Atemschutzgeräte und ihre Verwendung

AtemschutzgeräteAtemschutzgeräte sind leichte Mittel zum Schutz der Atemwege vor Staub, schädlichen Gasen, Aerosolen organischer und anorganischer Stoffe und werden im Maschinenbau, im Bergbau, für militärische Zwecke, in der Medizin und anderen Tätigkeitsbereichen eingesetzt.

Filterende Atemschutzgeräte leiten Luft von der Außenumgebung über Filter in die Atemwege. Umluftunabhängige Atemschutzgeräte nutzen eine unabhängige Luftversorgung. Je nach Bauart werden Atemschutzmasken in zwei Typen eingeteilt: Beim ersten Typ ist der Filter in die Maske selbst eingebaut, beim zweiten Typ befindet er sich in einer speziellen Patrone.

Filternde Atemschutzmasken werden als Anti-Aerosol-, Gasmasken- oder Kombinationsmasken hergestellt. nach Art der Vorderteile: Viertel-, Halb-, Vollgesichts-, Hauben-, Helme.

Filter-Atemschutzgeräte vom Typ „Petal“ (ШБ-1) schützen vor schädlichem Staub und Aerosolen und werden in drei Typen hergestellt: „Petal-5“, „Petal-40“, „Petal-200“ (je nach Aerosolkonzentration) . Die Filter bestehen aus elektrostatisch aufgeladenen Fasern. Atemschutzmasken sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Sie schützen auch vor Bakterien in der Luft.

Blütenblatt-5

Atemschutzgeräte vom Typ P-2 bestehen aus zwei Atemventilen – zum Ein- und Ausatmen; Die Filter bestehen aus Gaze und Schaumgummi und schützen vor radioaktivem Staub.

Atemschutzgeräte Typ R-2

RPA-1-Atemschutzgeräte mit zwei Kunststoffkartuschen schützen vor konzentrierten Aerosolen und Staub (mehr als 500 mg/m3). Die Filter in den Kartuschen sind austauschbar.

Atemschutzgeräte RPA-1

Zum Schweißen werden Atemschutzmasken vom Typ ZM-9925 verwendet. Filter entfernen Schweißrauch und Aerosole aus der eingeatmeten Luft.

Atemschutzgeräte Typ ZM-9925

RPG-67-Gasfilter-Atemschutzgeräte schützen die Atemwege vor schädlichen Dämpfen und Gasen mit einer Konzentration, die nicht mehr als das 15-fache des maximal zulässigen Werts beträgt. Das Kit kann mehrere Patronen enthalten – aus organischen Substanzen, aus Ammoniak, Schwefelhydrid, aus Säuredämpfen.

RPG-67 Gasfilter-Atemschutzgeräte

Auch gegen gesundheitsschädliche Dämpfe und Aerosole (außer Blausäure und andere hochgiftige Chemikalien) werden Atemschutzmasken RU-60m eingesetzt. Die Patronen sind die gleichen wie beim vorherigen Atemschutzgerät, zusätzlich bestehen sie aus Quecksilberdampf.

Atemschutzmasken RU-60m

Bei erhöhter Luftverschmutzung ist die Verwendung von Atemschutzgeräten gemäß den Sicherheitsanforderungen obligatorisch. Mit Atemschutzgeräten können Sie schwer behandelbare berufsbedingte Erkrankungen der Atemwege vermeiden.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?