Stromkreise
Motormanagement als fortlaufende Funktion. Nützlich für die Elektrotechnik: Elektrotechnik und Elektronik
Die Motorsteuerung kann abhängig von der Stärke des Statorstroms erfolgen. Die Startschaltung in Abhängigkeit von...
Schützsteuerung und Motorschutzschaltungen. Nützlich für die Elektrotechnik: Elektrotechnik und Elektronik
Abhängig von der auszuführenden Funktion gibt es unterschiedliche Steuerungsschemata für den Schützmotor. Die Abbildung zeigt eine kombinierte...
Schemata zur Automatisierung kontinuierlicher Transportmechanismen. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Der Zweck der Automatisierung kontinuierlicher Transportmechanismen besteht darin, deren Produktivität und Zuverlässigkeit zu erhöhen. Die Anforderungen an den Automatisierungsgrad...
Schemata zum Impulsein- und -ausschalten von Relais mithilfe von Kondensatoren.Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Schaltungen zum pulsierenden Ein- und Ausschalten von Relais aufgrund von Kondensatorlade- oder -entladeströmen sind in der Industrie weit verbreitet.
Schemata zur Steuerung der Schrittbewegung von Mechanismen. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Für die Automatisierung von Mechanismen dieser Klasse werden vorzugsweise Drehnocken oder berührungslose Befehlsgeräte verwendet....
Zeig mehr

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?