Leitfähiger Klebstoff und seine Verwendung
Es ist nicht leicht, sich die moderne Welt ohne eine Fülle von Elektronik und Computern vorzustellen. Aber wie viele Menschen wissen, dass leitfähige Klebstoffe schon seit langem in der Konstruktion moderner elektronischer Geräte weit verbreitet sind? Diese Klebstoffklasse soll nicht nur eine zuverlässige Verbindung elektronischer Komponenten, Mikroschaltungen und anderer Teile verschiedener Elektrogeräte gewährleisten, sondern auch einen geeigneten elektrischen und thermischen Widerstand.
Was ist ein leitfähiger Klebstoff und wo und wie wird er verwendet? Die Hauptanforderung an einen elektrisch leitfähigen Klebstoff ist ein minimaler Widerstand und ein geringer thermischer Widerstand. Darüber hinaus muss ein solcher Klebstoff einen starken, zuverlässigen und dauerhaften Kontakt gewährleisten.
Kleber mit erhalten stabile elektrische LeitfähigkeitseigenschaftenSeiner Zusammensetzung wird Nickel oder fein verteilter Silber-, Palladium- oder sogar Goldstaub zugesetzt. Je mehr leitfähige Zusatzstoffe im Kleber enthalten sind, desto höher sind seine Leitfähigkeitseigenschaften, aber die Klebefestigkeit nimmt aufgrund der großen Menge an Zusatzstoffen ab.
Um dem Kleber eine höhere Elastizität zu verleihen und gleichzeitig die elektrische Leitfähigkeit und Festigkeit der Verbindungen zu erhalten, wird dem Kleber ein Polymerbindemittel zugesetzt. Das Polymerbindemittel ist außerdem darauf ausgelegt, eine hohe Haftung zu gewährleisten und die Leimdichte zu reduzieren. Einige Klebermarken mit stabilen Parametern elektrischer Wiederstand, unterscheiden sich dadurch, dass in ihrem Bindemittel die Metallpartikel durch ein Magnetfeld strukturiert werden. Diese Methode zur Stabilisierung des Klebewiderstandes ist sehr kostengünstig und komfortabel.
Mit Hilfe elektrisch leitfähiger Klebstoffe werden Schaltschichten auf Aluminium- und Polymersubstraten gebildet; Dank leitfähigem Kleber werden piezokeramische Platten verbunden, Halbleiter und Mikroschaltungen auf Platinen montiert. Der Klebstoff verleiht Stromkreisen Vibrations- und Schockfestigkeit und macht sie resistent gegen regelmäßige Temperaturschwankungen.
Der leitfähige Kleber Kontakol, der sowohl von ausländischen als auch inländischen Herstellern hergestellt wird, erfreut sich heute großer Beliebtheit. Kontakol-Kleber ist eine viskose Zusammensetzung auf Basis von Kunstharzen.
Silber wird hier als leitfähiger Füllstoff in Form fein verteilter Pulver verwendet (wie oben erwähnt, wird Silber in anderen Klebstoffen durch Palladium oder sogar Gold ersetzt). Die Viskosität dieses Klebers kann unterschiedlich sein, es lohnt sich, ein Lösungsmittel in einer bestimmten Menge hinzuzufügen, zum Beispiel Aceton, Isopropylalkohol oder Cyclohexanon, und so einen weniger oder mehr viskosen leitfähigen Kleber zu erhalten.
Kontol wird häufig zur Kommunikation auf dielektrischen Platten und bei der Reparatur von Heizelementen von Autofenstern (Windschutzscheibe oder Heck) verwendet.Darüber hinaus kann dieser Kleber als Grundlage für leitfähigen Lack dienen, der in Werkzeugen verwendet wird.
Wenn Sie möchten, können Sie Leitkleber ganz einfach selbst zu Hause herstellen. Jeder Funkamateur wird diese einfache Aufgabe bewältigen. Wenn es darum geht, Mikroschaltungen mit leitfähigem Kleber zu montieren oder Haushaltsgeräte damit zu reparieren, können Sie einfach günstige und gleichzeitig weit verbreitete Komponenten mischen. Im Allgemeinen gibt es verschiedene Techniken, und hier sind die beliebtesten:
-
Als Bindemittel wird Zedernlack verwendet. Fügen Sie einen Teil des Graphitpulvers und einige Teile Kupferspäne hinzu;
-
Als Bindemittel - Sekundenkleber in der Tube. Graphitpulver im Verhältnis 1 zu 1 hinzufügen. Mit einem Streichholz vermischen und fertig ist der Leitkleber;
-
Dem Tsaponlak wird Graphitpulver zugesetzt und bis zu einer Konsistenz vermischt, die der von dicker Sauerrahm ähnelt. Eine solche Masse ist schwach haftend, aber die Leitfähigkeit ist ausgezeichnet;
-
6 Gramm Graphitpulver werden mit 60 Gramm Silberpulver vermischt, dann wird ein Bindemittel aus 4 Gramm Nitrozellulose, 2,5 Gramm Kolophonium und 30 Gramm Aceton hergestellt; Mischen Sie das Pulver mit einem Bindemittel – Sie erhalten einen leitfähigen Kleber.
-
1 zu 2 Graphitpulver und Silber mischen, dann 2 Teile Vinylchlorid und Vinylacetat-Copolymer hinzufügen. Das Ergebnis ist ein leitfähiger Klebstoff mit hoher elektrischer Leitfähigkeit und hervorragender Klebefestigkeit. Die Viskosität der Mischung kann mit Aceton eingestellt werden.