Kabelabdichtungen und deren Installation
Auf dem modernen Elektromarkt gibt es eine recht große Auswahl an Kabelverbindungen. Alle Kabelverbindungen können je nach Verwendungszweck (Befestigungsart) in Verbindungs-, Klemm- und Abzweigverbindungen unterteilt werden. Die Verwendung von Kabelverbindern liegt auf der Hand – zum Verbinden von Kabeln und mit Hilfe von Kabelverbindern wird das Kabel an verschiedene elektrische Geräte und Geräte geliefert.
Kabelplomben werden zum Aufbau verschiedener elektrischer Netzwerke sowie zum Anschluss bestimmter Geräte an diese Netzwerke verwendet. Bei solchen Kabelbefestigungen handelt es sich um eine Reihe von Materialien und Teilen, die zum Verbinden, Abzweigen oder Anschließen elektrischer Leitungen verwendet werden. Darüber hinaus wird mit Hilfe von Kabelmuffen nicht nur ein hochwertiges Andocken der Stromkabel, sondern auch eine zuverlässige Abdichtung und zusätzliche Isolierung des Dockingsteckers gewährleistet.
Die Integrität jeder Verbindung wird durch elektrische Parameter wie Frequenz, Isolationsbeschichtung, Spannung und Stromkabeldesign beeinflusst.
Es ist zu beachten, dass die Klassifizierung von Kabelverschraubungen recht komplex ist.Bei der Auswahl der Steckverbinder sollten Sie jedoch auf folgende Parameter achten:
• Konstruktion – Material- und Konstruktionseigenschaften;
• Zweck, beeinflusst durch die Art der Beziehung;
• Nutzungsbedingungen – Innen- oder Außenverlegung;
• Der Wert der Nennspannung;
• Größen – klein oder normal;
• Form – V-, T- und X-förmig;
• Abschnittsdurchmesser und Anzahl der Kerne.
Moderne Kabelverschraubungen können konstruktionsbedingt aus verschiedenen Materialien gefertigt werden. Dabei kann es sich um Blei-, Epoxid-, Gusseisen-, Wärmeschrumpf-, Kunststoff-, Füll-, Stretch- und Kaltschrumpfschläuche handeln. Außerdem können sich die Steckverbinder in der Installationsart unterscheiden: extern und intern.
Schrumpfbare Kabelverschraubungen
Derzeit sind diese Steckverbinder unter anderen Arten von Kabelbefestigungen am beliebtesten. Ihren Ruhm erlangten sie durch ihre Zuverlässigkeit, Unbedenklichkeit und einfache Installation. Eine Schrumpfkabelmuffe gleicher Größe kann aufgrund der Schrumpffähigkeit beim Erhitzen für mehrere Leiter verwendet werden, deren Querschnittsdurchmesser nahe beieinander liegt.
Als dieser wärmeschrumpfbare Typ elektrischer Anschlüsse auf den Markt kam, für dessen Herstellung ein High-Tech-Polymer verwendet wurde, das dem Produkt Betriebseigenschaften wie Sicherheit, Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Elastizität verleiht, wurden Kabeldichtungen aus verschiedenen Materialien obsolet und wurden nach und nach aus der Produktion genommen.
Kabelverschraubung
Bei der Installation von Kabeltrassen kommt eine Kabelverbindung zum Einsatz. Sein Hauptzweck ist die zuverlässige Verbindung, Abdichtung und der Schutz vor verschiedenen Beschädigungen an den Verbindungen ein- und mehradriger Stromkabel.
Für die Isolationsummantelung stehen Kabelmuffen für Kabel mit Papier- oder Kunststoffisolierung zur Verfügung. Es gibt eine weitere Möglichkeit zum Anschluss von Fittings, die sogenannte Übergangsmuffe. Die Adapterhülse sorgt dafür sichere Kabelverbindung, sowohl mit Papierisolierung als auch mit Kunststoff.
Um die Verlegung von Stromleitungen unter schwierigen Bedingungen, beispielsweise auf steilen oder vertikalen Strecken, durchzuführen, werden zwei weitere Varianten von Kabelverbindern verwendet – die Verbindung des Kabels und der Stoppübergang. Neben der Funktion des Kabelanschlusses haben derartige Anschlussarmaturen auch die Aufgabe, das Abfließen der Kabelmasse zu verhindern.
Kabelanschlusszweig
Dies ist ein Typ, der zu den Spezialbeschlägen gehört. Der Kabelabzweig dient ausschließlich dem Anschluss des Abzweigkabels an die Stromleitung.
Kabelendhülse
Mit Hilfe einer Kabelklemme werden Kabel an verschiedene elektrische Geräte und Geräte angeschlossen.
Einbau von Kabelabdichtungen
Die Hauptanforderung an eine Kabelmuffe ist die Betriebssicherheit. Daher muss jede Verbindung folgende Eigenschaften aufweisen: Dichtheit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, mechanische Festigkeit, elektrische Festigkeit, Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse. Diese Anforderungen werden vor allem durch Schrumpfschläuche und Kaltschrumpfschläuche erfüllt, die für Kabel mit unterschiedlicher Isolierung verwendet werden können.
Vor dem Einbau der Kabelmuffe wird das Ende des Kabels abgeschnitten, was darin besteht, alle Schichten des äußeren Schutzmantels bis zur Phasenisolierung des Kerns nacheinander zu entfernen.Die Größe des Kanals wird durch die Spannung, die Marke und den Querschnitt des Kabels beeinflusst, die in Anleitungen und Nachschlagewerken zu finden sind.
• Installation von Schrumpfschläuchen
Der Anschlusserdungsdraht und der Erdungsstromkreis-Durchgangsdraht werden mithilfe des mit dem Produkt gelieferten lötfreien Schweißsystems in den Kabelverbindungen installiert. Mit Hilfe von Dichtband wird die Kontaktverbindung des Erdungskabels mit dem Stahlmantel verschlossen. Das Dichtband kann diese Verbindung vor Korrosion schützen.
Die Ausführung der Erdungsleitungen der Steckverbinder erfolgt mit einem flexiblen Kupferkabel. Der Querschnitt der Erdungskabel darf nicht kleiner sein als:
• 16 mm, wenn der Querschnitt der Drähte nicht mehr als 120 mm beträgt;
• 25 mm, wenn der Querschnitt der Drähte nicht mehr als 240 mm beträgt.
Bei der Montage von Schrumpfschläuchen entfallen umweltschädliche Arbeiten wie Löten oder Bitumenverfüllen. Während der Kontraktionszeit werden keine umweltschädlichen Gase freigesetzt.
• Montage von Kaltschrumpfschläuchen
Für die Installation von Kabelverschraubungen dieses Typs ist keine Erwärmung erforderlich, wodurch sich die Installationszeit im Vergleich zur Installation einer Schrumpfkabelverschraubung praktisch halbiert.
Der Kaltschrumpfschlauch enthält EPDM-Gummi, der über eine Spirale vorgedehnt ist, die bei der Installation entfernt wird. Beim Abziehen der Spiralschnur aus den speziell belassenen freien Enden kommt es zu einer leichten Schrumpfung der Hülse, die für die Abdichtung des Kabels sorgt.
Zusätzlichen Schutz vor mechanischer Beanspruchung bieten die dicken Wandstärken der Kupplung. Darüber hinaus ist der verwendete EPDM-Kautschuk beständig gegen Säuren, Feuchtigkeit, UV-Strahlen und Basen.
Kaltschrumpfschläuche und Wärmeschrumpfschläuche können die Flexibilität des Kabels aufrechterhalten und kollabieren auch nicht unter zyklischen Temperaturbelastungen und Bodenverschiebungen bei saisonalen Veränderungen.
Die Stoppeigenschaften dieser Kabelverschraubungen ermöglichen es, den Normniveauunterschied der Kabeltrasse für Kabel mit imprägnierter Papierisolierung zu erhöhen.