Installation von Leistungstransformatoren

Installation von LeistungstransformatorenVom Kunden an den Standort des Umspannwerks gelieferte Transformatoren müssen während des Transports gemäß den Ausführungszeichnungen in Bezug auf die Fundamente ausgerichtet sein.

Leistungstransformatoren komplett montiert und betriebsbereit an den Aufstellungsort geliefert. Nur in Fällen, in denen die Belastbarkeit der Fahrzeuge und die Dichte der Abmessungen dies nicht zulassen, werden die Hochleistungstransformatoren ohne Kühler, Expander und Abgasrohr geliefert.

Berücksichtigen Sie die grundlegenden Installationsvorgänge, wenn Sie Transformatoren in einer Kammer oder auf dem Sockel einer externen Schaltanlage installieren.

Der Transformator wird per Auto, Spezialtransport (Anhänger) oder auf einem Bahnsteig zum Aufstellungsort geliefert und mit Hilfe von Winden und Rollen, wenn es die Tragfähigkeit zulässt, mit Kränen auf einem Fundament oder in einer Kammer installiert.

Installation von LeistungstransformatorenDas Heben von Transformatoren ab 630 kVA erfolgt über an der Tankwand angeschweißte Haken.Transformatoren bis 6300 kVA werden vom Hersteller ölgefüllt geliefert, weniger als 2500 kVA – montiert, Transformatoren 2500, 4000 und 6300 kVA – ohne Kühler, Expander und Entladungsrohr.

Die Bewegung von Transformatoren auf einer schiefen Ebene erfolgt mit einer Neigung von nicht mehr als 15°. Die Bewegungsgeschwindigkeit des Transformators innerhalb des Umspannwerks auf seinen eigenen Rollen sollte 8 m/min nicht überschreiten.

Um die Bildung von Lufteinschlüssen unter der Tankabdeckung zu vermeiden, werden bei der Installation des Transformators an den Seiten des Expanders Stahlplatten (Auskleidung) unter die Rollen gelegt.

Die Dicke der Pads ist so gewählt, dass die Abdeckung des Transformators zum Expander um 1 % ansteigt, wenn der Expander auf der schmalen Seite des Transformators installiert wird, und um 1,5 %, wenn er auf der breiten Seite installiert wird. Die Länge der Abstandshalter beträgt mindestens 150 mm.

Die Rollen der Transformatoren werden mit Stoppern auf beiden Seiten des Transformators an den Führungen befestigt. Bis zu 2 Tonnen schwere Transformatoren, die nicht mit Rollen ausgestattet sind, werden direkt auf dem Sockel montiert. Das Gehäuse (Tank) des Transformators ist mit dem Erdungsnetz verbunden.

Bei der Installation von Transformatoren (2500, 4000 und 6300 kVA), die ohne Heizkörper, Ausdehnungsgefäß und Abflussrohr an den Installationsort geliefert werden, führen Sie die folgenden Arbeiten durch:

1) Waschen Sie die Kühler mit sauberem, trockenem Transformatoröl und testen Sie sie gemäß den Anweisungen des Herstellers auf Öllecks.

Die geschweißten Kühler werden mit einem Kran in eine vertikale Position gebracht und die Flansche des Kühlers werden mit den Flanschen der Abzweigrohre des Transformatorgehäuses verriegelt.Zwischen den Flanschen werden Dichtungen aus Kork oder ölbeständigem Gummi angebracht,

2) Spülen Sie den Expander mit sauberem, trockenem Transformatoröl und installieren Sie ihn mit einem Wasserhahn. Anschließend wird es über Flanschdichtungen mit Ölleitung und Transformatordeckel verbunden und im Schnitt der Ölleitung ein Gasrelais eingebaut. Das Gasrelais muss vorher im Labor getestet werden.

Installation von LeistungstransformatorenDas Gasrelaisgehäuse, das Schwimmersystem und die Relaisabdeckung werden so installiert, dass der Pfeil auf dem Gehäuse zum Expander zeigt. Das Gasrelais wird streng horizontal montiert.

Die Ölleitung, die den Transformatorkessel mit dem Expander verbindet, ist so verlegt, dass ein Anstieg von mindestens 2 % zum Expander besteht und keine scharfen Biegungen und umgekehrten Gefälle vorhanden sind.

Das Ölexpansionsglas ist so angebracht, dass es zur Inspektion zugänglich ist und drei Kontrolllinien, die dem Ölstand bei Temperaturen von +35, +15 und -35 °C entsprechen, gut sichtbar sind,

3) Spülen Sie das Auspuffrohr trockenes Transformatorenöl und installieren Sie es auf der Transformatorabdeckung. Am oberen Flansch des Rohres ist eine Glasmembran mit Gummi- oder Korkdichtung und Entlüftungsstopfen montiert. Die Dicke der Membranwand sollte nicht mehr als 2,5 mm bei einem Durchmesser von 150 mm, 3 mm bei einem Durchmesser von 200 mm und 4 mm bei einem Durchmesser von 250 mm betragen.

Das Abflussrohr wird auf den Dichtungen montiert und so positioniert, dass im Falle einer Notentlastung das Öl nicht auf die Sammelschienen, Kabelabdichtungen und angrenzende Geräte gelangt. Um diese Anforderung zu erfüllen, ist es zulässig, an der Rohröffnung eine Abschirmung anzubringen.

4) Es ist ein Temperatursensor für Manometer, Quecksilberkontakt und ein Fernthermometer mit einer Dichtung aus mit Bakelit oder Glyphtallack imprägnierter Asbestschnur installiert. Durchführungen, in denen Quecksilber oder Quecksilberkontaktthermometer eingebaut sind, werden mit Transformatoröl gefüllt und verschlossen,

5) Füllen Sie jeden Kühler mit einer Zentrifuge oder Filterpresse mit sauberem, trockenem Transformatoröl, bis es aus dem oberen Kühlerstopfen fließt.

Installation von LeistungstransformatorenDie oberen und unteren Hähne, die die Heizkörper mit dem Transformatorkessel verbinden, werden geöffnet und der Expander wird aufgefüllt (mit einer Zentrifuge oder Filterpresse). Öffnen Sie vor dem Nachfüllen die Stopfen oben am Auspuffrohr und am Deckel des Transformators, am Ventil der Ölleitung, die den Expander mit dem Tank verbindet, sowie am Rand des Deckels des Gasrelais.

Wenn beim Einfüllen von Öl in das Ausdehnungsgefäß Öl aus den offenen oberen Kappen der Kühler zu fließen beginnt, werden die Kappen fest verschlossen. Anschließend die Stopfen am Gasrelaisdeckel auf die gleiche Weise verschließen. Nachdem Sie Öl bis zum der Umgebungstemperatur entsprechenden Füllstand im Manometer nachgefüllt haben, schließen Sie den Stopfen oben am Auspuffrohr.

Das dem Transformator zugesetzte Öl muss GOST entsprechen und eine Durchschlagsfestigkeit von mindestens 35 kV aufweisen. Die Temperatur des hinzugefügten Öls sollte nicht mehr als 5 ° von der Öltemperatur im Transformator abweichen.

Es ist zu beachten, dass es unmöglich ist, Öltransformatoren mit Sovtol zu füllen, da es anfällig für kleinste Verunreinigungen ist, die seine Eigenschaften stark verschlechtern, insbesondere ist Sovtol sehr anfällig für Lacke, die zum Abdecken der Platten der Magnetkerne aus Öl verwendet werden Transformer.

Darüber hinaus ist das Vorhandensein auch nur von Spuren von Transformatorenöl in einem Sovtol nicht akzeptabel. Sovtol gibt giftige Dämpfe von Chlorwasserstoff und Chlor ab. Sovtoll-gefüllte Transformatoren werden daher versiegelt geliefert. Sie werden nur im Werk mit Sovtol befüllt, in einem speziellen, vom Servicepersonal isolierten Raum.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?