Merkmale und Installationsarten des Kabels VVG-ng

Merkmale und Installationsarten des Kabels VVG-ngVVG-ng – flexibles Kupferkabel mit PVC-Isolierung, das die Verbrennung nicht unterstützt. Es hat sowohl ein rundes als auch ein flaches Design, was für einige Installationsarten praktisch ist. Heute gilt das VVG-ng-Kabel als das am häufigsten verwendete Kabelprodukt für die Verkabelung sowohl in Wohn- als auch in Industriegebäuden.

Entsprechend den technischen Eigenschaften weist das Kabel der Marke VVG-ng unterschiedliche Ausführungen von einadrigen und mehradrigen Leitern auf, und laut GOST gibt es die Masse der Aderquerschnitte. Das VVG-ng-Kabel ist für den Betrieb an einer Wechselspannung von 660 V und höher mit einer Frequenz von 50 Hz ausgelegt. Die zulässige Drahttemperatur beträgt + 70 ° C und der Arbeitsbereich ist auf das Territorium der Russischen Föderation nicht beschränkt. Die zulässige Temperatur bei der Installation eines VVG-ng-Kabels beträgt nicht weniger als -10 °C.

Die Biegung während der Installation des Drahtes sollte bei einadrigen Kabeln 10 Durchmesser und bei mehradrigen Kabeln 7,5 Durchmesser betragen. Die Lebensdauer des Kabels dieser Marke beträgt mehr als 30 Jahre.

VVGng-FRLS-Kabel

VVGng-FRLS-Kabel

Arten der Kabelinstallation VVG-ng

1. Mit der offenen Methode:

Aufgrund der technischen Eigenschaften des Kabels ist die offene Verlegung auf Flächen und Konstruktionen aus nicht brennbaren oder schwer entflammbaren Materialien wie Putz, Beton, Ziegeln, verputzten Flächen usw. zulässig. Es besteht auch die Möglichkeit, das Kabel freiliegend an Überkopfkonstruktionen wie Kabel etc. zu verlegen. sorgt für eine zuverlässige Verlegung und verhindert mechanische Einwirkungen auf das Kabel wie Durchhängen und Dehnen.

Besteht die Gefahr einer mechanischen Beschädigung des Kabels, muss ein zusätzlicher Schutz angebracht werden. Auch bei der exponierten Installation des Kabels auf brennbaren Holzoberflächen sollte zusätzlicher Schutz verwendet werden und die Installation sollte unter Verwendung von Schutzvorrichtungen wie Kabelkanälen, Wellschläuchen, Metallschläuchen, Rohren usw. erfolgen.

2. Verlegung des Kabels entlang der Kabeltragwerke:

Kabeltragkonstruktionen umfassen Rohre, Kabelrinnen, Kisten usw. Diese Installationsmethode eignet sich eher für Industrieräume als für Wohnräume. Bei der Verlegung eines Kabels in der Produktion müssen die Kategorie der Räumlichkeiten, in denen das Kabel und die kabelführenden Strukturen installiert werden, sowie Umweltfaktoren berücksichtigt werden.

Auf tragenden Kabelkonstruktionen ist es erlaubt, VVG-ng-Kabel in einem Bündel zu verlegen. Die Anzahl der Kabel im Bündel wird durch die oben genannten Faktoren und die technischen Eigenschaften der Bauwerke sowie durch die Regeln für Elektroinstallationen bestimmt.


VVGng-Kabel

3. Verdeckte VVG-ng-Kabelverlegung:

Verdeckt ist die gebräuchlichste Art der Kabelverlegung in Wohngebäuden. Das Kabel wird in hergestellten Kanälen, unter Putz, in Hohlräumen usw. verlegt. Bei dieser Methode besteht keine Möglichkeit einer mechanischen Beschädigung, daher ist kein zusätzlicher Schutz erforderlich.Ausnahmen gelten für die Hohlräume der Wände von Holzhäusern, wo die verdeckte Verlegung von Kabeln in nicht brennbaren Materialien, Rohren, Metallschläuchen usw. zulässig ist. Die korrekte Installation der verdeckten Verlegung des VVG-ng-Kabels wird durch die Regulierungsdokumente für verdeckte Elektrokabel bestimmt.

4. Kabel im Erdreich verlegen:

Die Verlegung des VVG-ng-Kabels im Erdreich wird nicht empfohlen, da es über keinen natürlichen Schutz gegen mechanische Belastungen verfügt. Es ist jedoch möglich, ein solches Kabel im Erdreich zu verlegen, indem zusätzliche Schutzvorrichtungen wie Rohre, Tunnel, HDPE-Rohre usw. verwendet werden. .

Jede der Installationsmethoden muss in Übereinstimmung mit den behördlichen Dokumenten, den technischen Merkmalen elektrischer Geräte und den Regeln für elektrische Installationen (Kapitel 2.1 Verkabelung) unter Beteiligung von qualifiziertem Personal durchgeführt werden, das für diese Art von Arbeiten autorisiert ist.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?