Was ist eine Sammelschiene, wo und wie werden sie verwendet, Arten von Sammelschienen
In GOST 28668.1-91 (IEC 439-2-87) heißt es, dass die Sammelschiene ein vollständiges Gerät ist, das die Typprüfungen bestanden hat, und zwar in Form eines Leitersystems, das in einer Platte, einem Rohr oder einer ähnlichen Hülle angeordnet ist, aus der es besteht von verteilten Sammelschienen, die wiederum auf Isoliermaterial angewiesen sind.
Die Sammelschiene kann aus folgenden Teilen bestehen:
-
Abschnitte mit oder ohne Anschlüsse für Abzweiggeräte;
-
Phasenumsetzungsabschnitte, flexible, Ausgleichs-, Übergangs- oder Verbindungsabschnitte;
-
direkte Verzweigung von Geräten.
Offensichtlich gibt uns der Begriff „Bus“ selbst keine Vorstellung vom Querschnitt, der geometrischen Form oder den Abmessungen des Leiters selbst.
Mit anderen Worten: Eine Sammelschiene ist ein System aus massiven Kupfer- oder Aluminium-Sammelschienen, die von einer schützenden Metallummantelung umgeben sind. ein isoliertes Sammelschienensystem zur Übertragung und Verteilung elektrischer Energie. Eine typische Sammelschiene ist für Spannungen bis 1000 V ausgelegt und wird als komplette Abschnitte geliefert.
Der Bus als Struktur kann leicht geändert werden, um die Benutzer optimal mit Strom zu versorgen. Sollte eine Änderung der Konfiguration erforderlich sein, ist eine Demontage stets zulässig.
Die Stromschiene kann beispielsweise von einem Raum in einen anderen geführt werden. Beispielsweise werden in großen Gewerbegebieten zur Beleuchtung oder Zonierung von Räumlichkeiten modulare Buskanäle eingesetzt, auf denen die Fluter platziert werden.
Buskanäle in Form einer oder mehrerer Linien findet man immer wieder in Einkaufszentren, wo sie meist in unterschiedlichen Formen verbaut sind. Die Installation der Sammelschiene ist recht einfach und erfordert keine lange Arbeit und keine großen physischen Kosten. Somit sind Stromschienen eine hervorragende Alternative zu Kabeln.
Strukturell können Sammelschienen offen, geschützt oder geschlossen sein. Offene Sammelschienen für Backbone-Netzwerke an Standorten mit normaler, nicht aggressiver äußerer Umgebung.
Zu den offenen Buskanälen gehören offene Zapfwagen und Buskanäle. Sie werden in Form von Aluminium-Sammelschienen hergestellt, die auf Isolatoren angebracht sind, die an Säulen oder Trägern befestigt sind. Dabei sind die Normen für den Mindestabstand zu Geräten und Rohrleitungen sowie die Normen für die Mindesthöhen einzuhalten. An Stellen, an denen die Möglichkeit eines unbeabsichtigten Kontakts mit den Sammelschienen besteht, werden die offenen Sammelschienen mit schützenden Metallkästen oder -netzen abgedeckt.
Geschlossene und geschützte Sammelschienen – der wichtigste Netzwerktyp, der traditionell in vielen Geschäften zur Stromverteilung verwendet wird. Die Sammelschienen der geschützten Sammelschienen sind mit einem perforierten Kasten oder Netz abgedeckt, um ein versehentliches Berühren der Sammelschienen und das versehentliche Eindringen von Gegenständen auf diese zu verhindern. Bei geschlossenen Bussen sind die Busse vollständig von einer dichten Box umschlossen.
Die Mindestinstallationshöhe geschützter Sammelschienen beträgt mindestens 2,5 m über der Bodenoberfläche, geschlossene Sammelschienen können ohne besondere Höhenmaßnahmen installiert werden. Dies vereinfacht die Installation elektrischer Netzwerke in Werkstätten, da Buskanäle auch in einer Höhe von bis zu 1 m über dem Boden einfach entlang der Maschinenreihe verlegt werden können. Dadurch wird die Länge der Abzweigverbindungen von der Sammelschiene zur Maschine minimiert.
Es gibt folgende Bustypen:
Sammelschienen – zur Installation in Industriegebäuden bestimmt. Die Verlegung der Rack-Sammelschiene erfolgt direkt vom Umspannwerk aus.
In den Produktionswerkstätten von Unternehmen, in denen Zerspanungsmaschinen und andere elektrische Mechanismen in Form von Reihen über das gesamte Gebiet verteilt sind oder sich im Zusammenhang mit Änderungen in den Technologien des Produktionsprozesses regelmäßig bewegen, werden Verteiler- und Hauptbuskanäle direkt als geschlossene Busse verwendet ein Verteilungsnetz und Stromhauptleitungen.
Stammbuskanäle halten erheblichen Strömen stand, sie sind für Ströme von 1600 bis 4000 A und für eine große Anzahl von Anschlusszweigen zum Anschluss von Benutzern (6 m für 2 Plätze) ausgelegt.
Verteilerschienen – für die Verteilung des Stroms von der Hauptleitung an mehrere Verbraucher bestimmt.
Verteilerschienen sind für Ströme bis 630 A und für eine noch größere Anzahl von Verbraucheranschlusspunkten (von 3 bis 6) pro 3-Meter-Abschnitt ausgelegt.
In den Geschäften verschiedener Unternehmen werden häufig geschlossene Vertriebsbuskanäle genutzt.Sie werden in Form eines Satzes von Abschnitten mit einer Länge von jeweils 3 m geliefert, ausgestattet mit Verbindungselementen für die Reihenschaltung der Abschnitte, Anschlusskästen und Einführungskästen für den Anschluss von Sammelschienen an das Stromnetz.
Weitere Informationen zu diesen Reifentypen finden Sie hier: Haupt- und Verteilerschienen
Schienenbeleuchtung – wird zur Bildung von Lichtlinien mithilfe von Flutlichtern mit geringer Leistung verwendet.
Beleuchtungsleitungen für einen Strom von 25 A, Typ SHOS – vieradrig, mit isolierten Rundleitern mit einem Querschnitt von 6 mm2. Die Länge jedes Abschnitts der SCO-Sammelschiene beträgt 3 m.
Der Abschnitt ist alle 50 cm mit sechs einphasigen Steckanschlüssen (Phase-Neutral) ausgestattet. Im Sammelschienenset sind außerdem 10-A-Stromstecker sowie gerade, abgewinkelte, flexible und Einlaufabschnitte enthalten. Mit Hilfe dieses Elementesatzes wird ein kompletter Reifen auch für die schwierigsten Strecken zusammengestellt.
Benachbarte Abschnitte werden mit zwei Schrauben mit einem weiteren verbunden. Anschließend werden die Lampen an einer Hakenklemme an der Schiene eingehängt und mit einem der Steckverbinder verbunden. Der Abstand zwischen den Befestigungspunkten darf 2 m nicht überschreiten. Wenn die Beleuchtungskörper nicht auf Sammelschienenkästen montiert werden, kann die Stufe sogar noch größer sein – bis zu 3 m.
Oberleitungsbusse – werden zum Antrieb von Einschienenbahnen verwendet, Hebekräne, Seilbahnen und andere mobile elektrische Anlagen.
Der Bus bietet eine Reihe von Vorteilen:
-
Stromschienen sind ästhetisch ansprechender als Kabel.
-
Der Installationsvorgang nimmt weniger Zeit in Anspruch als die Installation eines Kabels.
-
Industriesammelschienen mit rechteckigem Querschnitt haben einen geringeren Widerstand, was die Wirkverluste reduziert und die Blindenergie begrenzt, also zur Einsparung beiträgt.
-
Die Reifen sind umweltfreundlich.
-
Die Designmerkmale des Aluminiumgehäuses ermöglichen eine schnelle Wärmeableitung.
-
Sammelschienen haben einen Schutzgrad von mindestens IP55.
-
Sammelschienen haben eine lange Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren und erfordern keine Wartung.
-
Die abschirmende Eigenschaft des Gehäuses minimiert die elektromagnetische Strahlung.
-
Indem Sie die Schiene in jeder geeigneten Farbe lackieren, können Sie sie in die Inneneinrichtung eines Geschäfts, Büros und anderer Objekte integrieren, bei denen Ästhetik wichtig ist.