Algorithmen für den Betrieb von Zeitrelais
Jedes Zeitrelais zeichnet sich durch eigene Parameter aus. Der wichtigste Parameter ist der Relaisbetriebsalgorithmus, d. h. die Logik der Abfolge ihrer Arbeit. Der Algorithmus für den Betrieb des Zeitrelais ist im Funktionsdiagramm grafisch dargestellt. Schauen wir uns die gängigsten Algorithmen an:
-
a — Einschaltverzögerung — nach dem Einschalten des Relais erscheint das Ausgangssignal nach Ablauf der eingestellten Zeit,
-
b — die Bildung eines Impulses beim Einschalten, d.h. das Ausgangssignal erscheint, wenn das Relais angezogen wird, und verschwindet nach einer eingestellten Zeit,
-
c – Bildung eines Impulses nach Wegnahme des Steuersignals, d. h. nach dem Einschalten des Relais erscheint das Ausgangssignal im Moment der Wegnahme des Steuersignals und verschwindet nach einer eingestellten Zeit,
-
d – Abschaltverzögerung nach Wegnahme der Versorgungsspannung, d. h. das Ausgangssignal erscheint im Moment des Einschaltens des Zeitrelais und verschwindet nach einer eingestellten Zeit nach Wegnahme der Versorgungsspannung,
-
e – zyklischer Betrieb (mit Pause) – nach der Stromversorgung des Relais erscheint das Ausgangssignal nach der eingestellten Pausenzeit (T1). es tritt eine Impulszeitverzögerung (T2) auf und das Ausgangssignal verschwindet, es tritt die Pausenzeitverzögerung (T1) auf, das Ausgangssignal tritt auf und es tritt eine Impulszeitverzögerung (T2) auf usw. bevor Sie den Strom ausschalten.
Reis. 1. Die gebräuchlichsten Zeitrelais-Algorithmen
Die beschriebenen Algorithmen sind die einfachsten und grundlegendsten; Auf ihrer Basis werden komplexere Algorithmen aufgebaut. Moderne elektronische Relais können eine Vielzahl komplexer Betriebsalgorithmen bereitstellen.
Beispiele für Funktionsdiagramme der gängigsten Zeitrelais:
1) Zeitrelais mit Stromversorgung:
2) Zeitrelais mit externem Steuersignal:
Bezeichnung der Schließkontakte des Zeitrelais:
Herkömmliche grafische Bezeichnungen der Schließkontakte des Zeitrelais: a – mit Betätigungsverzögerung, b – mit Rückfallverzögerung, c – mit Betätigungs- und Rückfallverzögerung
Symbole für Zeitrelais-Unterbrechungskontakte:
Herkömmliche grafische Symbole der Öffnerkontakte des Zeitrelais: a – mit Verzögerung bei Betätigung, b – mit Verzögerung bei Freigabe, c – mit Verzögerung bei Betätigung und Freigabe