So wählen Sie einen Bohrer oder Locher aus

Mit Hilfe moderner Bohrer können Sie nicht nur Löcher in verschiedene Materialien bohren – Holz, Kunststoff, Metall, Ziegel oder Betonwand. Sie können auch Schrauben und selbstschneidende Schrauben eindrehen und lösen, mit verschiedenen Aufsätzen schleifen und polieren und sogar fließende Flüssigkeiten umrühren. Doch wie versteht man die Vielfalt der auf dem Markt angebotenen Schulungen und wählt aus der Vielzahl an Modellen genau das Modell aus, das zur Lösung der gestellten Aufgaben geeignet ist?

Der Zweck unseres Artikels besteht darin, Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob Sie eine Bohrmaschine für die Heimwerkstatt oder für den professionellen Bedarf kaufen. Wir haben versucht, die Informationen so vollständig wie möglich darzustellen – wir hoffen sehr, dass sie für Sie nützlich sein werden.

Was sind Workouts (Klassifizierung)
Bevor wir über eine so vielfältige Gruppe von Elektrowerkzeugen wie Bohrmaschinen sprechen, wollen wir die Begriffe definieren. Eine Bohrmaschine ist ein Elektrowerkzeug, das zum Bohren von Löchern benötigt wird.

Bohrmaschine mit Schlag Der Unterschied zwischen einer Schlagbohrmaschine und einer herkömmlichen Bohrmaschine besteht darin, dass sie neben den herkömmlichen „Rotations“-Bewegungen auch „Vorwärts“-Bewegungen vorwärts und rückwärts ausführt. Dies ist zur Steigerung der Produktivität notwendig und ermöglicht die Arbeit mit haltbareren Materialien – beispielsweise das Bohren von Löchern in Ziegel und Beton. Für die Bearbeitung von Holz empfiehlt es sich, eine herkömmliche Bohrmaschine zu verwenden, da der Schlagmechanismus das weiche Material spaltet. Das Schlagtraining ist vielseitiger, da die Schlagfunktion bei Bedarf jederzeit ausgeschaltet werden kann. Sie sind aber auch teurer.

Winkelbohrer

Winkelbohrmaschinen werden für Arbeiten in geschlossenen Räumen und an schwer zugänglichen Stellen verwendet, bei denen in einem Winkel von 90° zum Griff der Bohrmaschine gebohrt werden muss. Das Getriebe, auf dem die Patrone befestigt ist, hat die Form des Buchstabens „G“ oder eines Winkels (daher der Name – eckig). Mit Hilfe einer solchen Bohrmaschine ist es bequem, an schwer zugänglichen Stellen zu arbeiten – zum Beispiel unter der Motorhaube eines Autos.

Mixer für Bohrmaschine

Bohrmischer eignen sich neben der üblichen Bohrfunktion zum Mischen von flüssigen Materialien wie Mörtel, Farben, Putz- oder Zementmischungen etc. Rührwerke für Bohrmaschinen verfügen in der Regel nicht über eine Schlagfunktion und werden daher vorzugsweise zum Bohren weicher Materialien (Holz) verwendet. Und zum einfachen Mischen sind sie mit einem zusätzlichen Griff ausgestattet, der in mehreren verschiedenen Positionen fixiert werden kann.

Bohrschrauber

Mit einem Schraubendreher (Schraubendreher) können Sie nicht nur Löcher in verschiedene Materialien bohren, sondern auch Schrauben, Schrauben und selbstschneidende Schrauben anziehen/lösen.Sie verfügen meist über eine geringe Leistung und eine kompakte Größe: Im professionellen Einsatz werden solche Bohrmaschinen meist von Möbelmonteuren verwendet, im Haushalt sind sie sehr praktisch – es sei denn natürlich, Sie bohren Löcher in Ziegel oder Beton.

Außerdem werden die Trainingseinheiten je nach verwendeter Stromquelle in kabellose und elektrische Trainingseinheiten unterteilt. Es wird empfohlen, ein selbstfahrendes Werkzeug dort zu verwenden, wo keine Steckdosen in der Nähe sind, an schwer zugänglichen Stellen und bei Arbeiten, bei denen häufige Bewegungen erforderlich sind (da es sehr schwierig ist, sich beim Ziehen von Drähten schnell von einem Ort zum anderen zu bewegen). Die Nachteile von Akku-Bohrschraubern sind das regelmäßige Aufladen und der geringere Energieverbrauch sowie die hohen Kosten für wiederaufladbare Akkus (obwohl einige professionelle Modelle von Akku-Bohrschraubern auch mit zwei Akkus erhältlich sind).

Elektrische Bohrmaschinen sind in der Regel leistungsstärker und einfacher zu warten. Sie können länger arbeiten, allerdings reagiert der Elektromotor empfindlicher auf Spannungsspitzen.

Perforatoren

In den letzten Jahren haben sich auch Schlagbohrmaschinen stark durchgesetzt. Ihr Hauptunterschied liegt in der Konstruktion des Getriebes, d.h. Ohne auf Details einzugehen, können wir sagen, dass die Hauptbetriebsart der Schlagbohrmaschine der Schlag ist, während die Bohrmaschine bohrt und die Schlagfunktion nur bei Bedarf eingeschaltet wird. Ein Locher wird benötigt, wenn es beispielsweise darum geht, kleine Löcher, Aussparungen, Kabelkanäle in Wand und Boden zu bohren.

Wie stellen Sie fest, ob Sie ein professionelles oder ein Haushaltswerkzeug benötigen?

Alle Elektrowerkzeuge werden in zwei Klassen eingeteilt: Profi- und Haushaltswerkzeuge.Ihr Hauptunterschied liegt in den zulässigen Belastungen, d.h. die Anzahl der Stunden, die die Sämaschine arbeiten kann, ohne dass der Motor beschädigt wird. Professionelle Bohrmaschinen sind für den täglichen, langen Arbeitseinsatz ausgelegt und können 6–10 Stunden am Tag verwendet werden. Die Qualität der bei der Herstellung professioneller Modelle verwendeten Materialien ist viel höher als bei Haushaltsbohrmaschinen – dementsprechend sind sie viel zuverlässiger, weniger verschleißanfällig und haben mehr Leistung.

Der Vorteil des Heimwerkzeugs sind seine geringen Kosten und sein geringes Gewicht. Viele Hersteller legen Wert auf ergonomisches Design, d.h. attraktives Aussehen gepaart mit einfacher Bedienung. Ein Haushaltsgerät darf bei der Arbeit nicht länger als 4 Stunden am Tag verwendet werden, und alle 15 Minuten müssen Sie ungefähr die gleiche Zeitspanne Pausen einlegen.

Professionelle Bohrmaschinen werden am häufigsten von Tischlern, Schlossern, Möbelmonteuren und anderen Baufachleuten verwendet. In der Regel bevorzugen sie leistungsstärkere Bohrmaschinen mit Netzanschluss – Akku-Modelle kommen aber auch bei Profis zum Einsatz, wenn ihre Arbeit häufig mit Bewegung verbunden ist (z. B. Möbelmonteure etc.).

Lochstanzen gelten aufgrund der Besonderheiten der Anwendung meist als professionelles Werkzeug – es ist sehr selten, dass jemand zu Hause Löcher in Beton bohrt, es sei denn, Sie entscheiden sich, Ihr Haus selbst zu renovieren. Die auf dem Markt angebotenen Modelle werden in leichte und schwere Modelle unterteilt. Leichte Gesteinsbohrer wiegen zwischen 2 und 6,5 kg und haben eine durchschnittliche Leistung von 500 bis 1000 Watt.Hochleistungs-Bohrhämmer mit einer Leistung von 1000 W und einem Gewicht von 7 kg sind oft mit einer Hammerfunktion ausgestattet – diese kann nützlich sein, um harte Materialien (Steine, Beton), alte Fliesen usw. zu zerschlagen.

Das Hauptauswahlkriterium ist daher nach wie vor die Häufigkeit der Nutzung und der Arbeitsaufwand. Wenn Sie eine Bohrmaschine für den Bedarf einer Heimwerkstatt kaufen, sollten Sie kein zusätzliches Geld für professionelle Modelle ausgeben. Im nichtindustriellen Umfang (bis zu 4 Stunden pro Tag) können Haushaltsbohrmaschinen mit einer Leistung von bis zu 500 W nahezu jede Arbeit erledigen. Nun, wenn das Bauen Ihre Spezialität ist, dann empfehlen wir Ihnen dringend, kein Geld zu sparen und ein solides professionelles Werkzeug zu kaufen – ein solcher Bohrer hält länger und ist für große Arbeitsmengen geeignet (z. B. gibt es weniger Rendite).

So wählen Sie ein Training aus

Die wichtigsten technischen Merkmale von Bohrmaschinen, sowohl mit als auch ohne Schlag, sind die Nennleistung, die Anzahl der Umdrehungen (oder Rotationsgeschwindigkeit) und der maximale Bohrdurchmesser.

Die Leistungswerte der auf dem Markt erhältlichen Bohrmaschinen variieren zwischen 300 und 1500 Watt. Einerseits benötigt der Benutzer eine Anzeige des Energieverbrauchs, um das Stromnetz zu Hause nicht zu überlasten, und andererseits, um zu verstehen, wie schnell und einfach Ihr neuer Assistent die anstehende Aufgabe meistert. Bohrmaschinen mit mehr Leistung haben in der Regel mehr Möglichkeiten – Sie können beispielsweise größere Löcher bohren. Und für die Arbeit mit weichen Materialien (Holz) und kleinen Bohrmaschinen reicht eine Bohrmaschine mit einer Leistung von bis zu 500 Watt.

Die Anzahl der Umdrehungen (oder Rotationsgeschwindigkeit) – diese Eigenschaft wird bei Leerlaufumdrehungen der Pflanzmaschine gemessen und zeigt die Leistungsfähigkeit des Werkzeugs bei der Arbeit mit verschiedenen Materialien und Zubehörteilen. Generell gilt: Je höher die Drehzahl, desto mehr Möglichkeiten – auch bei geringer Leistung führt dies zu mehr Produktivität der Sämaschine. Auch wenn Sie mit Zusatzgeräten arbeiten (Schleifen, Polieren oder Reinigen von Oberflächen), ist eine Bohrmaschine mit hoher Drehzahl vorzuziehen. Sie bietet eine hervorragende Leistung. Derzeit gibt es Bohrmaschinen auf dem Markt, die bis zu 3000 Umdrehungen pro Minute bieten, bei teuren Profimodellen kann dieser Wert jedoch höher sein. Im Allgemeinen haben Schlagbohrmaschinen eine höhere Drehzahl als herkömmliche Bohrmaschinen.

Ein wichtiger Punkt ist auch die Einstellung der Drehzahl, die über einen speziellen Regler eingestellt wird. Es sorgt für zusätzlichen Bedienkomfort – wenn Sie beispielsweise eine Bohrmaschine zum Eindrehen von Schrauben verwenden möchten, benötigen Sie eine niedrige Drehzahl und zum Bohren von Löchern in harte Materialien eine möglichst hohe Drehzahl.

Eine solche Eigenschaft wie der maximale Bohrdurchmesser (bei herkömmlichen Bohrmaschinen wird er für Holz und Stahl angegeben, bei Schlagbohrmaschinen auch für Materialien wie Beton und Ziegel) ist für den Benutzer notwendig, um den Motor des Werkzeugs nicht durchzubrennen der allererste Arbeitstag. Damit die Schulung für Sie den größtmöglichen Nutzen bringt, empfehlen wir Ihnen dringend, diese Indikatoren nicht zu überschreiten.

Gesteinsbohrer verwenden in der Regel einen SDS-PLUS-Klemmmechanismus, der die Verwendung nur spezieller Bohrer (Bohrer) ermöglicht und keinen Spannschlüssel erfordert.Einige Gesteinsbohrermodelle verwenden herkömmliche Kartuschen.

Akku-Bohrschrauber

Das Hauptmerkmal von Akku-Bohrschraubern ist Flexibilität sowie Leichtigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Diese leichten und mobilen, selbstangetriebenen Werkzeuge werden sowohl von Profis als auch von Hobbybastlern häufig verwendet. Alle Akku-Bohrschrauber werden komplett mit Ladegeräten verkauft.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?