Verschiedene elektrische Geräte
Der Markt für Elektroarbeiten entwickelt sich ständig weiter, wodurch auch die Anforderungen an das entsprechende Werkzeug wachsen. Ein professionelles Werkzeug sollte vielseitig, komfortabel, sicher und langlebig sein. Die Arbeitsgeschwindigkeit und die Produktivität des Installateurs hängen von diesen Eigenschaften ab. Schauen wir uns einige Arten von Verkabelungswerkzeugen an.
Das Crimpwerkzeug kann mechanisch oder hydraulisch sein. Zum Crimpen von Kabelschuhen mit einem Querschnitt von 6-240 mm² wird eine manuelle mechanische Presse verwendet. Dies geschieht konstruktionsbedingt mit eingebauten und austauschbaren Einsätzen. Der Einsatzzweck der hydraulischen Handpresse ist ebenfalls das Pressen von Spitzen, allerdings bereits mit einem Querschnitt von 4-1000 qmm. (z. B. PRG-120 ist für einen Querschnittsbereich bis 120 mm² ausgelegt). Zum Crimpen isolierter Kabelschuhe wird eine Crimpzange benötigt.
Das Schneidwerkzeug dient zum Schneiden von Kupfer- und Aluminiumkabeln mit einem Durchmesser von bis zu 130 mm. Der hydraulische ist im Gegensatz zum mechanischen professioneller, zuverlässiger, sicherer und kompakter.Das Design geht von einer eingebauten oder externen Pumpe aus. Hydraulische Locher – zum Bohren von Löchern in Metall.
Zu den Werkzeugen für die Reifenbearbeitung gehören: Schneidgeräte – hydraulische und Sektor-Reifenschneider; zum Biegen - mechanische, hydraulische Shinogibs, mit eingebauter und externer Pumpe, mit elektrischem Antrieb; für Perforations-Pressstanzer ShD-20, ShD-60, ShD-70. Mit einer Pulverpistole werden Dübel in Beton, Stahlbeton und Ziegel getrieben, um darauf Elektro- und Sanitärgeräte, Türen und Gitter zu befestigen. Zum Schneiden von Hochspannungsleitungen wird ein Staubmesser verwendet.
Zum Schutz von Stromversorgungen und Geräten gibt es: Transformatoren, Spannungsstabilisatoren und unterbrechungsfreie Stromversorgungen. Ein Transformator ist ein Gerät, das Wechselspannung (einphasig, dreiphasig) umwandelt. Leistungstransformatoren senken oder erhöhen die Spannung und werden in Automatisierungssystemen, elektrischen Netzwerken und Funkgeräten eingesetzt. Messung – bestimmt die höchste Spannung und den höchsten Strom. Die unterbrechungsfreie Stromversorgung versorgt Computer und andere Haushaltsgeräte bei Netzspannungsausfall mit Strom und schützt vor Überlastung.
Ein Spannungsstabilisator schützt Elektrogeräte vor allen Problemen im Stromnetz. Es funktioniert automatisch, ohne menschliches Eingreifen und ist besonders in Industriebetrieben mit teurer Ausrüstung unverzichtbar.