Anordnung der elektrischen Leitungen unter Berücksichtigung der Einbauorte von Elektrogeräten und Lampen

Wozu dient die Verkabelungsmarkierung?

Die korrekte Lage der elektrischen Leitungen in der Wohnung ist notwendig, das Haus wird im Voraus festgelegt und orientiert sich an der vorgeschlagenen Anordnung von Möbeln, elektrischen Haushaltsgeräten und Lampen. Dadurch wird später die Verwendung von Verlängerungskabeln etc. vermieden, die die Sicherheit beim Arbeiten mit Elektrogeräten erheblich beeinträchtigen.

Anforderungen an die Kennzeichnung elektrischer Leitungen

Bei der Kennzeichnung der Verkabelung ist auf die Einhaltung der Normen für die Abstände elektrischer Verkabelungselemente vom Boden und von Rohrleitungen sowie Fenster- und Türöffnungen zu achten. Dabei sind die Besonderheiten der Räumlichkeiten (Badezimmer, Werkstatt, Garage) zu berücksichtigen.

So markieren Sie elektrische Leitungen

Die Markierung erfolgt auf zwei Arten:

1) Markieren Sie in der Regel zunächst die Plätze für alle Elemente (Haushaltsgeräte, Lampen) in jedem Raum und anderen Räumen im Haus oder in der Wohnung und markieren Sie dann die Hauptabschnitte, die zum El-Panel führen.

2) Zuerst verlassen sie die Stromzählertafel und bewegen sich nach und nach in Räume und andere Räumlichkeiten.

In jedem Raum müssen zunächst die Orte für die Installation von Elektrogeräten, Lampen, Schaltern und Steckdosen sowie ein Platz für einen Verteilerkasten markiert werden, der für jeden Raum eine Stromquelle darstellt. Die Platzierung elektrischer Geräte kann direkt an Decke und Wänden markiert werden.

Anordnung der elektrischen Leitungen unter Berücksichtigung der Einbauorte von Elektrogeräten und Lampen

Elektrische Verdrahtungsanordnung bei der Installation einer Deckenleuchte

Wenn Sie eine Deckenleuchte im Raum installieren müssen, wird diese in der Mitte der Decke installiert, die sich am Schnittpunkt zweier Diagonalen befindet, die von gegenüberliegenden Ecken des Raums ausgehen. Gerade Linien zum Verlegen von Drähten werden in der Regel mit Hilfe einer Schnur oder Schnur abgeschnitten, ein gerader Teil der Linie zwischen zwei Punkten gezogen und zuvor mit Holzkohle oder Kreide eingerieben. Solche Arbeiten erledigen Sie am besten mit einem Assistenten, der an einem Punkt ein Kabel anbringen muss und an einem anderen Sie selbst.

Das mit einer Schnur gespannte Kabel wird im Abstand von einem Meter vom Endpunkt an zwei Fingern gefasst und in einem Abstand von 30–40 cm von Wänden abgezogen. Wenn das Kabel abrupt losgelassen wird, trifft es auf die Wand und hinterlässt sogar einen Kupfer- oder Kohleleitung. Zu diesem Zweck gibt es auch spezielle Rosettenrouletten, bestehend aus einer Nylonschnur mit einem Durchmesser von 2–3 mm und einer Länge von 5–10 m. Das Band verfügt über einen Farbstoffvorrat, der mit einem Mullbeutel fixiert wird am Ausgang des Kabels vom Roulette.

Linien für einzelne Befestigungselemente (Rollen, Befestigungselemente usw.) sind in den Zentren der Installation von Schrauben und Schrauben und unter den Halterungen in zwei Linien an den Stellen der zu platzierenden Halterungen markiert. Darüber hinaus Stahlbandmaße, klappbare Holz- oder Stahlmessgeräte, Kompasse und andere Geräte.

Markierungsarbeiten werden in der Regel von zwei Personen über an gegenüberliegenden Raumenden angebrachte Leitern durchgeführt. Die Anordnung verdeckter Verdrahtungsleitungen wird vereinfacht, da beim Zeichnen horizontaler und vertikaler Linien keine große Genauigkeit erforderlich ist.

Nach Abschluss der Markierung müssen vor Beginn der Elektroarbeiten je nach Art und Art der Elektroverkabelung die Befestigungselemente komplettiert werden. Darüber hinaus bleibt die Genauigkeit der Bestimmung der Orte für die Installation von Stromabnehmern und Schaltgeräten für jede Art von Elektroinstallation erhalten.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?