Einfach programmierbare Moeller-Relais

Einfach programmierbare Moeller-RelaisDie programmierbare Relaisserie Easy, produziert von der amerikanischen Firma Eaton unter der Marke Moeller, ist eigentlich ein universelles System, das programmierbare Relais, Anzeige- und Steuergeräte sowie Kompaktsteuerungen umfasst. Im Gerätesatz wurde ein Konzept umgesetzt, das die Lösung einer Reihe von Automatisierungsaufgaben sowohl im Zusammenhang mit einfachen Steuerungsschemata als auch mit komplexen technologischen Prozessen in Industrieunternehmen ermöglicht.

Die Module können an easy-NET-, CANopen- und Ethernet-Datenbusse angeschlossen werden. Es stehen verschiedene zusätzliche Erweiterungsmodule zur Verfügung, wie zum Beispiel Standardmodule (I/O), Module für die Kommunikation über DeviceNet, ASInterface, CANopen, ProfiBus und Ethernet, sowie Module mit und ohne Tasten und Display.

Was die programmierbaren Relais der Easy-Serie betrifft, wird jeder, der Schaltpläne lesen kann, die Einfachheit und einfache Bedienung dieser Relais zu schätzen wissen. Die Programmierung hier ist recht einfach, es reicht aus, sie zu reproduzieren, indem Sie einfach ein Diagramm der elektrischen Verbindungen im Easy-Soft-Programm zeichnen.

Damit bieten die programmierbaren Relais von Moeller vielfältige Möglichkeiten für eine komfortable Aufgabenmanagementlösung, sowohl in der Produktion als auch im Innenbereich zum Aufbau von Hausautomationssystemen. Die Rede ist von den programmierbaren Relais Easy500, Easy700 und Easy800.

Leicht-weich

Zusätzlich zu den Standardfunktionen der Modelle Easy500 und Easy700, darunter Multifunktionsrelais, Zähler, Impulsrelais, analoge Komparatoren, Echtzeituhren, Timer und nichtflüchtiger Speicher, wird das Modell Easy800 durch PID-Regler ergänzt. Werteskalierungsblöcke, Rechenblöcke und viele weitere Funktionen. … Das Easy800 bietet außerdem die Möglichkeit, bis zu 8 Geräte anzuschließen, was es zum leistungsstärksten programmierbaren Relais auf dem Energiemarkt macht.

Die Funktion des Impulsrelais dient der zentralen und dezentralen Beleuchtung von Gebäuden sowie dem Ein- und Ausschalten von Licht. Die Funktionen von Zeitrelais und Zeitschaltuhren zum gleichzeitigen Ein- und Ausschalten sind praktisch, um Energiesparaufgaben zu lösen. Eine Lichtsteuerung ist möglich, beispielsweise eine Treppenhausbeleuchtung mit halber Intensität. Die ergonomische Montage kann in Anschlussdosen mit einem standardmäßigen 45-mm-Ausschnitt in der Frontplatte erfolgen.

Aufgrund seiner Flexibilität bei der Erstellung eines Steueralgorithmus und der einfachen Parametereinstellung programmierbare Relais Die Easy-Serie wird häufig in der Automatisierung der Steuerung verschiedener Maschinen eingesetzt. Bei der Verwaltung großer Prozesslinien besteht die Möglichkeit, Geräte über ein easy-NET-Netzwerk zu verbinden. Beim Einschalten stehen auch die Moduseinstellungen «RUN» oder «STOP» zur Verfügung, was einen sicheren Start des Geräts ermöglicht.

Mit dem kompakten Speichermodul können Sie den Relaisplan sowohl vom Easy-Relais selbst als auch vom Easy-Relais kopieren, ohne dass ein Computer erforderlich ist. Im Falle eines Kurzschlusses oder einer Überlastung können die Ausgänge der Transistoren gezielt abgeschaltet werden.

Schauen wir uns die Funktionen aller drei Modelle der programmierbaren Relais der Easy-Serie an, nämlich: Easy500, Easy700 und Easy800.

Einfach 500

Einfach 500

Zweck:

Lösen einfacher Automatisierungsaufgaben, wie z. B. die Beleuchtung kleiner Räume oder die Steuerung einer Heizungsanlage für einen kleinen Raum, was sowohl im Alltag als auch in der Produktion wichtig ist. Auch der Start einer Pumpe, eines Kompressors oder eines Motors kann mit diesem Modell gesteuert werden. Das Modell verfügt über 12 verschiedene Modifikationen für unterschiedliche Stromversorgungen, für unterschiedliche Eingangsspannungen, mit oder ohne Display.

Spezifikationen:

Versorgungsspannung: 12V DC, 24V DC, 24V und 115-240V AC (je nach Ausführung)

Spannung der digitalen Eingänge: entspricht der Versorgungsspannung.

Digitale Eingänge: 8

Analogeingänge: 2

Relaisausgänge: 4 Relaisausgänge für Strom bis 8A.

Transistorausgänge: 4 Transistorausgänge für Strom bis 0,5 A (in den Modifikationen EASY512-DC-TC 10 und EASY512-DC-TCX 10)

128 «Programmzeilen», mit 3 Kontakten und 1 Steuerspule.

Der Anschluss von Erweiterungsmodulen ist nicht möglich.

Es können maximal vier Transistorausgänge parallel geschaltet werden.

Einfach 700

Einfach 700

Zweck:

Das Modell vereint alle Vorteile von Easy500 und bietet die Möglichkeit der Erweiterung mit zusätzlichen Modulen: digitale und analoge Ein- und Ausgänge, Kommunikationsmodule und andere. Der Easy700 ist ideal für mittelgroße Automatisierungsaufgaben wie die Mehrliniensteuerung.

Ideal für die Umsetzung von Projekten zur weiteren Verbesserung und Erweiterung des Automatisierungssystems. Dann sind die Erweiterungskosten minimal. Das Modell verfügt über 10 verschiedene Modifikationen für unterschiedliche Netzteile, für unterschiedliche Eingangsspannungen, mit oder ohne Display.

Spezifikationen:

Versorgungsspannung: 12V DC, 24V und 115-240V AC (je nach Ausführung)

Spannung der digitalen Eingänge: entspricht der Versorgungsspannung.

Digitale Eingänge: 12

Analogeingänge: 4 (bei einigen Modifikationen fehlt diese Option)

Relaisausgänge: 6 Relaisausgänge für Strom bis 8A.

Transistorausgänge: 8 Transistorausgänge für Strom bis 0,5 A (in den Modifikationen EASY721-DC-TC 10 und EASY721-DC-TCX 10)

128 «Programmzeilen», mit 3 Kontakten und 1 Steuerspule.

Es besteht die Möglichkeit, zusätzliche Module (Erweiterungen) anzuschließen.

Es können maximal vier Transistorausgänge parallel geschaltet werden.

Easy800

Easy800

Zweck:

Es ist das funktionalste aller Geräte dieser Serie. Damit können Sie die komplexesten und flexibelsten Aufgaben sowohl für die Industrie- als auch für die Heimautomatisierung ausführen. Das Easy800 verfügt zusätzlich zu den standardmäßigen Erweiterungsmöglichkeiten über Kommunikations- und Funktionsmerkmale. Es enthält PID-Regler, Rechenblöcke, Werteskalierungsblöcke und viele weitere Funktionen. Die Möglichkeit, bis zu 8 Geräte anzuschließen, wurde hinzugefügt, was das Easy800 zum derzeit leistungsstärksten programmierbaren Relais auf dem Elektromarkt macht.

Bei der Lösung komplexer Aufgaben beliebiger Komplexität können die programmierbaren Easy800-Relais zu einem gemeinsamen Netzwerk von Easy-Net-Geräten zusammengefasst werden. Das Modell verfügt über 10 verschiedene Modifikationen für unterschiedliche Netzteile, für unterschiedliche Eingangsspannungen, mit oder ohne Display.

Spezifikationen:

Versorgungsspannung: 24V DC und 115-240V AC (je nach Ausführung)

Spannung der digitalen Eingänge: entspricht der Versorgungsspannung.

Digitale Eingänge: 12

Analogeingänge: 4 (bei einigen Modifikationen fehlt diese Option)

Relais- und Transistorausgänge: 6 Relaisausgänge für Strom bis 8A.

Transistorausgänge: 8 Transistorausgänge für Strom bis 0,5 A (je nach Ausführung)

256 „Programmzeilen“, mit 4 Kontakten und 1 Steuerspule.

Integrierte Easy-Net-Schnittstelle zur Vernetzung von bis zu 8 Geräten.

Es besteht die Möglichkeit, zusätzliche Module (Erweiterungen) anzuschließen.

Es können maximal vier Transistorausgänge parallel geschaltet werden.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?