Wozu dienen Kabelverbindungen, Arten von Verbindungen
Jedes isolierte Kabel, das die Funktion eines Leiters für elektrische Energie übernimmt, insbesondere auf der Ebene des Stromnetzes, muss unbedingt dicht und abgedichtet sein, um seine Leiter vor unbefugten Kurzschlüssen und auch vor äußeren Einflüssen wie Erdungsfeuchtigkeit zu schützen B. durch übermäßige mechanische Überlastungen, die für unterirdische Kommunikation charakteristisch sind.
Die Länge einer solchen Kabelkommunikation kann mehrere zehn Kilometer betragen, während die Installationslänge eines Kabelstücks normalerweise durch die Größe der transportierten Spule begrenzt ist. Aus diesem Grund muss die erweiterte Kabelkommunikation häufig aus Fragmenten der maximal verfügbaren Länge zusammengesetzt, in Reihe geschaltet und die bereits erhaltene Struktur bei Bedarf verbunden werden.
Zur Lösung des beschriebenen Problems werden verbindende Übergangs- und Endverbinder eingesetzt. Mit Steckverbindern können Sie Kabel unterschiedlicher Art verbinden und Kabelstücke zu einer Einheit zusammenfassen. Das entstandene Kabel in einen Graben verlegen und vergraben.Klemmen werden benötigt, um die Enden von Kabeln mit Schalttafeln oder anderen Geräten zu verbinden.
Die Anforderungen an alle Eigenschaften und Parameter des Stromkabelsteckers sind recht streng. Die Kupplung muss minimale Stromverluste gewährleisten, wenn der Strom durch die Verbindungsstelle fließt. Daher ist es äußerst wichtig, dass die Kontaktfläche am Draht-Bond- und Draht-Bond-Übergang etwas größer ist als der Querschnitt des Drahtes.
Die Presskraft der Buchse soll einen sehr engen Kontakt und maximale Leitfähigkeit der fertigen Verbindung gewährleisten. Aus diesem Grund werden zur Befestigung aller Steckverbinder (Verbindung und Ende) spezielle Buchsen mit Befestigungs- und Crimpelementen verwendet.
Die Isolierung des Steckverbinders und der Verbindung als Ganzes muss der Phase-zu-Phase-Spannung mit einem Spielraum standhalten, mechanisch fest und feuchtigkeitsbeständig sein, wobei die ständige Anwesenheit des Kabels im Boden zu berücksichtigen ist.
Bei der Auswahl eines Kabelsteckers müssen folgende Parameter berücksichtigt werden: Anzahl der Adern im Kabel, Querschnittsfläche der Adern, Material der Adern, maximale Spannung, Phasentyp -Phasenisolierung und der Schutzmantel des Kabels. Abhängig von der maximalen Kommunikationsspannung werden Verbindungselemente in solche unterteilt, die für Hochspannungsnetze und für Netze mit einer Spannung von weniger als 1000 Volt verwendet werden.
Normalerweise beträgt die maximale Anzahl an Drähten, die an eine Buchse angeschlossen werden, bis zu vier, es gibt aber auch, wenn auch seltene, Situationen, in denen mehr als vier Drähte pro Buchse vorhanden sind.
Schneiden Sie bei der Installation des Steckers zunächst die Enden des Kabels ab und entfernen Sie die Isolierung davon. Anschließend bereiten Sie die Oberflächen der Drähte vor: Die Isolierung wird auf die Länge der Hälfte des Steckers zugeschnitten. Anschließend werden die beiden Enden der Anschlussdrähte von beiden Seiten in die entsprechenden Anschlusselemente des Steckverbinders eingeführt und alles mit Befestigungselementen fest fixiert. Die Klemmen werden auf die gleiche Weise befestigt.
Arten von Steckverbindern
Die Steckerkennzeichnung enthält umfassende Informationen. Beispielsweise enthält die Kabelverschraubung STp-1 4×16-25 in ihrem Namen die folgenden verschlüsselten Informationen. C – Verbindungsstück. TP – thermoplastische Isolierung. 1 – maximale Netzspannung bis zu 1000 Volt (wenn statt „1“ „10“ wäre, wäre die maximale Spannung 10 kV). 4 – die maximale Anzahl angeschlossener Drähte.
16 – Mindestdrahtquerschnitt – 16 mm². 25 – maximaler Drahtquerschnitt – 25 mm². Der Buchstabe „C“ am Ende der Markierung, sofern vorhanden, weist auf das Vorhandensein zusätzlicher Klemmelemente hin. Der Buchstabe „P“ – das Vorhandensein von PVC-Befestigungselementen. Wenn nach „Тп“ ein „P“ steht, wird die Kupplung repariert. „B“ – Hülse für armiertes Kabel. „O“ – Hülse für einadriges Kabel.
Ein anderes Beispiel.
4KVTpN-1-16-25-Endhülse für den Inneneinbau ohne zusätzliche Befestigungsmittel.
Wenn die KVTp-Kabelverbindung mit universellen Bolzenösen mit Scherköpfen mit leitfähigem Mastix auf den Kontaktflächen vom Typ NB ausgestattet ist, die zum Abschluss von Kabeln sowohl mit Aluminium- als auch mit Kupferleitern verwendet werden, wird der Bezeichnung der Buchstabe „N“ hinzugefügt die Kabelverbindung.
Es ist auch möglich, die Verbindung mit Kupfer- oder Aluminiumkabelschuhen in der erforderlichen Größe zum Löten oder Crimpen zu ergänzen.Das Vorhandensein einer XLPE- und PVC-Isolierung wird durch den Zusatz „K“ angezeigt.
Blei- und Epoxidverbinder werden zum Verbinden von Kabeln in Netzwerken mit einer Betriebsspannung von 6.000 bis 10.000 Volt verwendet. Epoxidelemente sind am widerstandsfähigsten gegen äußere Einflüsse, außerdem können sie als Haltekomponenten der Isolierung des Papierkabels dienen. Auf die Elemente wird feuerfestes Material gelegt. Der Stecker ist in einem Metallgehäuse mit einer Dicke von 5 mm montiert.
Bleirohrverbinder eignen sich zum Verbinden von Blei- oder Aluminiumgeflechtkabeln. Solche Verbinder haben eine Länge von 45 bis 65 cm und einen Durchmesser von 6 bis 11 cm, sie haben außen einen Metallschutz. Absperrverbinder werden auch als Verbinder bezeichnet, die dazu dienen, die Isolationsschicht vor extremen Temperaturen zu schützen, die zu unerwünschten Überspannungen führen können.
Die sogenannte wärmeschrumpfende KunststoffhülsenIhre Installation dauert im Vergleich zu anderen Steckverbindertypen halb so lange.
Das Polymer wird mit einem Gasbrenner oder einem Haartrockner auf eine Temperatur von 150 °C erhitzt und dabei die Verbindung gecrimpt. Die Isolierung ist absolut dicht und langlebig, da das Material beim Abkühlen einfach am Kabel kleben bleibt.
Neueste Elastomere ermöglichen die Realisierung des sogenannten Kaltschrumpf. Kaltschrumpf-Isolationsverbinder enthalten eine dielektrische Gummischicht auf Silikonbasis. Hier muss man nichts erhitzen, die Spannung reicht aus.
Die Bewehrung wird in eine spezielle Spiralschnur eingebaut, es wird Spannung angelegt und das Element deckt den gesamten isolierten Bereich dicht ab. Das Kabel wird dann entfernt und der Prozess der Installation des Kabels, ähnlich einem Wärmeschrumpfen, findet statt.Diese Methode ist praktisch, wenn Brandgefahr besteht und daher keine Taschenlampe oder kein Haartrockner verwendet werden kann.