Installation von elektrischen Haushaltsgeräten in der Küche

Installation von elektrischen Haushaltsgeräten in der KücheHeutzutage gibt es eine sehr große Auswahl an Elektrogeräten, die in der Küche benötigt werden können. Es gibt Geräte, von denen normale Hausfrauen nicht einmal wissen, aber professionelle Köche benutzen sie jeden Tag. Allerdings gibt es in jeder Wohnküche so viel, dass es nicht möglich ist, sie einzurichten, insbesondere wenn die Raumfläche klein ist.

Die wichtigsten Elektrogeräte, die in der Küche korrekt installiert werden müssen, sind:

  • elektrischer Ofen;

  • Haube;

  • Geschirrspüler;

  • Ofen;

  • Kühlschrank.

Tipps: Kaufen Sie am besten erst ein Küchenset und dann Elektrogeräte. So legen Sie im Voraus fest, wo sich dieses oder jenes Gerät befinden soll. Wenn Sie noch keine maßgefertigten Möbel gekauft haben, besuchen Sie die Website der Möbelfabrik Kitchens for People. Es präsentiert fertige Küchenprojekte in massiver Eiche, Kunststoff und MDF mit Preisen, Materialien und Lieferkonditionen.

Elektrischer Ofen

Der Anschluss eines Elektroherds ist kein Problem. Das Wichtigste ist, dass Sie über die Grundlagen der Elektrizität und Verkabelungsanweisungen verfügen. Du wirst brauchen:

  • Schraubendreher zum Befestigen mit Kleber;

  • Stromanzeige.

Untersuchen Sie die Platte zunächst auf Mängel, Späne und Beschädigungen. Überprüfen Sie die Glaskeramik an der Stelle, an der sich die Brenner befinden, auf Kratzer. Nehmen Sie als Nächstes den im Kit enthaltenen Draht und schrauben Sie die Drähte gemäß der Abbildung an die Anschlüsse auf der Platte.

Wenn Sie alles vermasselt haben, schließen Sie den Herd an eine Steckdose an. Wenn die Betriebsanzeigen nicht aufleuchten, überprüfen Sie anhand der Anzeige, welches Kabel keinen Strom leitet. Überprüfen Sie außerdem den Stecker auf Beschädigungen oder Mängel. Wenn alles funktioniert, schließen Sie die Schutzabdeckung dort, wo sich die Drähte befinden, bringen Sie sie wieder an und beginnen Sie mit dem Kochen.

Haube

Normalerweise wird die Dunstabzugshaube in einer Höhe von 80 cm über der Arbeitsplatte montiert. Schließen Sie die Haube nach der Installation an eine Steckdose an. Überprüfen Sie nach dem Einschalten je nach Modell die Beleuchtungs- und Saugfunktion in zwei oder drei Modi. Wenn das Ergebnis positiv ist, verwenden Sie es weiter und vergessen Sie nicht, die Kohlefilter, falls vorhanden, auszutauschen.

Geschirrspüler

Bevor Sie mit dem Anschließen der Maschine beginnen, schaffen Sie etwas Platz, indem Sie im Küchenschrank eine Nische schaffen. Bereiten Sie im Voraus den Abflusskanal im Abwasserkanal und den Anschlusspunkt des Verteilers vor, der kaltes Wasser durch den Schlauch liefert. Schließen Sie dann nach dem Aufstellen der Maschine die Wasserzu- und -ablaufschläuche an und schalten Sie den Strom ein.

Überprüfen Sie folgende Punkte:

  • die Bedienung der Schalttafel;

  • Wasserversorgung;

  • Wasserpumpen;

  • ausreichende Warmwasserbereitung;

  • Ergebnis des Geschirrspülens;

  • Betrieb des Filtersystems.

Ofen

Die Installation eines solchen Elektrogeräts wird keine Schwierigkeiten bereiten, wenn Sie alles oben Genannte installiert haben. Auch hier bereiten wir eine Nische für die Installation vor, akzeptieren die Anweisungen und schließen die Drähte gemäß dem Schema an. Das Wichtigste ist, nicht zu vergessen, die Leistung des Schranks zu berücksichtigen.

Das Wichtigste, was Sie sich merken sollten, ist:

  • der Kontakt muss geerdet sein;

  • auf Spannungsspitzen prüfen;

  • Zur Kühlung der Schrankwände ist eine Belüftung erforderlich.

Überprüfen Sie bei möglichen Störungen die Stromzufuhr in den Leitungen anhand der Anzeige oder wenden Sie sich besser an den Kundendienst.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?