Reparatur von Elektrogeräten
Wechselwirkung paralleler Drähte mit Strom (Parallelströme). Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Es ist möglich, an einem bestimmten Punkt im Raum den Induktionsvektor des Magnetfelds B zu bestimmen, das durch eine konstante elektrische Spannung erzeugt wird.
Reihen-, Parallel- und Mischschaltung von Batterien. Nützlich für die Elektrotechnik: Elektrotechnik und Elektronik
Jede Batterie hat je nach Typ bestimmte Passwerte: Nennspannung, maximaler Strom, optimaler Strom, Nennkapazität. Habe einen...
Methoden zur Berechnung magnetischer Felder.Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Es gibt viele Arten von Aufgaben zur Berechnung von Magnetfeldern. Zusätzlich zu den Aufgaben der Bestimmung der Induktivität von Stromkreisen, die...
Physikalische Größen und Parameter, Skalar- und Vektorgrößen, Skalar- und Vektorfelder «Nützlich für einen Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Physikalische Größen können auf zwei Arten definiert werden: einige – nur durch numerische Werte, und andere – beide durch ...
Geladene Teilchenfelder, elektromagnetische und elektrostatische Felder und ihre Komponenten „Nützlich für den Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Teilchen und Felder sind zwei Arten von Materie. Ein charakteristisches Merkmal der Wechselwirkung von Teilchen ist, dass sie nicht bei ... stattfindet.
Zeig mehr

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?