So wickeln Sie die Wicklungen der Spulen elektrischer Geräte auf eine andere Stromart um

Bei der Reparatur elektrischer Geräte (Relais, Anlasser usw.) Beim Neuspulen Spulenwicklungen Von Gleichstrom zu Wechselstrom und umgekehrt ist es bequemer, einfache Formeln zu verwenden, als sie selbst zu erstellen Berechnung des Magnetkreises.

Nehmen wir an, Sie möchten die Spule zurückspulen Spulen von dauerhaft bis Wechselstrom… Bevor Sie scrollen, müssen Sie:

1) Messen Sie den ohmschen Widerstand (R1 oder R2), Ohm;

2) Messen Sie die Impedanz der Wicklung (Z1 oder Z2) mit der Amperemeter- und Voltmeter-Methode bei Wechselstrom Ohm;

3) Zählen Sie die Anzahl der Windungen w1 oder w2

4) Bestimmen Sie den Durchmesser des Drahtes d1 oder d2, mm.

R-Werte1, Z1, w1, d1 Empfehlenswert Konstantstromkreis, d.h. vor dem Zurückspulen bzw. R2, Z2, w2, d2 – an den Wechselstromkreis, d. h. nach dem Zurückspulen.

Beim Zurückspulen der Wicklung ist Gleichheit der Amperewindungen erforderlich, d.h.

Da bei Wechselstrom der induktive Widerstand groß ist, erhöht sich die Windungszahl Spulen muss n-mal reduziert werden: w2 = w1 / n

Um die Amperewindungen beizubehalten, muss der Spulenstrom um das N-fache steigen, also muss auch der Drahtquerschnitt um das N-fache zunehmen:

Impedanz einer neuen Spule nach Reduzierung der Windungszahl

Wenn wir die Werte von w2 und Z2 in einen Ausdruck einsetzen und ihn umwandeln, finden wir n

wobei Z1 der Gesamtwiderstand der Wicklung vor dem Zurückspulen ist, Ohm.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?