Schienen zum Heben und Transportieren von Geräten

Schienen zum Heben und Transportieren von GerätenDie Stromversorgung von elektrischen Empfängern an mobilen Hebe- und Transportgeräten – Kränen, Hebezeugen und Laufkatzen – kann entweder über flexible Kabel oder über Laufkatzen erfolgen, bei denen es sich um blanke Drähte handelt, aus denen der Strom über verschiebbare Stromabnehmer entnommen wird.

Flexible Kabel, die an einem Seil an Ringen, Rollen oder beweglichen Wagen aufgehängt oder auf spezielle Kabeltrommeln aufgewickelt sind, werden zur Energieversorgung eingesetzt, wenn:

a) Kinderwagen können aus Platzgründen nicht aufgestellt werden,

b) die Einrichtung von Karren generell unzulässig ist (z. B. in explosionsgefährdeten Bereichen),

c) Der Hebe- und Transportmechanismus wird gelegentlich verwendet (z. B. bei der Reparatur von Geräten) und hat eine kurze Fahrdauer.

WerkstattkranDer Einsatzbereich flexibler Leitungen beschränkt sich hauptsächlich auf Hebezeuge für Montage und Reparatur.

Trolleybusse werden hauptsächlich als Antrieb für Hebe- und Transportgeräte eingesetzt.

Wagen bestehen hauptsächlich aus Stahl mit unterschiedlichen Profilen (Winkel, Quadrat, Kanal, Zweilinien), von denen das häufigste ein gleichschenkliger Winkel ist, und werden entlang spezieller Strukturen auf Isolatoren mit Haltern verlegt.

Winkelstahl-Wagendichtung an Einschienenbahnen

Verlegung von Winkelstahldrehgestellen auf Einschienenbahnen: 1 – Einschienenbahn, 2 – Tragkonstruktion, 3 – Drehgestellisolator, 4 – Halter, 5 – Laufkatzen.

Einlegen in Trolleykanäle für Futterwagen

Verlegung in den Kanalkanälen zur Speisung der Drehgestelle: 2 – Tragkonstruktion, 2 – Trolley-Isolator, 3 – Struktur zur Befestigung des Stromabnehmers, 4 – Leitungsrohr, 5 – bewegliche Platte, 6 – Laufschiene der Trolley-Schiene, 7 – Stromabnehmerschuh, 8 – Trolle.

WerkstattkranEs ist auch möglich, für Oberleitungsleitungen blanke Rund- oder Profildrähte aus Kupfer, Aluminium oder Stahl zu verwenden. Die Verlegung solcher Leitungen kann nur in Form einer freien Aufhängung erfolgen, was weniger zuverlässig ist als die starre Befestigung von Laufkatzen.

Es wird empfohlen, alle 3-3,5 m Winkelstahl-Laufkatzenkonstruktionen auf Kranträgern zu installieren, Laufkatzenkonstruktionen werden auf geraden Abschnitten alle 2 m und auf Kurven alle 1 m installiert. Bei langen Oberleitungsbussen ist es erforderlich, etwa alle 50 m und an den Dehnungsfugen von Gebäuden Temperaturkompensatoren zu installieren.

Laufkatzen sollten auf der Seite des Abschnitts gegenüber dem Standort der Krankabine platziert werden. Ausnahmen sind in Fällen zulässig, in denen die Laufkatzen von der Kabine, der Landeplattform und den Treppen aus nicht für eine versehentliche Berührung zugänglich sind.

Kostenloser Aufhängedraht für Kinderwagen

Freie Aufhängung der Oberleitungsdrähte: 1 – Struktur zur Befestigung von Oberleitungshaltern, 2 – Stromabnehmer, 3 – Struktur zur Befestigung von Stromabnehmern, 4 – Drahthalterung, 5 – Draht für Oberleitungsdrähte.

Die Versorgung der Wagen kann entweder über separate Leitungen von der Schalttafel des Umspannwerks oder vom nächstgelegenen Werkstattverteilungspunkt oder schließlich über Abzweigungen der Hauptbusleitungen erfolgen. Am weitesten verbreitet ist die Versorgung mit Trolley-Linien von Ladenvertriebsstellen und Bussen.

Separat verwenden Feeder von den Hauptschalttafeln von Umspannwerken kann nur in relativ seltenen Fällen empfohlen werden, nämlich für den Antrieb von Trolleys mit ausreichend leistungsstarken Kränen (z. B. in offenen, mobilen usw. Lagern).

Typische Stromversorgungsschemata für Oberleitungslinien sind typisch:

a) von einem Ort zu einem Punkt auf der Linie,

b) das gleiche, aber mit Induktionszuführung mit Aluminiumband,

c) gleich, jedoch mit nichtinduktiver Einspeisung,

d) von zwei oder mehr Orten zu der entsprechenden Anzahl von Punkten auf der Linie.

Stromkreise für Oberleitungsstrecken

Stromkreise für Oberleitungsleitungen: Stromzuführung, 2 – Steuergerät, 3 – Oberleitungsleitung: 4 – Kabel- oder Drahtzuführung, 5 – Aluminiumbandzuführung, 6 – Isoliereinsatz.

Die Versorgung der Leitung bis zu einem Punkt ohne Nachladen ist möglich, wenn in der Leitung, deren Querschnitt nach dem Durchschnittsstrom gewählt wird, der Spannungsverlust beim Spitzenstrom den zulässigen Wert, gerechnet von diesem Punkt bis zum entferntesten, nicht überschreitet Ende der Zeile.

Werkstattkran

Der vorteilhafteste Einspeisepunkt für die Leitung ist derjenige, der einerseits die kürzeste Länge der Einspeiseleitung bietet und andererseits die Aufrechterhaltung des zulässigen Spannungsverlustwerts ermöglicht.Gespeiste Stromkreise sowie Multi-Site-Feeder-Stromkreise kommen zum Einsatz, wenn die Spannungsverluste im Netz bei Spitzenströmen die zulässigen Werte überschreiten.

Das Schminken kann auf zwei verschiedene Arten erfolgen: a) mit einem Aluminiumstreifen, der auf den gleichen Haltern wie die Trolle platziert und befestigt wird, b) mit Draht in Stahlrohren oder mit einem Kabel nach der Kopitov-Methode.

Nach der ersten Methode erfolgt das Make-up induktiv und praktisch kontinuierlich. Gemäß der zweiten Methode ist der Nachfüllschritt ein berechneter Wert, und der Nachfüllschritt wird schrittweise und gleichzeitig nicht induktiv ermittelt.

Es wird empfohlen, nur dann auf die zweite Methode zurückzugreifen, wenn die Aluminiumbandversorgung erheblich nicht zum Heizen genutzt wird, was bei einer großen Leitungslänge und einem relativ kleinen berechneten Effektivstrom der Fall sein kann.

Wagen, die von mehreren Stellen aus an die entsprechende Anzahl von Stellen gefüttert werden, werden entsprechend der Anzahl der Futterstellen in Abschnitte unterteilt. Der Abschnitt wird durch den Einbau von Isoliereinlagen zwischen den Abschnitten der Wagen hergestellt (z. B. mit einer Isoliermischung imprägnierte Holzklötze).

Die Teilmontage kann auf zwei Arten erfolgen:

a) mit einer Isoliereinlage, die nicht von einem Stromabnehmer abgedeckt ist, wobei im Moment des Durchfahrens des Stromabnehmers durch den Abschnittsblock die Möglichkeit eines Parallelbetriebs der die Abschnitte versorgenden Abzweige ausgeschlossen ist, jedoch eine Stromunterbrechung vorliegt und daher , das Abschalten dieser Elektromotoren am Hahn, in deren Stromkreisen sich Geräte mit Nullwicklungen befinden,

b) mit einem Isoliereinsatz von solcher Länge, dass es zu keiner Unterbrechung der Versorgung des Abgriffs kommt, während in dem Moment, in dem der Stromabnehmer den Abschnittsblock passiert, ein Parallelbetrieb der die Abschnitte versorgenden Abzweige und ein Stromausgleich stattfindet wird je nach den unterschiedlichen Spannungen der Stromversorgungsgeräte mit dem einen oder anderen Wert angezeigt.

Da große Ausgleichsströme zum Durchbrennen von Sicherungen und zur Überhitzung von Drähten und Kabeln führen können, kann die Umsetzung der Abschnittsmontage nach der zweiten Methode nur in Fällen empfohlen werden, in denen verschiedene Abschnitte des Wagens von demselben Transformator gespeist werden.

Werkstattkran

Günstige Bedingungen für die Aufteilung von Oberleitungsstrecken werden geschaffen, wenn diese über Stromkanäle gespeist werden, die wie Oberleitungsstrecken üblicherweise entlang der Geschäfte angeordnet sind. In diesem Fall sollte die Trennung, die aus betrieblichen Gründen immer wünschenswert ist, weitgehend angewendet werden, unabhängig davon, ob dies aufgrund der Konstruktionsbedingungen erforderlich ist oder nicht.

Bei der endgültigen Entscheidung über die Wahl des Stromversorgungsschemas sollte berücksichtigt werden, dass es in manchen Fällen vorteilhafter sein kann, die Querschnitte der Stromversorgungsgeräte im Verhältnis zu den vom Effektivstrom ausgewählten Querschnitten zu vergrößern, als Ergänzungen zu verwenden oder Macht in ein paar Punkten. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit eines technischen und wirtschaftlichen Vergleichs der Optionen.

An Orten, an denen Oberleitungsleitungen mit Strom versorgt werden, müssen Vorrichtungen installiert werden, mit deren Hilfe die Leitungen jederzeit getrennt werden können. Zu diesem Zweck eignen sich Verteilerkästen vom Typ YRV am besten.

Mit freier Aufhängung der Fahrdrähte, wenn Sicherheitsvorschriften eine automatische Abschaltung der Netzstromversorgung bei Drahtbruch vorschreiben, statt Messer wechseln ein Druckknopfschütz ist eingebaut.

Abschließend ist das sogenannte Methode zur Beschickung von Wagen, die in Fällen eingesetzt wird, in denen der Aufbau von Wagen entlang der Bewegungslinie des Hebe- und Transportgeräts nicht möglich ist.

Bei diesem Verfahren werden die Laufkatzen (in Form von kurzen Segmenten) direkt an der Hebe- und Transportvorrichtung selbst montiert und die Stromabnehmer befinden sich auf Stützen entlang der Fahrbahn. Die Länge der Wagen sollte etwas größer sein als der Abstand zwischen den Stützen, um Stromunterbrechungen zu vermeiden.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?