Drähte und Kabel in Automatisierungssystemen

Drähte und Kabel in AutomatisierungssystemenV Automatisierungssysteme Verwenden Sie eine große Anzahl von Kabeln und Leitungen für unterschiedliche Zwecke und Geräte:

  • Steuerkabel,
  • Signal- und Sperrkabel,
  • Steuerkabel,
  • Installationskabel und -leitungen,
  • Drähte und Kabel für Elektroinstallationen.

SteuerkabelSteuerkabel sind für den Anschluss an elektrische Geräte, Geräte in elektrischen Verteilungsgeräten mit Wechselspannung (bis 600 V und Frequenz bis 100 Hz) oder Gleichspannung bis 1000 V bei Umgebungstemperaturen von -50 bis + 50 Grad bestimmt. S.

Steuerkabel können eine Ader mit einem Querschnitt von 0,75 bis 10 mm2 haben, bestehend aus einem Kupfer- oder Aluminiumdraht, die Anzahl der Adern beträgt 4,5,7,10,14,19,27,37.

Die Leiter können eine Isolierung aus Gummi, PVC oder Polyethylen haben. Über die Venen wird eine Hülle gelegt, darüber kann eine Panzerung aus zwei Stahlbändern und manchmal auch eine Schutzschicht angebracht werden.

Die Steuerkabel sind wie folgt gekennzeichnet: Х0КХ1Х2Х3Х4 — Х5Х6,

wobei X0 – Kernmaterial: A – Aluminium, Kupfer hat keine Bezeichnung, K – Kontrolle, X1 – isolierendes Kernmaterial: P – Gummi, B – Polyvinylchlorid, P – Polyethylen, Ps – selbstverlöschendes Polyethylen. X2 – Hülle: B – Polyvinylchlorid, VGE – Polyvinylchlorid auf einem gemeinsamen Schirm aus Aluminium- oder Kupferfolie, N – feuerfester Gummi (Neurit), C – Blei, X3 – Panzerung: B – zwei Stahlstreifen, Bb – einer profiliert Stahlband, K – runde verzinkte Stahlleiter mit Gummiisolierung des Kerns, PB – auch mit PVC- oder PE-Isolierung des Kerns, X4 – gepanzerter Schutzmantel: G – nicht vorhanden, N – feuerfest, Shv – PVC-Schlauch, X5 und X6 — Anzahl und Querschnitt der Drähte, mm2.

Beispiel für die Bezeichnung: КВБбШв — 4 x 2,5

K – Steuerung mit Kupferdrähten, B – Isolierung der Drähte – PVC-Verbindung, Bb – keine Ummantelung, daher wird die Panzerung durch einen profilierten verzinkten Stahlstreifen angezeigt, Shv – Schutzhülle aus PVC-Schlauch.

Steuerkabel KVBbShv

Steuerkabel KVBbShv

AKRVGE – 4 x 2,5 – Aluminiumleiter, Steuerkabel, Gummiisolierung der Leiter, Mantel aus Polyvinylchlorid, blank (keine Panzerung), aber mit einer Abschirmung aus Kupfer- oder Aluminiumfolie, auf die der Mantel gelegt wird, 4 Leiter mit einem Querschnitt von jeweils 2,5 mm2.

Isolierte Drähte werden zu Steuerkabeln verdrillt. Jede Linie hat eine blaue oder blaue Zählader und daneben eine rote oder rosa Richtungsader.

Steuerkabel KRVGE

Steuerkabel KRVGE

Signal- und Sperrkabel sind für Eisenbahnstromkreise, Feuerautomatisierungs-, Telegrafen- und andere Systeme mit Wechselspannung 300 V und DC 700 V bei Umgebungstemperaturen von -50 bis + 60 Grad ausgelegt. S.

Signal- und Sperrkabel werden ausschließlich aus Kupferdrähten mit einem Drahtdurchmesser von 1,0 mm hergestellt. Isolierung von Adern und Mänteln – Polyethylen oder PVC-Verbindung. Kann mit zwei Stahlbändern gepanzert werden.

Die Kennzeichnung ist ähnlich wie bei den Steuerkabeln, nur die Anfangsbuchstaben sind „SB“ – Signal- und Sperrkabel. Isolierte Drähte oder Paare sind verdrillt. Bei einem Kabel mit mehr als 7 Adern in jeder Schicht haben zwei benachbarte Adern eine Farbe, die sie voneinander und von den anderen Adern unterscheidet.

Anzahl der Adernpaare: 1,3,4,10, 12, 14, 19, 24, 27, 30. Adern von 2 bis 61. Kabel können einen Schirm aus Aluminiumband oder metallisiertem Papier und eine Längsverlegung haben aus Kupferdraht mit einem Durchmesser von 0,5–0,6 mm, der über die gesamte Länge Kontakt mit dem Schirm hat, zur Erdung des Schirms.

Signalblockierendes Kabel SBPuE

Signalblockierendes Kabel SBPuE

Steuerkabel für Steuerungs-, Überwachungs- und Informationszwecke in Anlagen mit Spannungen von 127 bis 1000 V.

Steuerkabel bestehen ausschließlich aus Kupferleitern, die mit einem Kern aus Gummi, Polyethylen und Polyvinylchlorid oder einer hitzebeständigen Isolierung aus Fluorkunststoff oder silikonorganischem Gummi isoliert sind. Auf die verdrillten isolierten Drähte wird ein Gummi- oder PVC-Mantel und teilweise ein Geflecht aus verzinkten, rostfreien oder verzinnten Kupferdrähten aufgebracht. Der Querschnitt der Drähte beträgt 0,2 bis 2,5 mm2. Die Anzahl der Venen liegt zwischen 2 und 68.

Kabelbezeichnung: Der erste Buchstabe ist K, der zweite Buchstabe ist Y, was das Steuerkabel bedeutet. Nach diesen Buchstaben steht die Bezeichnung der Adernisolierung: P – Gummi, P – Polyethylen, B – Polyvinylchlorid, DF – Fluoroplast.Das flexible Kabel hat in der Bezeichnung den Buchstaben G, der nach den Buchstaben KU oder nach der Bezeichnung der Isolierung der Adern, zum Beispiel KRG, steht.

Die letzten Buchstaben in der Bezeichnung bedeuten entweder den Mantel oder die Eigenschaften des Kabels: C – Leistung, M – modernisiert, EM – modernisiert abgeschirmt, TV – für elektronische Geräte mit Dehnungsmessstreifen, RT – hitzebeständiger Gummimantel.

Die am häufigsten verwendeten Steuerkabel sind KRShU, KRShM, KRShUE, KRShUEM – für die flexible Installation von Steuerungssystemen in Elektroinstallationen im Freien. Die Anzahl der Adern beträgt 4, 7, 10, 12, 16, 19, 24, 27 und 37, Querschnitt – 1 mm2, Isolierung – Gummi.

Steuerkabel KRShU

Steuerkabel KRShU

KUPR — 500, mit Polyethylenisolierung von Drähten mit einem Querschnitt von 1, 1,5, 2,5 mm2, Anzahl der Drähte von 7 bis 37, Gummimantel oben. Entwickelt für den Einsatz vor Ort.

KUGVV – flexibler Mehrleiter mit Polyvinylchlorid-Isolierung der Drähte, in PVC-Ummantelung, Querschnitt der Drähte – 0,35 mm2, Anzahl der Drähte von 7 bis 61. Vorgesehen für die feste Installation von Steuer- und Steuerkreisen.

Montagekabel und -drähte dienen der internen und instrumentellen Montage von Geräten und Apparaten. Diese Drähte und Kabel werden mit PVC-, PE-, PET-, Gummi- und Faserisolierung, Rund- und Bandisolierung verwendet.

Kabel haben den ersten Buchstaben K oder MK in der Bezeichnung, MG-Drähte – flexibel, verseilt, MSh – verseilter Schlauch (Kabel), Sh – Kabel, P – Draht und andere Buchstaben: R – Funkinstallation, LL – PTFE-Isolierung (mit Fluorkunststoff). Isolierung). Die Anzahl der Adern beträgt 1 bis 61, der Querschnitt beträgt 0,12 bis 6,0 mm2.

Die typischsten Marken: KMV-Kabel – verzinnter Kupferdrahtkern, Querschnitt 0,5 und 0,75 mm2 und PVC-Verbindung, PVC-Mantel, Kern – 2,3,5,7.

KMV-Kabel

KMV-Kabel

Kupferdrähte und -kabel verwenden:

  • in den Messkreisen von Widerstandsthermometern,
  • in der elektrischen Verkabelung von Automatisierungssystemen für Explosions- und Brandschutzanlagen,
  • in Anlagen, die Vibrationen ausgesetzt sind,
  • in Stromkreisen zur Messung, Steuerung, Stromversorgung, Signalisierung usw. mit einer Spannung bis 60 V und einem Leitungsquerschnitt von Leitungen und Kabeln bis 0,75 mm2.

Die minimal zulässigen Querschnitte von Drähten und Kabeln der elektrischen Verkabelung von Automatisierungssystemen müssen sein:

a) in Stromkreisen mit Spannung bis 60 V – mindestens 0,2 mm2 (Durchmesser 0,5 mm) für Kupferdrähte,

b) in Stromkreisen mit einer Spannung über 60 V – mindestens 1 mm2 für Kupferdrähte, 2,5 mm2 für Aluminiumdrähte.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?