Heimgeräte zur manuellen Steuerung
Burst-Schalter Typ der Burst-Schalter und die Schalter bedeuten:
PV — Batch-Schalter; PP – Paketvermittlung; FDA – kleiner, offener Leistungsschalter; GPVM – hermetischer Leistungsschalter kleiner Größe; die erste Ziffer gibt die Anzahl der Pole an; die Zahl nach dem Bindestrich gibt den Nennstrom A an; H – das Vorhandensein von Null-Rückstellungen; die Zahl nach dem Buchstaben H – die Anzahl der Leitungen (z. B. PVM2-10 – ein kompakter zweipoliger Schalter, ausgelegt für einen Nennstrom von 10 A; PP2-10 / N2 – ein Schalter für Versionen mit offenem Gehäuse, zweipolig für 10 A mit zwei Nullstellen für zwei Leitungen).
Universalschalter Schalter können in zwei Gruppen eingeteilt werden: mit drehbaren beweglichen Kontakten der Serien MK und PMO und einer Nocke UP5300, PKU.
Universalschalter im Normaldesign werden in der UP5300-Serie produziert; wasserdicht – UP5400-Serie; explosionsgeschützt – UP5800-Serie. Sie unterscheiden sich durch die Anzahl der Abschnitte sowie durch die festen Positionen und den Drehwinkel des Griffs, seine Form und andere Eigenschaften.
Schalter können 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16 Abschnitte haben.Bei Schaltern mit einer Teilzahl von 2 bis 8 wird der Griff in jeder Position fixiert oder der Griff wird mit Selbstrückstellung in der Mittelstellung verwendet.
Die Anzahl der festen Positionen und der Drehwinkel des Griffs werden durch den entsprechenden Buchstaben in der Mitte der Bezeichnung des Nomenklaturschalters angegeben. Die Buchstaben A, B und C kennzeichnen die Ausführung des Schalters mit Selbstrückstellung in die Mittelstellung ohne Verriegelung. Darüber hinaus gibt der Buchstabe A an, dass der Griff um 45 ° nach rechts (im Uhrzeigersinn) und nach links (gegen den Uhrzeigersinn) gedreht werden kann, B – nur 45 ° nach rechts, B – 45 ° nach links. Die Buchstaben D, D, E und F geben an, dass der Implementierungsschalter mit Fixierung in Positionen bis zu 90° ausgestattet ist. Darüber hinaus zeigt der Buchstabe G an, dass der Griff in die rechte Position gedreht werden kann, D – eine Position nach links, E – eine Position nach links und rechts, F – kann in einem Winkel von in die linke oder rechte Position gedreht werden 45° zur Mitte (in der Mittelstellung ist der Griff nicht fixiert).
Die Buchstaben I, K, L, M, N, S, F, x zeigen an, dass der Schalter in Positionen nach 45° fixiert ist. Der Buchstabe I gibt an, dass der Griff um eine Position nach rechts gedreht werden kann, K – um eine Position nach links, L – um zwei Positionen nach rechts oder links, M – um drei Positionen nach rechts oder links, H – um acht Positionen nach rechts, C – um eine Position nach rechts oder links , F – eine Position nach rechts und zwei nach links, x – nach rechts drei Positionen und nach links zwei Positionen.
Der Hebel kann oval und drehbar sein. Normalerweise haben Schalter, bei denen bis zu 6 Abschnitte inklusive kreisförmiger Drehung (acht Positionen) einen ovalen Griff haben.
Die V-Bezeichnung jedes Schalters erhält einen abgekürzten Namen, eine bedingte Nummer dieser Struktur, eine Nummer, die die Anzahl der Abschnitte angibt, einen Verriegelungstyp und eine Schalterkatalognummer.Beispielsweise wird die Bezeichnung UP5314-N20 wie folgt entschlüsselt: U – universell, P-Schalter, 5 – fester Controller, 3 – schienenlose Konstruktion, 14 – Anzahl der Abschnitte, H – Art der Halterung, 20 – Katalognummer Diagramme.
Ein Großteil des UP5300-Schalters sind Haarnadel-Arbeitsabschnitte. Durch die Abschnitte läuft eine Rolle, an deren einem Ende sich ein Kunststoffgriff befindet. Zur Befestigung des Schalters an der Schalttafel befinden sich in seiner Vorderwand drei Vorsprünge mit Löchern für Befestigungsschrauben. Das Schalten von Stromkreisen erfolgt über die vorhandenen Kontakte.
Kleine Allzweckschalter der PMO-Serie, die für den Einbau in Schalttafeln konzipiert sind, können für Fernsteuerungsschaltgeräte, in Signalkreisen, Messungen und Wechselstromautomatisierung mit einer Spannung von bis zu 220 V verwendet werden und sind für einen Nennstrom von 6 A ausgelegt .
Jeder Schalter der PMO-Serie verfügt über einen eigenen Schaltplan und einen eigenen Anschlussplan für die Kontakte.
Die kleinen Schalter der MK-Serie sind für die Montage auf Schalttafeln konzipiert. Sie werden zur Fernsteuerung von Schaltgeräten (Relais, elektromagnetischen Anlassern und Schützen) sowie in Signal-, Mess- und Automatikkreisen bei Wechsel- und Gleichspannung bis 220 V eingesetzt. Kontaktschalter sind für einen Strom von 3 A ausgelegt.
MK-Schalter bestehen aus 2-, 4- und 6-Pin-Gehäusen. Paketkamera-Universalschalter PKU werden in den Steuerkreisen von Elektromotoren im manuellen, halbautomatischen und automatischen Modus eingesetzt. Sie sind für 220 VDC und 380 VAC ausgelegt.
Schalter der PKU-Serie zeichnen sich durch die Art der Montage und Befestigung, die Anzahl der Pakete, die festen Positionen und den Drehwinkel des Griffs aus.Buchstaben und Zahlen, die in der Bezeichnung des Schalters enthalten sind, zum Beispiel PKU -3-12L2020, in der Mitte: P – Schalter, K – Nocke, U – Universal, 3 – Standardgröße bestimmt durch Strom 10 A, 1 – Ausführung nach Art des Schutzes (Gehäuse ohne Schutz), 2 – Ausführung nach der Art der Installation und Befestigung (Montage von der Rückseite des Schildes mit Befestigung an der vorderen Halterung mit einem Frontring), L – Fixierung der Position nach 45 °, 2020 – Nummer des Schemas und Diagramms laut Katalog.
Controller. Hierbei handelt es sich um elektrische Mehrkreisgeräte mit Hand- oder Fußantrieb zur direkten Kommutierung von Stromkreisen von Gleichstrommotoren bis 440 V und Wechselstrom bis 500 V. Sie sind konstruktionsbedingt in Nocken-, Trommel-, Flach- und Magnetgeräte unterteilt.
Zur Steuerung von Wechselstrommotoren werden Stromregler der Serien KKT-61, KKT-61A, KKT-62, KKT-62A, KKT-68A, KKT-101, KKT-102 mit symmetrischer Bewegung des Mechanismus für beide Richtungen verwendet , Kette zum Schließen der Kontakte bis zur Nennspannung 380 V, Serie KKP-101, KKP-102 zur Gleichstrommotorsteuerung für Spannungen bis 440 V. Sie verfügen über bis zu 12 Leistungskontakte und bis zu 6 Griffpositionen jede Richtung von null Bestimmungen. Jede Arbeits- und Neutralposition (Nullposition) verfügt über eine Fixierung.
Magnetic besteht aus einer Steuerung und elektromagnetischen Leistungsgeräten – Schützen. Der Befehlscontroller verwendet Kontakte, um die Spannung ein- oder auszuschalten Obwohl Schütze, die mit ihren Leistungskontakten Stromkreise von Elektromotoren schalten. Dadurch können Sie den Automatisierungsgrad von Systemen erhöhen. bei der Steuerung elektrischer Antriebe beweglicher Mechanismen.
Für den Bewegungsmechanismus werden die Motoren durch magnetische Controller der P-, T- und K-Serie gesteuert.Die Strom- und Steuerkreise der Controller der P-Serie werden über das Gleichstromnetz mit Strom versorgt, die Controller der T-Serie über das Stromnetz. Controller der K-Serie verwenden DC-Steuergeräte, die zuverlässiger im Betrieb sind und eine höhere Schaltfrequenz ermöglichen als Schütze und AC-Relais.
Für asymmetrische Magnetregler der PS-, TS- und KS-Serie, die es ermöglichen, von den Motoren aus niedrige Landegeschwindigkeiten beim Absenken von Lasten zu erreichen. Der Buchstabe A in der Reglertypbezeichnung bedeutet, dass die Motorsteuerung in Zeit- oder EMF-Funktionen automatisiert ist, z. B. PSA, TCA.
Magnetische Steuerungen der Serien DP, DT, DK werden zur Steuerung von Bewegungsvorrichtungen verwendet. Magnetregler werden für Antriebe mittlerer und großer Leistung bis 150 kW mit hoher Schaltfrequenz eingesetzt.