Energiesparende Leuchtstofflampen

Energiesparende LeuchtstofflampenWahrscheinlich haben viele von uns, die mit einem Korb durch einen Supermarkt gingen und an der Abteilung für Elektroartikel vorbeikamen, energiesparende Leuchtstofflampen gesehen. Einige dachten: Warum nicht kaufen, probieren? Aber jeder verlor sofort die Kauflust, als er den Preis für dieses Produkt sah. Wenn wir den Preis einer Leuchtstofflampe mit dem Preis einer Glühlampe vergleichen, können wir sagen, dass Glühlampen für uns nur ein Geschenk sind.

Die Wahl der Lampen bei der Verkabelung von Wohnungen

Warum raten alle Elektrofachkräfte bei der Wohnungs- oder Hauselektroinstallation zum Kauf von Energiesparlampen? Lassen Sie uns alle Vor- und Nachteile energiesparender Leuchtstofflampen ermitteln und entscheiden, ob Sie sie kaufen sollten oder nicht.Zunächst listen wir wie üblich die Vorteile von Energiesparlampen gegenüber Glühlampen auf: Sie verbrauchen 5-mal weniger Strom, halten 10-mal länger, geben wenig Wärme ab, blenden die Augen nicht und erfordern keine spezielle Patrone. Mit anderen Worten: Wenn eine Glühlampe im Durchschnitt nach 1000 Betriebsstunden ausfällt, arbeitet eine Leuchtstofflampe 12000 Stunden lang, bei einer herkömmlichen Lampe werden nur 5 % des Stroms in Licht umgewandelt, der Rest wird für die Raumheizung verwendet.

Beispielsweise ersetzt eine 12-W-Energiesparlampe hinsichtlich der Helligkeit eine 60-W-Glühlampe und eine 15-W-Energiesparlampe eine herkömmliche 75-W-Glühlampe. Ein weiterer Vorteil zeigt sich bei der Elektroinstallation von Wohnungen, insbesondere beim Austausch von Kronleuchtern: Leuchtstofflampen erwärmen sich nicht wie Glühlampen und ermöglichen den Einsatz empfindlicherer Wandlampen.

Es ist an der Zeit, die Nachteile von Leuchtstofflampen aufzulisten: die Verwendung von Quecksilber, der hohe Preis, sie mögen kein häufiges Ein- und Ausschalten, sie halten Spannungsabfällen nicht stand. Nach der Ermittlung der Vor- und Nachteile von Leuchtstofflampen wird klar, warum Experten, die Elektroinstallationen in Wohnungen durchführen oder Elektriker reparieren, dazu raten, sofort Energiesparlampen für das ganze Haus zu kaufen.

Die Schlussfolgerung aus den oben geschriebenen Zeilen ist, dass Glühlampen, die die meisten von uns überall verwenden, seit langem als veraltet gelten und in zivilisierten Ländern fast nie verwendet werden, aber erfolgreich durch profitablere und wirtschaftlichere Leuchtstofflampen ersetzt werden. .Wenn Sie also mit der Verkabelung eines Hauses oder einer Wohnung beginnen, hören Sie auf die Fachleute, die in allen Umfragen dazu raten, gleichzeitig im ganzen Haus Energiesparlampen zu installieren.

Energiesparende Leuchtstofflampen

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?