Vergleichseigenschaften von Schraubklemmen und herkömmlichen Kabelklemmen

In den letzten 5 bis 6 Jahren ist auf dem russischen Strommarkt neben den herkömmlichen Kabelenden und Crimphülsen eine neue Produktgruppe für Befestigungselemente und Kabelverbindungen aufgetaucht – die sogenannten „Bolzen“ (sie sind „Schrauben“) sind „mechanisch“). , Oberteile und Ärmel.

Im Gegensatz zum Löten gehört dies unwiderruflich der Vergangenheit an und die traditionelle Methode des Crimpens (mit speziellen Crimpzangen, Formbacken und Stempeln) basiert auf Verbindungselementen, die mit Bolzen (Schrauben) an der Klemme der Kabelseele befestigt werden Scherköpfe. Wenn die berechnete Klemmkraft erreicht ist, bricht der Kopf des Bolzens ab, wodurch die Fixierung irreversibel wird, und der Rest des Hülsen-/Buchsen-„Körpers“ des Bolzens sorgt für mechanischen und elektrischen Kontakt mit der Kabelseele. In gewisser Weise kann der Erfolg der Popularisierung von „Bolzen“-Steckverbindern auf dem russischen Markt als paradox bezeichnet werden.

Es erschien erstmals ein Jahr vor dem Zahlungsausfall von 1998.Als Bestandteil der wärmeschrumpfbaren Steckverbinder „Raichem“ hatte das im Ausland „mechanische Wunder“ zu einem Preis von 20 US-Dollar pro Stück praktisch keine Chance auf nationale Anerkennung.

Die Handwerker ließen nicht lange auf sich warten und schon nach kurzer Zeit fanden die ersten heimischen Varianten des „Bolzen“ ihre wohlhabenden und sehr seltenen Abnehmer. Der vielleicht einzige Schwerpunkt für überteuerte „Bolzen“-Spitzen und -Buchsen waren damals die Lager des Mosenergo-Notfallreparaturdienstes ...

Dann gab es einen „Standard“ ... Dann gab es skandalöse Gerüchte, dass „Bolzen“-Anschlüsse wie Kerzen brennen, „dass“ der Kontakt hergestellt wird, das Anziehen der Bolzen nicht so zuverlässig ist wie bei der Befestigung durch Crimpen „dieser „Bolzen“ höchstwahrscheinlich.“ für die Verwendung überhaupt verboten «…

Wie Sie wissen, gibt es jedoch keine schlechte PR ... Der „Motor“, der den Takt für die Weiterentwicklung der „Bolzen“-Verbinder vorgab, war die wachsende russische Schrumpfschlauchindustrie. Prinzipiell sind Schrumpfschläuche für den Bereich der verbauten Kabelquerschnitte konzipiert, die als Komponenten verwendet werden können, Kabelschuhe und Hülsen, die einen ähnlichen Bereich abdecken. In einer Situation, in der die Bedürfnisse des Endverbrauchers ungewiss sind (z. B. bei Notreparaturdiensten) oder der Endverbraucher selbst unbekannt ist (Wiederverkaufskette), ein kompletter Satz Schrumpfschlauch-Kabelschuhe und -Verbindungen Ärmel mit symmetrischem Umfang schienen praktisch, bequem und angemessen.

Zusätzlich zu den klaren Erwägungen der Praktikabilität und Zweckmäßigkeit, bei denen Preis- und Qualitätsfragen oft in den Hintergrund gedrängt wurden, war der erfolgreiche Fortschritt der „Bolzen“-Verbindungen immer von einer Art Zug des Elitismus und der Kastenüberlegenheit begleitet ... – Montage von Schrumpfschläuche mit Ohren und Ärmel mit Schneidköpfen – es ist „cool, hochwertig, modern ...“

All diese Faktoren treiben das Wachstum der Bolzenaugenproduktion voran.
Endlich begannen die Hersteller, Spitzen und Hülsen mit Scherbolzen mehr Aufmerksamkeit auf die Qualität der Produktion wichtiger Bolzenkomponenten zu legen – den Bolzen selbst, denn die endgültige Qualität und Zuverlässigkeit der Verbindung zwischen ihnen hängt von der Geometrie des Bolzens ab Die Höhe der Hülse und der Spitze hängt vom unter Spannung stehenden Kabel und damit von der Leistung und Zuverlässigkeit (nicht der Ausfallrate) des gesamten Kabelnetzes ab. Es wurden auch immer aktivere Studien zur Auswahl geeigneter Materialien für die Herstellung von Bolzen und Produktgehäusen durchgeführt.

Das Phänomen der „Bolzen“-Anschlüsse ist heute ein Phänomen, zu einem Preis, der fünf- bis sechsmal höher ist als der Preis von Analoga für die Druckprüfung und mit einer offensichtlich überlegenen Verbindungsqualität durch Aufdrücken der „Bolzen“-Befestigung – der russische Markt für „Bolzen“-Anschlüsse besteht weiterhin zu entwickeln.

Es ist merkwürdig, dass der Markt nicht auf Kosten der Reichen wächst, die nicht auf die Preise der Verbraucher achten, wie es bei den neuesten Modellen prestigeträchtiger und superteuerer Autos der Fall ist, sondern auf Kosten der einfachen Leute Es handelt sich überwiegend um normale Stammkunden.

Warum sind Bolzenösen in einem Land, in dem der Lebensstandard nicht so hoch ist wie beispielsweise in Deutschland, und die Frage des Preises wichtiger ist als die Frage der Qualität und Zuverlässigkeit, so weit verbreitet? Die Antwort auf diese Frage wurzelt in den Missverständnissen, die In-Ears und Stecker seit jeher umgeben.

Missverständnis Nr. 1:

„Anschraubkabelschuhe und -hülsen sind universell in dem Sinne, dass sie sowohl für Aluminiumleiterkabel als auch für Kupferkabel verwendet werden können.“

Die Quelle dieser Fehlinformationen sind oft die Hersteller selbst – aus Inkompetenz oder aus anderen Gründen ... In diesem Fall spricht man von einer bestimmten „speziellen Legierung“, aus der „Bolzen“-Verbindungen hergestellt werden, und der Tatsache, dass „diese Legierung“ ist ist sowohl mit Kupfer- als auch mit Aluminiumkabeln gleichermaßen gut verträglich«.

Tatsächlich werden Stehbolzen und Buchsen aus Aluminiumlegierungen wie B95, D16T usw. hergestellt, was bedeutet, dass sie nur zum Verbinden und Anschließen von Aluminiumkabeln verwendet werden. Um ihnen Flexibilität zu verleihen, benötigen „Bolzen“-Steckverbinder (ihre Körper und Bolzen) mindestens eine zusätzliche Galvanisierung mit Nickel oder Zinn-Wismut.

Missverständnis Nr. 2:

„Bolzenverbinder sind besser, zuverlässiger und qualitativ hochwertiger als ihre gecrimpten Pendants, denn dafür spricht ihr Preis.“

Tatsächlich ist das Einzige, was der Preis von „Bolzen“-Verbindungen beweist, mit höheren Produktionskosten verbunden.

    Im Vergleich zu Crimp-Gegenstücken:

  • „Bolzen“-Verbindungen sind tatsächlich massiver, was sich auf den Rohstoffanteil der Kosten auswirkt;

  • Bei der Herstellung von „Bolzen“ gehen mehr als 50 % (!) des Materials verloren (beim „Bördeln“ liegt dieser Wert nicht über 18 %).

  • Technologisch ist die Herstellung von „Bolzen“ arbeitsintensiver und nimmt viel Zeit in Anspruch.

Missverständnis Nr. 3:

„Verschraubte Steckverbinder sind besser, zuverlässiger und qualitativ hochwertiger als ihre Gegenstücke zum Crimpen, denn ihre Robustheit spricht Bände für diesen persönlichen High-Tech-Auftritt.“

Tatsächlich fällt es bei einem vergleichenden Blick auf „Bolzen“-Steckverbinder und ihre Crimp-Gegenstücke schwer, der Tatsache nicht zuzustimmen, dass beispielsweise eine „Bolzen“-Steckerhülse um Größenordnungen „kühler“ und „komplexer“ aussieht als eine Hülse aus Aluminium Crimphülse, die einfach ein Stück Aluminiumrohr ist.

Tatsächlich bedeutet „cooler“ im Aussehen nicht immer auch „cooler“ in der Substanz.

Und das solide und massive Erscheinungsbild der „Bolzen“-Verbindungen ist keineswegs der Wunsch, das Produkt „präsentabel“ aussehen zu lassen, sondern es gibt Gründe dafür, die durch konstruktive Notwendigkeiten diktiert werden.

Erstens, da ein Modell von „Bolzen“-Steckverbindern dafür ausgelegt ist, den gesamten Bereich der Kabelquerschnitte abzudecken (z. B. bedeutet eine Standardgröße 70/120 die Installation auf einem Kabel mit einem Querschnitt von 70 mm², 95 mm² und 120 mm²). ) - Es wird entsprechend dem maximalen Querschnittsquerschnitt (in unserem Fall - 120 mm²) hergestellt und der Kontakt wird je nach installiertem Abschnitt durch die Einstecktiefe des Bolzens bis zum Anziehen des Kerns gewährleistet.

Zweitens waren „Bolzen“-Anschlüsse in der Regel ursprünglich für die Verwendung mit runden und sektoralen Aluminiumleitern des Kabels konzipiert, was zunächst einen größeren Innendurchmesser des Griffs erforderte als bei Crimpklemmen, bei denen die Sektoradern vorgerundet werden mussten Verwenden Sie spezielle Schneidbacken oder verwenden Sie eine Spitze, die eine Nummer größer ist als der Kabelquerschnitt.

Drittens erreicht die Dicke des oberen Zylinders des „Bolzens“, der Spitze oder des Körpers des Hülsen-„Bolzens“ 8 mm (!). Eine solche Verkürzung ist bautechnisch dadurch begründet, dass in diesem Teil Gewindebohrungen für Scherbolzen vorhanden sind. Wenn Sie die Wand dünner machen, reißt die Schraube beim Einschrauben das Gewinde des Verbinderkörpers ab, bevor eine bestimmte Anzugskraft erreicht ist.

Missverständnis Nr. 4:

„Bolzen“-Anschlüsse lassen sich schneller installieren als ihre Crimp-Gegenstücke. «

Tatsächlich kann dies nur einem Anfänger erscheinen, der noch nie „live“ bearbeitet hat und eine rein „spekulative“ Sicht auf den Prozess hat.

Profis

Nachteile

eine Standard-Spitzen- oder Hülsengröße – für verschiedene Kabelquerschnitte; Dies entspricht einer ähnlichen Situation bei Schrumpfverbindern – ein Verbinder (Schrumpfsatz) für mehrere Kabelquerschnitte.
Kein professionelles Werkzeug erforderlich: Halten Sie einfach Standardschlüssel und einen Schraubenschlüssel bereit.

hohe Kosten im Vergleich zu Crimpspitzen und -hülsen;
die mechanische und elektrische Festigkeit der Kontaktverbindung ist bei Schraubkabelschuhen deutlich geringer als beim Crimpen;
das Risiko eines Kopfbruchs, wenn die Kraft unter dem Nennwert liegt.

Trotz aller „Pluspunkte“ haben die Bolzen also die herkömmlichen Kabelschuhe und Buchsen nicht vom Markt für Zubehör zum Crimpen von Kabeln verdrängt. Dies wurde teilweise durch ihre „Nachteile“ beeinflusst. „Bolt“ nahm aufgrund seines „Gewichts“ (in Bezug auf tatsächliches Gewicht und Preis) eine eigene Marktnische ein. Eine Frage des Geschmacks "…

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?