Elektrisch isolierende lackierte Stoffe (lackierte Stoffe)
Lacke sind flexible Materialien, die aus mit Lack oder einer elektrischen Isoliermasse imprägnierten Stoff bestehen. Der Imprägnierlack oder die Imprägniermasse bildet einen flexiblen Film, der sorgt dielektrische Eigenschaften lackierte Stoffe.
Als Basis für Baumwolllacke verwenden Sie widerstandsfähige Baumwollstoffe (Perkal etc.). Die Basis seidenlackierter Stoffe sind dünne Naturseidenstoffe (Excelsior etc.). Bei einigen Marken lackierter Stoffe (LK1 und LK2) werden Nylongewebe als Basis verwendet, die sich durch Elastizität und erhöhte mechanische Festigkeit auszeichnen. Für hitzebeständig lackierte Stoffe werden flexible Glasfaserunterlagen verwendet – Glasfasergewebe aus elektrisch isolierendem (alkalifreiem) Fiberglas.
Je nach verwendeter Basis werden elektrisch isolierende lackierte Stoffe in Baumwolle, Seide, Nylon und Glas unterteilt.
Die Hauptanwendungsgebiete von lackierten Stoffen sind die Isolierung von Nuten und Windungen in elektrischen Niederspannungsmaschinen sowie die Isolierung von Spulen und einzelnen Leitungsgruppen in elektrischen Apparaten und Geräten.Lacke werden auch als flexible elektrische Isolierdichtungen verwendet. Um die vorderen Teile der Wicklungen elektrischer Maschinen und andere leitfähige Teile unregelmäßiger Form zu isolieren, wird ein lackiertes Tuch in Form von Streifen verwendet, die in einem Winkel von 45 ° zur Basis geschnitten sind. Solche Bänder haben die größte Elastizität.
Lackierte Stoffe aus Baumwolle, Seide und Nylon können lange Zeit in elektrischen Maschinen und Geräten bei Temperaturen bis zu 105 ° C verwendet werden (Hitzebeständigkeitsklasse A). Glaslackierte Stoffe auf Öllacken (Marken LSMM und LSM) gehören hinsichtlich der Hitzebeständigkeit ebenfalls zur Isolierklasse A (105 °C).
Glaslackiertes Gewebe der Marke LSB auf Öl-Glyftal-Bitumen-Lack kann bei Temperaturen bis 130 °C (Klasse B) lange arbeiten. Dieses Glaslacktuch ist feuchtigkeitsbeständig, aber nicht ölbeständig.
Escapon-Glas- und Lacktuch FEL, imprägniert mit Escapon-Lack. Dieses Glaslackgewebe zeichnet sich im Vergleich zu den besten Baumwolllackgeweben durch eine erhöhte Elastizität und höhere elektrische Eigenschaften aus. Hinsichtlich der Hitzebeständigkeit gehört das lackierte Escapone-Tuch zur Klasse A (105 °C). Eskaponovaya (ähnlich dem baumwolllackierten Stoff LHS) wird zur Isolierung von Kanälen elektrischer Niederspannungsmaschinen und zur Isolierung von Wicklungen elektrischer Geräte verwendet, die in der Luft betrieben werden.
Mit Silikonlacken (LSK und LSKL) imprägnierte Glasgewebe zeichnen sich durch eine hohe Hitze- und Feuchtigkeitsbeständigkeit aus. Sie gehören zur Isolierungsklasse H und können lange Zeit bei Temperaturen bis 180 °C sowie bei hoher Luftfeuchtigkeit arbeiten.Diese glaslackierten Gewebe werden als Kanalisolierung in elektrischen Maschinen und Geräten in hitzebeständiger oder wasserbeständiger Ausführung eingesetzt.