Haupt- und Verteilerschienen
Die Sammelschiene ist ein werkseitig hergestellter Massivleiter für Spannungen bis 1 kV, der in ganzen Abschnitten geliefert wird.
In den Werkstätten von Unternehmen, in denen Herden und Mechanismen in Reihen über das gesamte Gebiet verteilt sind und sich aufgrund von Änderungen im Produktionsprozess häufig bewegen, werden als Versorgungshauptleitungen und Verteilernetz geschlossene Haupt- und Verteilerkanäle verwendet.
Die Vorteile von Reifen
Die Hauptvorteile von Reifen sind:
a) Einsparung von Nichteisenmetallen im Backbone- und Vertriebsnetz,
b) Hochgeschwindigkeitsmontage,
c) Flexibilität bei der Arbeit,
d) Einfachheit und Zuverlässigkeit der Überprüfung unter Betriebsbedingungen.
Klassifizierung von Reifen
Konstruktionsbedingt können die Schienen offen, geschützt und geschlossen sein.
Offene Sammelschienenkanäle werden für Stammnetze in Räumen mit normaler Umgebung verwendet. Zu den offenen Schienen gehören offene Wasserhahnschienen und Wagen.
Sie bestehen aus Aluminiumreifen, die entlang von Isolatoren angebracht sind, die an den Trägern und Säulen der Werkstatt befestigt sind, wobei die Normen für Mindesthöhen und den geringsten Abstand zu Rohrleitungen und technologischen Geräten eingehalten werden.In Industriegebäuden werden die Schienen in einer Höhe von mindestens 3,5 m über dem Boden und mindestens 2,5 m über dem Laufkrandeck angebracht. Die Durchführung offener Stromschienen durch Decken, Wände und Trennwände erfolgt in Öffnungen oder Isolierplatten. An Stellen, die aufgrund der Möglichkeit einer Berührung gefährlich sind, werden offene Stromschienen mit Metallnetzen oder Kästen abgedeckt.
Geschirmte und geschlossene Buskanäle sind die Hauptnetzwerke für die interne Energieverteilung.
Bei abgeschirmten Sammelschienen sind die Sammelschienen von einem Netz, einem Kasten aus Lochblechen usw. umgeben, um einen unbeabsichtigten Kontakt mit den Sammelschienen und das Eindringen von Fremdkörpern auf diese zu verhindern. Bei geschlossenen Sammelschienen werden die Sammelschienen mit einem massiven Kasten abgedeckt.
Die geschützten Sammelschienenkanäle werden in einer Höhe von mindestens 2,5 m über dem Boden installiert. Geschlossene Schienen können in jeder beliebigen Höhe montiert werden. Dies ist bei der Installation elektrischer Netzwerke in der Werkstatt sehr praktisch, da der Bus entlang der Maschinenlinie in einer Höhe von 0,5 bis 1 m verlegt werden kann. Dadurch verringert sich die Länge der Abzweigungen vom Bus zur Maschine.
Zweckmäßig handelt es sich bei den Buskanälen um Haupt- und Verteilungskanäle.
Sammelschienen
Stammleitungen sind für hohe Ströme (1600–4000 A) und mehrere Abzweigungen zur Versorgung von Verbrauchern (zwei Stellen alle 6 m) ausgelegt.
Verteilerschienen
Verteilerschienen sind für Ströme bis 630 A und eine große Anzahl von Stellen (3 – 6) auf einer drei Meter langen Strecke zum Anschluss elektrischer Verbraucher ausgelegt.
Installation des Verteilerbusses in der Werkstatt: 1 – gerader Abschnitt; 2 – Anschlussdose; 3 – Eingabefeld; 4 – Hauptbus; 5 – Splitter des Hauptbusses.
In den Werkstätten von Industriebetrieben werden häufig geschlossene Verteilerkanäle eingesetzt.Sie werden in Fabriken hergestellt und in Form eines Satzes gerader Abschnitte geliefert – Abschnitte (Länge des geraden Abschnitts 3 m), die mit Übergangselementen zum Verbinden mehrerer Abschnitte in Reihe, Anschlussvorrichtungen (Anschlusskästen) sowie Eingang ausgestattet sind Boxen, die die Buskanäle mit dem Stromnetz verbinden.
Bus-Anschlusskästen
Bus-Anschlusskästen dienen der Verbindung von Maschinen und Mechanismen. Sie sind mit Leistungsschaltern oder Sicherungen ausgestattet. Der Anschluss elektrischer Verbraucher an die Sammelschiene erfolgt über Anschlussdosen mit Steckkontakten (ohne die Spannung von der Sammelschiene zu trennen) oder Schraubverbindungen. Dementsprechend werden die Sammelschienen als Steck- oder Blindsammelschienen bezeichnet. Am gebräuchlichsten sind die Befestigungsschienen.
Die Abzweigung von den Schienen zu den Produktionsmaschinen erfolgt in dünnwandigen Stahlrohren. Die Schienen werden an Traversen befestigt, an Kleiderbügeln an die Gebäudekonstruktion der Werkstatt gehängt oder auf Gestellen montiert.
Typische Vollbuskanäle der ShMA-73-Serie werden für Gedenkströme von 1600, 2500 und 4000 A mit einer Spannung von bis zu -1000 V hergestellt, und Verteiler-Einbaubuskanäle der ShRA-73-Serie – für Ströme von 250 V , 400 und 630 A mit einer Spannung von bis zu 380 V.
Hauptbuskanäle ШМА
Die Hauptbuskanäle vom Typ ShMA in geschützter Ausführung verfügen über drei Busse. Die Sammelschiene Null besteht aus zwei Aluminiumwinkeln, die sich außerhalb des Gehäuses befinden und zur Befestigung des Sammelschienenkanals dienen. Jede Phase der SMA-Sammelschiene besteht aus zwei isolierten Aluminiumstäben mit rechteckigem Querschnitt.
Die SMA-Hauptsammelschiene wird durch gerade Abschnitte mit Längen von 0,75, 1,5, 3 und 3,5 m, Eck-, Dreifach-, Abzweig-, Verbindungs- und Montageabschnitte ergänzt.Darüber hinaus werden spezielle Abschnitte durchgeführt: flexibel – um Hindernissen und Phasen auszuweichen – um die Phasendrehung zu ändern. Der Haupttyp der SHMA-Busabschnitte ist eine gerade Linie mit einer Länge von 3 m. Ein Bus beliebiger Komplexität wird durch eine Reihe von Abschnitten vervollständigt. Die Reifen benachbarter Abschnitte werden durch Schweißen oder eine spezielle Halterung mit einer Schraube verbunden. Ihr Ziel ist es, möglichst viele Schienenabschnitte durch Schweißen zu füllen.
Es verfügt über ein verbessertes ShMA-Sammelschienendesign mit vier im Gehäuse befindlichen Sammelschienen – drei Phasen und einem Neutralleiter.
SHMAD DC-Hauptsammelschienen werden für Gleichstromnetze und Hauptantriebsbusse für Walzmaschinen verwendet.
SHRA-Verteilungssammelschienen
ShRA-Verteilungskanäle bestehen aus geraden Abschnitten mit einer Länge von 3 m und Eckabschnitten.
Elemente (Abschnitte) des Kanals des Verteilerbusses 1 – ein Stecker, der die Stelle des Ersatzanschlusses abdeckt, 2 – ein Anschlusskasten mit Sicherungen, 3 – ein Anschlusskasten mit automatischem Schalter (Schaltergriff ist sichtbar), 4 – ein Kasten mit Signallampen, die das Vorhandensein von Spannung anzeigen, 5 – Eingangsbox
Die Abbildung zeigt eine Gesamtansicht des Sammelschienenverteilers der ShRA-73-Serie (vieradrig).
Alle vier Sammelschienen (Drehstromleiter und Neutralleiter) bestehen aus blanken Aluminiumstäben mit rechteckigem Querschnitt. Die Querschnitte der Phasen- und Neutralleiter sind gleich. Die Stromschienen der Stromschienenabschnitte sind miteinander verschraubt. Jeder gerade 3 m lange Abschnitt verfügt über acht Stiftfenster zum Anschluss von Anschlussdosen. Der Abstand zwischen den Anschlusskästen beträgt 1 m. Der Anschlusskasten ist mit einem Leistungsschalter AE20 oder A37 oder PN2-Sicherungen für einen Nennstrom von 100 A ausgestattet.
Es gibt auch vieradrige SHRM-Verteilungsschienen mit 100-A-Wechselstrom-Kupferschienen für 380/220 V. ShRM-Sammelschienen bieten Anschlüsse für dreiphasige und einphasige elektrische Empfänger, einschließlich Leistungslampen.
Die Verwendung von Sammelschienen: a – Beispiel eines Kabelnetzes, b – Beispiel eines Sammelschienennetzes, c – Verlegung von Sammelschienen
Anwendung von Sammelschienen
SCO-Beleuchtungsstromschienen
Beleuchtungsleitungen für 25 A, 380/220 V, Typ SHOS – vieradrig, mit runden isolierten Leitern 6 mm2. Die Länge der SCO-Schienenverteilerabschnitte beträgt 3 m. Der Abschnitt verfügt alle 0,5 m über sechs einphasige Steckanschlüsse (Phase-Nullleiter). Die SCO-Schienenverteiler sind mit 10-A-Steckern, rechtwinkligen, flexiblen und Einlaufabschnitten erhältlich. Aus einem Satz dieser Elemente wird ein kompletter Schienenkanal für Strecken beliebiger Komplexität ausgewählt. Benachbarte Schienenabschnitte werden durch eine Verbindung mit zusätzlicher Befestigung mit zwei Schrauben verbunden.
Die Leuchten werden mittels Hakenklemme direkt an der SCO-Stromschiene aufgehängt und an jeder Steckverbindung befestigt. Der maximale Abstand zwischen den Befestigungspunkten beträgt 2 m. In Fällen, in denen die Leuchten nicht auf Sammelschienenkästen montiert werden, kann der Sammelschienenbefestigungsschritt SHOS67 auf 3 m erhöht werden.