LED-Schaltlampen – SKL
SKL – LED-Schaltlampen ersetzen die herkömmlichen Glühlampen, die in Schaltanlagen und in vorgefertigten Einwegkameras als Anzeiger verwendet werden.
Lampen wie KM 24-50 oder KM 60-50 gehören der Vergangenheit an und weichen sparsameren LED-Lampen, die fast gleich aussehen und die gleichen Funktionen erfüllen – Schalterstellungsanzeige, Signalisierung des Automatisierungsstatus usw. Die Kennzeichnung von Signallampen ist einfach: KM-Schaltraum, die erste Zahl ist die Versorgungsspannung in Volt, die zweite die Stromaufnahme der Lampe in Milliampere. LED-Analoge sind unterschiedlich gekennzeichnet, aber dazu später mehr.
KM-Lampen hatten schon immer einen traditionellen T 6,8-Messingsockel, der einen länglichen, evakuierten Glaskolben und eine charakteristische Kunststoffkappe bedeckte.
Das Design der Lampe und der Spirale macht das Produkt insgesamt recht langlebig, relativ stoßfest, vibrationsfest, speziell für die horizontale Arbeitsposition geeignet und garantiert eine Betriebsdauer von mindestens 3000 Stunden.
Das installierte Licht sieht einfach aus – wie ein leuchtendes Auge unter dem entsprechenden Farbfilter: Der Hochspannungsschalter ist eingeschaltet – die rote Anzeige ist eingeschaltet, der Schalter ist ausgeschaltet – der grüne ist eingeschaltet.
Ein typischer Stromversorgungskreis für eine Schaltlampe ist über einen leistungsstarken zusätzlichen Widerstand mit einigen Kilo-Ohm-Werten in Reihe zum entsprechenden Stromkreis geschaltet. Beispielsweise wird ein Schutzrelais ausgelöst – das gelbe Blinklicht leuchtet auf. Übrigens geht die herkömmliche KM-Lampe mit Spirale trotz des «vibrationsfesten» Leuchtmittels und Sockels aufgrund des regelmässigen häufigen Schaltens recht früh kaputt, die Spirale brennt irgendwann durch. Deshalb ersetzen sie überall Schaltlampen mit Spiralen durch LEDs.
In dieser Tabelle finden Sie eine Erläuterung der LED-Schalterlampenmarkierungen:
Die Symbolstruktur von SKL-Lampen
Der Benutzer muss lediglich eine geeignete Lampe aus dem Katalog des Herstellers auswählen und diese anstelle der vorherigen installieren. Es ist auch möglich, die Art der Kontakte zum Anschließen von Drähten zu wählen – zum Löten oder zum Schrauben. Die Abmessungen des Montagelochs werden anhand der Parameter der vorhandenen Signalarmaturen ausgewählt und die direkte Befestigung an der Abschirmung erfolgt mit einer Kunststoff-Klemmmutter, die der LED-Lampe beiliegt.
Hier werden keine zusätzlichen Widerstände benötigt! Stimmen Sie zu, es gibt einen Grund, warum es keine sperrigen Heizteile gibt, die überschüssige Wärme ableiten, Platz beanspruchen, zu reißen drohen und letztendlich eine Brandgefahr darstellen. LEDs werden nicht so heiß wie Glühfäden...
Nun zu den Vorzügen. SKL-Lampen haben die Schutzart IP54 bei Betriebstemperaturen von -40 °C bis +60 °C.Der Stromverbrauch wird in der Einheit Milliampere angegeben. Es steht der größte Bereich an Nennversorgungsspannungen zur Verfügung – von 6 bis 380 Volt. Das Fehlen eines Glühfadens macht SKL LED-Schaltlampen wirklich stoß- und vibrationsfest und hält daher viel länger als die bisherigen 3000 Stunden, hier wird die Lebensdauer in Zehntausenden Stunden (bis zu 50.000 Stunden) gemessen.