ABB SACE Tmax Leistungsschalter

Leistungsschalter der neuen Tmax-Serie des ABB-Konzerns sind für Komplettlösungen konzipiert. Sie bieten die beste Standardleistung, kombiniert mit einfacher Auswahl und Installation. Mit der Schalttechnik der neuesten Generation können Sie Schutzauslöser mit Datenaustauscheinheiten in einem Paket kombinieren. Mit Tmax haben Sie alles zur Hand – jegliches Zubehör und Anschlussklemmen. Die Tmax-Serie erweitert Ihren Handlungsspielraum!

Es war nicht einfach, Lösungen zu finden, die es Leistungsschaltern ermöglichen würden, bei geringen Abmessungen ein derart hohes Leistungsniveau zu erreichen. Dank der jahrzehntelangen Erfahrung eines solchen Marktführers wie ABB konnten die Ziele jedoch erreicht werden. Nämlich kleine automatische Schalter T1, T2, T3, T4, T5, T6, T7. Alle Schalter sind mit neuen Lichtbogenkammern ausgestattet, die die Löschzeit des Lichtbogens verkürzen. Alle T1-Schalter sind für zusätzliche Sicherheit doppelt isoliert.

Von Anfang an wurde über die Möglichkeit einer Zusammenarbeit der Tmax T1-, T2- und T3-Schalter nachgedacht und eine einzige Reihe von Zubehörschaltern geschaffen.Sie können Funktionen und Merkmale auswählen, die auf dem neuesten Stand sind und bei Leistungsschaltern dieser Größe nicht zu finden sind. Hervorragende Leistung bis 250 A. Diese drei Größen haben viele gemeinsame Eigenschaften und eine einzige Implementierung in der Tiefe (70 mm) von drei Gerätetypen vereinfacht die Installation erheblich.

Tmax T1

ABB SACE Tmax Leistungsschalter Dank seiner kompakten Abmessungen ist der Leistungsschalter Tmax T1 einzigartig in seiner Klasse. Im Vergleich zu anderen Leistungsschaltern mit ähnlichen Eigenschaften (160 A – 36 kA bei 415 V Wechselstrom) sind die Gesamtabmessungen des Geräts viel kleiner (Breite – 76,2 mm, Höhe – 130 mm, Tiefe – 70 mm). Neben der Montage auf einer Montageplatte können T1-Schalter auch auf einer DIN-Schiene montiert werden. Hergestellt in 3- und 4-poliger Ausführung für Ströme von 16 bis 160 A mit Charakteristiken (B – 16 kA, C ​​– 25 kA, N – 36 kA). Alle Leistungsschalter der Tmax T1-Serie sind mit thermomagnetischen Auslösern (TMD) ausgestattet – einstellbare thermische Schwelle (0,7 bis 1 In), elektromagnetische Schwelle ist fest (10 In). Der Leistungsschalter T1 kann manuell oder mittels elektromagnetischem Antrieb betätigt werden.

Tmax T2
Ist der einzige 160-A-Leistungsschalter auf dem Markt mit solch außergewöhnlicher Leistung bei extrem begrenzten Abmessungen (Breite – 90 mm, Höhe – 130 mm, Tiefe – 70 mm). Bietet ein Ausschaltvermögen von 85 kA bei 415 V AC. Es wird in 3- und 4-poliger Ausführung für Ströme von 16 bis 160 A mit Charakteristiken (N — 36 kA, S — 50 kA, H — 70 kA, L — 85 kA) hergestellt.Tmax T2 ausgestattet mit thermisch-magnetischem Auslöser (TMD), thermischer Auslöseschwelleneinstellung (0,7 bis 1 In), elektromagnetischer Auslöseschwelle fest (10 In); Thermomagnetischer Auslöser (TMG) – zum Schutz von Generatoren und langen Kabelleitungen, einstellbarer thermischer Schwellenwert 0,7 bis 1 Zoll, fester elektromagnetischer Schwellenwert (3 Zoll); Nur einstellbare Magnetauslösung (MA), kann auch mit elektronischen Auslösern der neuesten Generation ausgestattet werden.

Tmax T3
Erster 250-A-Leistungsschalter mit reduzierter Größe im Vergleich zu anderen ähnlichen Geräten (Breite – 105 mm, Höhe – 150 mm, Tiefe 70 mm), der die einfache Installation von automatischen Leistungsschaltern für Ströme bis zu 250 A in Standardschalttafeln ermöglicht. Tatsächlich ermöglicht es Ihnen, die Entwurfs-, Montage- und Installationsphase elektrischer Strukturen erheblich zu vereinfachen. Bietet eine Schaltleistung von 50 kA bei 415 VAC. Sie werden in 3- und 4-poliger Ausführung für Ströme von 63 bis 250 A mit Charakteristiken (N — 36 kA, S — 50 kA) hergestellt.
Der Leistungsschalter T3 kann manuell oder mittels elektromagnetischem Antrieb betätigt werden. T3 kann bei Ausstattung mit geeignetem Zubehör auch den Elektromotor schützen.

Tmax T4
320 Kompaktleistungsschalter mit ausreichend kleinen Abmessungen im Vergleich zu anderen ähnlichen Geräten (Breite – 105 mm, Höhe – 209 mm, Tiefe – 103,5 mm). Schalter dieser Größe werden in stationärer, versenkter und ausziehbarer Ausführung gefertigt. Kettenbrecher in der ausziehbaren Ausführung können bei geschlossener Fachtür ausgerollt werden und erhöhen so die Sicherheit des Bedieners. Der Leistungsschalter wird entweder manuell oder motorbetrieben betätigt. Ausschluss ist vorgesehen. Kapazität 70 kA bei 415 VAC.Erhältlich in 3- und 4-poliger Ausführung für Ströme von 20 bis 320 A mit Charakteristiken (N — 16 kA, S — 25 kA, H — 36 kA, L — 50 kA, V — 70 kA).
Die Leistungsschalter Tmax T4 können (sofern einige Zubehörteile vorhanden sind) eine selektive Zone bereitstellen, im Schutzkreis von Elektromotoren arbeiten und auch als Lasttrennschalter eingesetzt werden.

ABB SACE Tmax Leistungsschalter

Tmax T5
630 Kompaktleistungsschalter mit kleinen Abmessungen (Breite – 139,5 mm, Höhe – 209 mm, Tiefe – 103,5 mm). T5-Schalter werden in stationärer Ausführung hergestellt, mit Steck- und Ausziehfunktion, wobei die Steuerung des Schalters sowohl manuell als auch mittels Motorantrieb erfolgt. Bietet eine Schaltleistung von 70 kA bei 415 VAC. Sie werden in 3- und 4-poliger Ausführung für Ströme von 20 bis 320 A hergestellt.

Tmax T6
1000 Kompaktleistungsschalter (Breite 210 mm, Höhe 273 mm, Tiefe 103,5 mm). Schalter werden in stationärer und ausziehbarer Ausführung hergestellt. Der Leistungsschalter wird sowohl manuell als auch mit Hilfe eines Motorantriebs betätigt. Bietet ein Schaltvermögen von 70 kA bei 415 V AC. Sie werden in 3- und 4-poliger Ausführung für Ströme von 20 bis 320 A mit Charakteristiken (N — 16 kA, S — 20 kA, H — 36 kA, L — 50 kA) hergestellt. Tmax T6 ausgestattet mit thermomagnetischem Auslöser (TMA), thermischer Schwelle einstellbar (0,7 bis 1 Zoll), elektromagnetischer Schwelle einstellbar von 5 bis 10 Zoll; einstellbarer Magnetauslöser (MA); elektronische Auslösung des Schutzes. Die Leistungsschalter Tmax T6 können, vorbehaltlich der Installation bestimmter Zubehörteile zur Gewährleistung einer selektiven Zone und des Betriebs im Schutzkreis von Elektromotoren, als Lasttrennschalter eingesetzt werden.

Tmax T7
1600 Leistungsschalter mit geformtem Gehäuse (Breite – 278 mm, Höhe – 343 mm, Tiefe 251 mm).Schalter dieser Größe werden in stationärer und ausziehbarer Ausführung gefertigt. Der Leistungsschalter wird entweder manuell oder motorbetrieben betätigt. Ausschluss ist vorgesehen. Kapazität 60 kA bei 415 VAC. Es ist in 3- und 4-poliger Ausführung für Ströme von 200 bis 1600 A erhältlich.
T7 kann sowohl horizontal als auch vertikal montiert werden; Alle Arten von Kabeln sind verfügbar (einschließlich flacher, nach hinten ausgerichteter Kabel) und ein neues, schnelleres und sichereres Entfaltungssystem für bewegliche Teile. Darüber hinaus vereinfacht es dank der reduzierten Höhe die Kabelführung erheblich. Eine Innovation ist ein System zur schnellen Installation von Zubehör: keine Kabel im Automatikschalter, schneller, einfacher und zuverlässiger Anschluss an einen externen Stromkreis, keine Schrauben zur Befestigung externer Stromkabel.

Das neue Kabelverriegelungssystem bietet unbestreitbare Vorteile hinsichtlich der optimalen Größe. Dadurch kann das System zwei Leistungsschalter in jeder Position verriegeln und, was am wichtigsten ist, den T7-Leistungsschalter mit einem offenen Leistungsschalterschalter verriegeln. Diese bisher für unmöglich gehaltene Lösung ist ideal, um eine automatische Umschaltung ohne Stromunterbrechung zu realisieren.

Doppelisolierung
Die Konstruktion der Schalter sorgt für eine doppelte Isolierung zwischen dem unteren Teil der Spannung von den Leistungsteilen (mit Ausnahme der Klemmen) und dem vorderen Teil des Geräts, bis der Bediener sie während des normalen Betriebs der Anlage berührt. Die Steckdosen für jedes Elektrozubehör sind vollständig vom Stromkreis getrennt, sodass die Gefahr eines Kontakts mit spannungsführenden Elementen ausgeschlossen ist. Insbesondere ist der Steuermechanismus vollständig von spannungsführenden Elementen isoliert.

Darüber hinaus verfügt der Leistungsschalter über eine verdickte Isolierung sowohl zwischen internen stromführenden Teilen als auch zwischen Anschlüssen. Tatsächlich liegen die Isolationsabstände über den in den Normen angegebenen Werten. IEC und erfüllen die Anforderungen von UL 489 (USA).

Direkte Leistungsschaltersteuerung
Der Steuerhebel zeigt immer die genaue Position der beweglichen Leistungsschalterkontakte an und garantiert eine zuverlässige und zuverlässige Anzeige gemäß den Richtlinien der Normen IEC 60073 und IEC 60417-2 (I – geschlossen; O – offen; gelbgrüne Linie – offen). wegen Schutzbetrieb). Der Steuermechanismus des Leistungsschalters ist mit einer autonomen Auslösung ausgestattet, die unabhängig von der Kraft und Geschwindigkeit des Hebels zur Ausführung des Vorgangs funktioniert. Beim Auslösen des Schutzes öffnen sich die beweglichen Kontakte automatisch. Um sie wieder zu schließen, muss der Steuermechanismus angehoben werden. erneut durch Bewegen des Steuerhebels von der mittleren in die äußerste untere Position.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?