Zubehör und Teile für Installation und Verkabelung

Zubehör und Teile für Installation und VerkabelungMontageprodukte und -teile werden in allen Elektroinstallationen und bei allen Arten von Elektroarbeiten und -vorgängen verwendet. Sie werden bei der Vorbereitung von Trassen für die Verlegung von Leitungen, Kabeln, Bussen und bei deren Verlegung, Befestigung, Anschluss und Anschluss an Maschinen, Geräte und Geräte zu deren Schutz vor Umwelteinflüssen und mechanischen Beschädigungen sowie verwendet zum Einbau von Geräten, Geräten, Lampen etc.

Produkte und Teile zum Verlegen von Drähten und Kabeln.

Eine Wanne ist eine geschweißte Metallgitterkonstruktion, die aus zwei parallelen Profilen oder Platten (Streifen) besteht. Zum Verlegen von Drähten und Kabeln werden geschweißte und perforierte Rinnen verwendet, die mit verschiedenen Teilen versehen sind: Ecken, Ecken zum Trennen von Drähten und Kabeln aus verschiedenen Stromkreisen, Anhänger und Schnallen zum Befestigen von Kabeln an geschweißten Rinnen, Halterungen zum Befestigen von Rinnen an Kabelböden.

Zubehör und Teile für Installation und VerkabelungBoxen sind rechteckige Profile aus Blech mit abnehmbaren Deckeln. Sie stellen Kartons in den folgenden Größen her: 60×30, 220×117 mm usw.Der Querschnitt eines typischen Kastens entspricht dem Querschnitt eines Stahlrohrs mit 2 Zoll Durchmesser.

Die Kästen sind gefüllt mit geraden Abschnitten, Kreuzen, T-Stücken, Bögen zum Drehen des Gleises in einer horizontalen Ebene, vertikal nach oben und unten, Endkappen und Verbindungswinkeln sowie Hilfsteilen zur Befestigung an Gebäudestrukturen – Konsolen und Kleiderbügel. Die Länge des geraden Abschnitts des Kastens beträgt 3 m. Die Stahlkästen KL-1 und KL-2 werden zum Verlegen von Stromkabeln und zum Aufhängen von Leuchtstofflampen in einer und zwei Reihen verwendet.

Kabelkonstruktionen zum Verlegen von Kabeln in Industriegebäuden, Tunneln, Kanälen und anderen Kabelkonstruktionen werden aus Standardelementen – Gestellen und Regalen – zusammengesetzt (Abb. 1).

Mit Regalen ausgestattete Regale werden in den Fundamenten des Gebäudes befestigt, Kabel werden entlang der Regale und in horizontalen Reihen verlegt. Bei der Montage von Kabelkonstruktionen wird die Regalstele 2 in das Loch des Regals eingesetzt, sodass die Zunge 1 des Regals in das ovale Loch 3 der Regalwand passt.

Anschließend wird mit einem Spezialschlüssel 2 (Abb. 2) die Zunge um 90° gedreht, wodurch eine stoffschlüssige Verbindung des Regals mit dem Kofferraum sowie der notwendige elektrische Kontakt entsteht. Die Regale können 400, 600, 800, 1200 und 1800 mm hoch sein, wobei die Anzahl der ovalen Löcher zur Montage der Regale 8, 12, 16, 24 bzw. 36 beträgt. Die Länge der Regale beträgt 160, 250, 350 und 450 mm .

Kabelkonstruktionen

Reis. 1. Kabelkonstruktionen: a – Gestell; b – Regal; c – Klemme; g-Federung; d – Basis; 1 – Sprache; 2 – Schaft; 3 – ein ovales Loch im Schaft

Die Kabel werden direkt auf Regalen oder in darauf montierten Rinnen verlegt (Abb. 3). Moderne Kabelkonstruktionen bestehen aus verzinktem Stahl.

Anbringen des Regals am Rack

Reis. 2.Befestigung des Regals am Regal: 1 – Regal; 2 – Schlüssel; 3 – Regal

Eine Vielzahl vorgefertigter Kabelkonstruktionen sind Gestelle mit integrierten Aufhängern zum Verlegen von Kabeln in Reihen in einer vertikalen Ebene. Zusätzlich zu diesen grundlegenden Kabelmanagementprodukten sind einige Komponenten enthalten: Halterungen zum Fixieren von Kabelgestellen durch Ausrichten; Wannen zum Verlegen von Steckverbindern auf vorgefertigten Kabelkonstruktionen; Fundamente zur Montage eines Regals sowie zum Verlegen und Verbinden von Asbestzement-Trennwänden; Kleiderbügel und Verbindungsstücke.

Kabelverlegung auf Regalen (a) und in Rinnen (b)

Reis. 3. Verlegen der Kabel auf den Regalen (a) und in den Rinnen (b): 1 – Kabel; 2 – Trennwandverbinder; 3 – Trennplatte aus Asbestzement; 4 – Halterung

Kabelverbindungen und Abzweigungen werden in Stahl- und Kunststoffkästen unterschiedlicher Größe für unterschiedliche Verkabelungsarten hergestellt. Im Folgenden werden Kabel- und Leitungskästen besprochen.

Montageprofile und -streifen aus perforiertem Stahl... Von Unternehmen hergestellte perforierte Stahlprodukte - Streifen, Stifte, Kanäle, Schienen und andere Montageprofile mit Perforation - gewährleisten die Herstellung verschiedener Stütz- und Befestigungsstrukturen mit minimalen Arbeitskosten in Werkstätten und bei der Installation. Daraus werden Rahmen und Rahmen für den Zusammenbau von Abschirmungs- und Starterblöcken gewonnen, die zum Aufhängen von in Blöcken montierten Lampen und zum Befestigen von Rohren, Drähten und Kabeln verwendet werden.

Die Anwendung des Montageprofils mit Käfigmutter ermöglicht die Befestigung von Rohren, Kabeln und Geräten, ohne beim Wechseln der Befestigungspunkte neue Löcher vorbereiten zu müssen. Aus Lochband lassen sich ganz einfach Leisten, Konsolen und Schwellen herstellen. Gefaltete Bänder erleichtern das Festbinden von Rohren oder Kabeln.Diese Schnallen verfügen über Aussparungen zur Befestigung in der Perforation des Bandes und rechteckige Löcher für Klemmen zur Befestigung von Kabeln oder Rohren.

Spitzen und Ärmel. Zur Ummantelung und Verbindung von Drähten und Kabeln werden hergestellt:

• Kupferohren der Serien T und P;

• Kupfer-Aluminium-Ohren aus der TAM-Serie und Stifte aus der ŠP-Serie;

• Aluminiumspitzen der TA-Serie und Kupferbuchsen der GM-Serie;

• Aluminiumdurchführungen der GA-Serie und Durchführungen für einadrige Drähte der GAO-Serie;

• Abzweigklemmen im Kunststoffkoffer.

Kabelschuhe und Buchsen werden für Drähte und Kabel mit Querschnitten bis einschließlich 240 mm2 verwendet. Verbindungen und Abzweige von einadrigen Aluminiumleitern mit einem Querschnitt von 2,5 ... 10 mm2 werden in Hülsen der GAO-Serie mit einseitiger und beidseitiger Füllung mit ihren Adern hergestellt. In diesem Fall beträgt der maximale Gesamtquerschnitt aller Leitungen 32,5 mm2. Sie stellen auch Aluminiumlaschen her, die aus einer Schiene mit Längsrippen entlang des Innenrohrabschnitts bestehen.

Eine derzeit neue Methode ist das volumetrische Stanzen des Endstücks aus einer sektoralen monolithischen Ader. Auf einer speziellen Pulverpresse wird in einem Schuss ein Endteil mit Loch gestanzt, das die nötige Kontaktfläche in Form einer Spitze erhält.

Die Liste der Installationsprodukte der Anlagen umfasst Produkte für die Installation von Sammelschienen und Sekundärgeräten, verschiedene Befestigungselemente, Elemente für Hängelampen, Konstruktionen für die Ausrüstung von Holzmasten für Stromleitungen und vieles mehr. Die Typen und Verzeichnisse dieser Produkte, ihre technischen Eigenschaften und Anwendungsbereiche sind in den Nomenklaturverzeichnissen der jeweiligen Hersteller angegeben.

Reifenmontageprodukte, Sammelschienenhalter, Adapterplatten, Sammelschienenkompensatoren, Sammelschienenabstandshalter, Isoliereinsätze, Unterlegscheiben und mehr.Sammelschienenhalter der ShP- und ShR-Serie zur Befestigung flacher Sammelschienen (einzeln und 2-3 Stück im Paket mit verschiedenen Abschnitten, Breite von 40 bis 120 mm und Dicke von 4 bis 12 mm) auf Ebene und Kante sowie Sammelschienenhalter zur Befestigung von Profilschienen (mit Kastenprofil) sind in Abb. dargestellt. 4.

Zur Verbindung von Aluminium-Sammelschienen mit Kupfer-Flach- oder Schienenanschlüssen elektrischer Geräte und Maschinen werden Kupfer-Aluminium-Übergangsplatten der MA-Serie und Platten der AP-Serie aus der Legierung AD31T1 verwendet. Bei Schienengrößen von 4 x 40 bis 10 x 120 mm sollte die Länge der Platten 100 bis 190 mm betragen, ihre Verbindung erfolgt durch Schweißen.

Um die Temperaturausdehnung der verlängerten Abschnitte der Aluminiumschiene auszugleichen, werden Buskompensatoren mit einer Breite von 50 ... 120 mm und einer Dicke von 6 ... 10 mm verwendet. Ihre Verbindung zu den Schienen ist geschweißt.

Busstützen zur Fixierung platter Reifen auf Ebene (a) und Kante (b) sowie zur Fixierung von Profilschienen (c)

Reis. 4. Schienenhalter zur Fixierung platter Reifen auf Ebene (a) und Kante (b) sowie zur Fixierung von Profilschienen (c)

Um die Lücken in einem Paket aus flachen Kupfer- und Aluminium-Sammelschienen zu schließen, werden Distanzstücke für Sammelschienen mit den Abmessungen 110x28x8 und 150x22x10 mm verwendet, zum Trennen von Sammelschienen von flachen Sammelschienen - Isoliereinlagen. Für Schraubverbindungen von Aluminiumreifen sowie für AC-12 und die Serien AC werden Spezialstahlscheiben der Serien A8, A10 und A12 mit einer Dicke von 3 ... 4 mm und einem Durchmesser von 18, 22, 28 mm verwendet -16 mit einer Dicke von 4 und 6 mm und einem Durchmesser von 34, 38 mm.

Clips (Abb. 5) werden verwendet, um die entlang der Paneele verlegten Drähte der Sekundärkreise mit Steuerkabeln zu verbinden. Sie zeichnen sich durch ihr Design aus:

• für normale Klemmen der KNB-Serie, zum freihändigen (steckbaren) Anschluss von Drähten und Kabeln mit einem Querschnitt von 1,5 ... 6 mm2;

• normale Klemmen der KN-Serie, die zum Verbinden zweier Leiter unterschiedlicher Stromkreisabschnitte mit einem Querschnitt von 1,5 ... 6 mm2 bestimmt sind. Dabei werden die Enden der Drähte und Kabeladern zu einem Ring gebogen;

• Spezialklemmen der KS-3M-Serie, die zum Verbinden zweier Drähte und zum Verbinden mit benachbarten ähnlichen Klemmen sowie zum Verbinden von zu einem Ring gebogenen Litzen verwendet werden. Eine davon ist eine spezielle Anschlussklemme der Serie KSK-ZM, die für die Installation einer Brücke mit Klemmen vom Typ KS-ZM konzipiert ist, wenn im Stromwandlerkreis keine Geräte vorhanden sind (in der Anschlussklemme ist die Brücke nur auf einer Seite installiert). ; die Konstruktion einer solchen Klemme ermöglicht den Anschluss einer zu einem Ring gebogenen Drahtseele mit einem Querschnitt von 1,5 ... 6 mm2);

• Panel-Prüfklemmen der ZSCHI-Serie, konzipiert für die Prüfung und Prüfung von Sekundärkreisen. Das Design der Klemme ermöglicht den Anschluss mehrerer Drähte mit demselben Zweck (ein Draht für jeden Schraubkontakt).

Eine Prüfklemme ist ein Kunststoffsockel mit einem darauf befestigten Messingkontaktstück, bestehend aus zwei gebogenen Kontaktstreifen, die durch eine Brücke verbunden sind. Diese Klemmen werden mit einer Kunststoffbasis und einer Feder auf K109-Schienen befestigt. Dieses Design ermöglicht es Ihnen, Klemmen überall entlang der Schiene zu installieren und auszutauschen – am Ende und in der Mitte. Die Fixierung und Markierung von Gruppen eingelegter Brackets erfolgt mit Markierungsblöcken der KM-5-Serie.

Für die Verkabelung von Sekundärkreisen werden auch weitere Produkte hergestellt: Sternscheiben zum Verbinden von Aluminiumdrähten von Steuerkabeln, Endschilder und Markierungsschilder aus Kunststoff, Buchsen, Aderendhülsen, Rohre usw.

Clips

Reis. 5.Einstellklemmen: a – normale Serie KNB; b – normale KN-Serie; c – Sonderserie KSK-ZM; g – spezielle Abschlussserie KS-3M; d – ZSCHI-Testreihe; 1 – Fall; 2, 6 – Feder- bzw. Begrenzungsscheiben; 3 – Kontaktfeder; 4 – Einsatz für freihändigen (End-)Anschluss von Drähten; 5 – Leiter der Sekundärkreise; 7 – Schraube.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?