

  • bereitet Aufträge für die Montage- und Lieferwerkstatt zur Herstellung von Baugruppen, Blöcken, nicht standardmäßigen Elektrokonstruktionen und anderen Produkten vor, die nicht von Industrieunternehmen geliefert werden;

  • Grenzkarten für die Materialien entwickeln, die zur Erfüllung dieser Aufträge benötigt werden;

  • eine Berechnung der Verkaufspreise für Einheiten, Blöcke und andere Produkte zu erstellen, die nicht in den aktuellen Preislisten vorgesehen sind;

  • Pläne für die Durchführung von Montagearbeiten zu entwickeln.

Im Rahmen der Produktionsvorbereitungsgruppe gibt es spezielle Monteure-Messer, die Skizzen von Details anhand von Messungen in der Natur anfertigen.

Montageprozess für Schalttafeln

Die Werkstatt komplettiert, montiert und fertigt verlängerte Abschirmblöcke, Steckdosen, Magnetstarter, Taster, Kabelkonstruktionen, Werkstattwagen, schwere Sammelschienen, Stahlrohre usw. sowie Rohrverdrahtungsmontageeinheiten mit Erweiterungs- und Anschlusskästen, Erdungsgeräte mit Befestigungselemente, Beleuchtungskörper mit Klemmen oder Kleiderbügel mit gespannten Drähten usw. Werkstätten produzieren auch nicht standardmäßige Elektrokonstruktionen, Befestigungselemente, Installations- und andere Produkte und Teile, die nicht von Industrieunternehmen geliefert werden.

Für die Herstellung von Einheiten und Blöcken, Elektrokonstruktionen und anderen Produkten werden in den Werkstätten spezielle technologische Linien zur Bearbeitung von Stahl- und Blechprofilen, Rohlingen für Rohre und Stromschienen, Rohlingen für Elektrodrähte usw. geschaffen. Solche technologischen Linien sind mit speziellen Geräten zur Durchführung aller Montagevorgänge in der Linie ausgestattet.

Die Montagegruppe montiert die in den Werkstätten der Montage- und Versorgungsabteilungen hergestellten Blöcke und Einheiten mit Ausrüstung sowie den Haupt- und Hilfsmaterialien, die sowohl für ihre Herstellung als auch für ihre Installation am Installationsort erforderlich sind (Etiketten, Hardware, Spitzen usw.). . n. .), prüft die Kennzeichnung und bereitet die fertigen Produkte für die Lieferung an die Montageorte vor.

Installation einer Umspannstation

Arbeiten zur Installation elektrischer Anlagen können nur durchgeführt werden, wenn eine vereinbarte und genehmigte Projektdokumentation vorliegt. Zu den den Installationsbetrieben übergebenen Projektmaterialien gehören eine Erläuterung, eine Spezifikation der elektrischen Ausrüstung und Materialien, Kostenvoranschläge und Ausführungszeichnungen.

Die Erläuterung enthält eine kurze Begründung und Erläuterung der wichtigsten im Projekt getroffenen Entscheidungen hinsichtlich der Wahl der elektrischen Ausrüstung, der Stromkreise, der Art der Verkabelung, der Art der Verlegung von Drähten und Kabeln sowie die erforderlichen Installationsanweisungen im Zusammenhang mit deren Eigenschaften Produktion.

Die Spezifikation für elektrische Geräte, elektrische Konstruktionen und Materialien enthält alle für deren Bestellung erforderlichen Daten (technische Eigenschaften, Menge, Gewicht).

Der Spezifikation ist eine Liste der Industriezuschnitte beigefügt, aus der hervorgeht, welche elektrischen Konstruktionen und Produkte von Elektrobetrieben oder Fachorganisationen für Elektroinstallationen geliefert werden und welche in den Werkstätten der Montage- und Versorgungsabteilungen der Montageabteilungen hergestellt werden müssen.

Die Rechnung dient als Hauptdokument, das Umfang und Preis der Installationsarbeiten festlegt; Auf dieser Grundlage werden gegenseitige Berechnungen zwischen den Installationsorganisationen und dem Generalunternehmer (Auftraggeber) durchgeführt.

Zu den Arbeitszeichnungen gehören Pläne und Abschnitte des zu installierenden Geländes (Werkstatt), auf denen alle installierten elektrischen Empfänger, Verteilerpunkte, Startvorrichtungen, Strom- und Verteilungsnetze, Erdungsnetze sowie Schaltkreise des Strom- und Verteilungsnetzes und des Schutzes aufgeführt sind installiert und Automatisierung usw.

Bei einer großen Anzahl von Kabel- und Rohrleitungen ist ein Kabel- oder Rohrshop angeschlossen, der einzelne Abschnitte der Kabel- oder Rohrverkabelung auflistet und dabei die Anzahl und Länge des Abschnitts, Herkunft und Verlauf, Marke und Kreuz angibt -Querschnitt des Kabels oder Drahtes und der Durchmesser der Rohre.

Die Ausführungszeichnungen von Projekten für Elektroinstallationen müssen die Ausführung der Elektroarbeiten nach industriellen Methoden in zwei Schritten und den Einsatz moderner Installationsmechanismen, Werkzeuge und Geräte vorsehen.

In den Zeichnungen müssen alle in der Werkstatt des Montagebereichs montierten und fertiggestellten Baugruppen und Blöcke aufgeführt sein. Werkstätten wiederum müssen bei der Vormontage dieser Einheiten und Blöcke standardmäßig vorgefertigte Montageprodukte (Gestelle, Konsolen, Kästen, Kabelkonstruktionen, Lochstreifen, Montageprofile usw.) verwenden.

Wie bereits erwähnt, werden Elektroarbeiten in der Anlage selbst in zwei Schritten durchgeführt:

  • In der ersten Phase führen sie alle vorbereitenden Arbeiten durch: Einbau von Einbauteilen in Gebäudestrukturen zur Befestigung elektrischer Geräte, Installation von Kabelkonstruktionen, Installation von Kränen und Kranwagen, Vorbereitung von Trassen für die Verlegung von Elektrokabeln und Erdungskabeln, Verlegung von Rohren für die elektrische Verkabelung usw. . Die Arbeiten der ersten Phase werden gleichzeitig mit der Herstellung der Hauptbauarbeiten durchgeführt;

  • In der zweiten (Haupt-)Phase werden elektrische Geräte und elektrische Strukturen zusammengebaut, zu Blöcken und Einheiten zusammengebaut, Kabel entlang der installierten Strukturen verlegt und Drähte der Strom- und Beleuchtungsnetze auf vorgefertigte Rohlinge gelegt und mit den installierten verbunden Elektrische Ausrüstung – elektrische Maschinen, Startvorrichtungen, Lampen, Steckdosen, Beleuchtungsschirme usw. Die Arbeiten der zweiten Etappe werden in der Regel nach Abschluss der Bau- und Ausbauarbeiten durchgeführt.

Einbauteile und Details werden von den Bauherren nach den Zeichnungen eingebaut, die entsprechend den Aufgabenstellungen im elektrischen Teil des Projekts angefertigt wurden. Bei vorgefertigten Betonbauwerken werden die eingebetteten Teile während der Herstellung eines Blocks in einer Fabrik oder einem Depot eingebaut.

Einbauteile können auch in Öffnungen von Betonfertigteilen eingebaut oder in Fugennähte von Stahlbetonplatten eingebettet werden. In manchen Fällen können bei Fachwerken und Säulen unterschiedliche Designs wie Überlappungen oder Schachbrettmuster verwendet werden.

Komplette Schaltanlage

Die gemeinsame Durchführung der Bau- und vorbereitenden Elektroarbeiten erfolgt in folgender Reihenfolge:

  • Stahlrohre für elektrische Leitungen werden nach der Installation der Schalung und der Fundamentbolzen in die fertige Schalung der Fundamente der Ausrüstung verlegt.

  • an Decken zum Ausgießen mit Beton nach Abschluss des Betonierens der Böden verlegt, Öffnungen entfernt und die Schalung von Gruben und Kanälen eingebaut;

  • Verlegung der verdeckten Verkabelung nach Abschluss des Mauerwerks der Wände und Anordnung von Decken und Böden (mit vorbereiteten Kanälen und Nischen);

  • Einbauteile werden zur Befestigung von Baugruppen, Blöcken und Elektrokonstruktionen nach Abschluss des Mauerwerks der Wände und der Einrichtung von Decken und Böden eingebaut;

  • zum Befestigen offener Leitungen an Stahlbetonkonstruktionen nach Abschluss des Gießens und Monolithierens (mit Ausschalen) von Baukonstruktionen;

  • offene Rohrverkabelungs- und Erdungsnetze werden nach Abschluss des Verputzens von Wänden und Decken sowie der Verlegung von Bodenbelägen installiert;

  • Konstruktionen zur Befestigung offener Leitungen werden nach Abschluss des Verputzens von Wänden und Decken sowie auf Stahl- und Stahlbetonkonstruktionen nach Abschluss des Gießens und bei monolithischen Baukonstruktionen installiert, Werkstattwagen nach Abschluss der Verlegung und Ausrichtung von Schienenkränen, Beleuchtung entlang von Traversen in Kränen verlegte Netzwerke und Versorgungsleitungen, nachdem der Kran gestartet wurde;

  • Kabelkonstruktionen und Einbauteile in Tunneln, Brunnen aus Blockkanälen und Kanälen werden nach Fertigstellung des Mauerwerks oder Betonierens von Wänden und Decken, Verputzen, Einbau von Rahmen und Bodenplatten und Luken, Beseitigung von Bauschutt und Wasserpumpen eingebaut;

  • Drähte und Kabel werden nach der Fertigstellung des Raums in die Rohre eingezogen und die Installation offener Leitungen erfolgt nach der endgültigen Fertigstellung von Wänden, Decken und offenen Strukturen von Böden, Fachwerken usw.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?