Was ist ein elektrisches Kabel?
KABEL (Kabel, Kabel, Kabel, Leitung) – ein oder mehrere isolierte leitende Drähte, die in einer gemeinsamen Hülle eingeschlossen sind. Je nach Verwendungszweck werden die Kabel in drei Haupttypen unterteilt: Hochstromkabel (oder Stromkabel), Niederstromkabel (oder Kommunikationskabel) und Hochfrequenzkabel (oder Hochfrequenzkabel).
Gemäß GOST 15845-80: Ein Elektrokabel ist ein Produkt, das einen oder mehrere isolierte Adern (Leiter) enthält, die von einem metallischen oder nichtmetallischen Mantel umgeben sind, über dem sich je nach Installations- und Betriebsbedingungen ein geeigneter Schutz befinden kann Beschichtung, die eine Panzerung umfassen kann und insbesondere zur Verlegung im Erdreich und unter Wasser geeignet ist.
Die Hauptelemente von Stromkabeln sind ein leitfähiger Kern (Kupfer oder Aluminium), eine Isolierung aus imprägniertem Kabelpapier, lackiertem Stoff usw., eine Schutzhülle aus Blei, Aluminium oder Kunststoff sowie Schutzhüllen (imprägniertes Kabelgarn, Metallbandpanzerung) usw . ).
Abhängig von der Anzahl der leitenden Adern können Stromkabel ein-, zwei-, drei- oder vieradrig sein. Aufgrund der weit verbreiteten Verwendung von dreiphasigem Wechselstrom sind dreiadrige Stromkabel am gebräuchlichsten.
Informationen zur Anordnung der Stromkabel finden Sie hier:
Klassifizierung und Kennzeichnung von Stromkabeln
Standardgrößen von Drähten und Kabeln
Die gebräuchlichsten Kabel sind:
Kabel und Leitungen russischer Hersteller
Technische Eigenschaften und Installationsmethoden des AVVG-Kabels
Merkmale und Installationsarten des VVG-ng-Kabels
Technische Eigenschaften des KG-Kabels und Möglichkeiten seiner Verlegung
Jede Ader eines Litzenkabels ist mit einer Isolierung ummantelt. Zusätzlich zu dieser Isolierung verfügen mehradrige 1-10-kV-Kabel über eine Isolierschicht, die alle isolierten Leiter bedeckt.
Bei der Herstellung von Kabelisolierungen werden am häufigsten Kunststoffe, Gummi, Isolierlacke und Fasermaterialien verwendet.
Arten der Kabel- und Drahtisolierung
In letzter Zeit erfreut sich die XLPE-Isolierung großer Beliebtheit:
XLPE-isolierte Kabel: Gerät, Design, Vorteile, Anwendungen
Schwachstromkabel werden in mehradrige und koaxiale Kabel unterteilt. Mehradrige Kabel verfügen über eine große Anzahl isolierter Leiter mit kleinem Querschnitt, die in einem Kabel zusammengefasst sind. Dabei handelt es sich um verschiedene Drähte und Kabel, die der Verteilung elektrischer Energie auf einen Einphasenstrom dienen und zwei isolierte Leiter enthalten. In Hochfrequenz-Kommunikationsleitungen werden Niederstrom-Koaxialkabel verwendet.
Das Hauptkriterium für die Qualität von Kabelkommunikationsleitungen ist die Breite des von ihnen durchlaufenen Frequenzspektrums. Je breiter das Spektrum, desto mehr Übertragungen können auf einem bestimmten Kabel-Backbone angeordnet werden.
Lesen Sie hier mehr über Steuerkabel:
Drähte und Kabel in Automatisierungssystemen
Steuerleitungen in Elektroinstallationen – Zweck, Bauart, Anwendung