Die Auswirkungen elektrischer Anlagen auf die Umwelt

Die Auswirkungen elektrischer Anlagen auf die UmweltUmweltaspekte, insbesondere die Auswirkungen elektrischer Anlagen auf die Umwelt, gehören zu den wichtigsten Themen im Energiesektor. Jede Elektroinstallation hat auf die eine oder andere Weise negative Auswirkungen auf die Umwelt, einschließlich der Lebewesen – von Insekten bis hin zu Menschen. Überlegen Sie, welche negativen Auswirkungen Elektroinstallationen auf die Umwelt haben und welche wichtigsten Maßnahmen ergriffen werden, um diese negativen Auswirkungen zu beseitigen.

Energie ist als Teilsystem in das globale Lebenssystem des Landes eingebunden. Die Entwicklung und das Leben der Gesellschaft sind derzeit ohne Energie nicht möglich, die den Fortschritt der gesamten Volkswirtschaft bestimmt. Bei der Betrachtung der Vorteile von Energie müssen jedoch auch die negativen Auswirkungen der Energie auf die Umwelt berücksichtigt werden. Alle Erscheinungsformen der schädlichen Auswirkungen verschiedener elektrischer Gegenstände auf die Umwelt lassen sich in Gruppen einteilen:

1.Luft-, Wasser- und Bodenverschmutzung durch Brennstoffverbrennungsabfälle in TPP-Kraftwerken in Form von Gasen, Asche, Schwefel usw., die in die Luft, den Boden und das Wasser freigesetzt werden, sowie durch die Ableitung verbrauchter radioaktiver Stoffe in Kernkraftwerken. Um dies zu reduzieren, müssen die besten Kraftstoffe und spezielle Reinigungsgeräte (Elektrofilter usw.) verwendet werden.

2. Abgabe ungenutzter Energie an die Umwelt in Form von Wärme aus Abgasen und Erwärmung von Kühlwasser.

3. Einfluss des elektromagnetischen Feldes auf lebende Organismen.

4. Zunahme des Lärms.

5. Rückzug aus der Land- und Wassernutzung.

6. Ästhetische Wirkung von Linien.

Einer der wichtigsten Umweltaspekte ist der Schutz des Menschen vor den negativen Einflussfaktoren elektrischer Anlagen. Erstens sind es die negativen Auswirkungen elektromagnetischer Felder auf den menschlichen Körper.

In diesem Fall zielt die Hauptmaßnahme darauf ab, Negativität zu verhindern Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldernist eine Verkürzung der Zeit, die eine Person im Einflussbereich eines elektrischen Feldes verbringt. In Elektroinstallationen mit einer Spannung von 110 kV und mehr, bei denen die Stärke des elektrischen Feldes die festgelegten Standards überschreitet, werden spezielle Schutzschirmsätze verwendet.

Darüber hinaus hat das elektromagnetische Feld von Hochspannungsfreileitungen erhebliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Daher ist der Bau von Wohngebäuden und anderen Gebäuden und Bauwerken in der Sicherheitszone der Stromleitung verboten. Es wird außerdem empfohlen, die Zeit, die sich eine Person in unmittelbarer Nähe von Hochspannungsleitungen aufhält, zu eliminieren oder zu minimieren.

Ein weiterer Faktor für die negativen Auswirkungen von Elektroinstallationen auf den menschlichen Körper ist der Stromschlag sowie die thermische Wirkung eines Lichtbogens. Das Hauptanliegen ist die Sicherheit von Menschen im Zusammenhang mit Stromschlägen in Elektroinstallationen. In diesem Fall sind die wichtigsten Maßnahmen zur Unfallverhütung in Elektroanlagen:

— Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und Arbeitsschutzvorschriften;

— die Verwendung der erforderlichen Schutzmittel;

— rechtzeitige Erkennung und Beseitigung von Störungen und anderen Abweichungen vom normalen Betrieb der Ausrüstung;

— Verbesserung der Arbeitsplätze;

— Verbesserung der Arbeitsbedingungen.

Auch die Auswirkungen schädlicher Stoffe auf den Menschen sind zu beachten, beispielsweise in elektrischen Schaltanlagen, die mit ausgestattet sind Leistungsschalter SF6, besteht die Möglichkeit einer SF6-Gasvergiftung aufgrund von Leckagen an einem defekten Leistungsschalter.

Ein weiteres Beispiel ist eine Blei-Säure-Batterie. Besonders gefährlich ist in diesem Fall Schwefelsäure, die auf die menschliche Haut oder in die Atemwege gelangen kann.

Der nächste Umweltaspekt ist der Tod von Vögeln auf Stromleitungen und in offenen Umspannwerken. Jedes Jahr sterben zahlreiche Vögel an den Folgen von Stromschlägen. Um das Sterben von Vögeln an Stromleitungen zu verhindern, sind an den Masten spezielle Vorrichtungen angebracht, die verhindern, dass Vögel darauf landen.

Die Auswirkungen elektrischer Anlagen auf die Umwelt

In offenen Schaltanlagen von Umspannwerken stellen Hochspannungsausgänge von Leistungstransformatoren, Netzeingänge zu geschlossenen Schaltanlagen und andere Geräte eine besondere Gefahr für Vögel dar.Um das Sterben von Vögeln zu verhindern, werden in diesem Fall Maschendrahtzäune und Gehäuse an den Ausrüstungselementen installiert, an denen das Sterben von Vögeln am häufigsten auftritt.

Während Betrieb von Elektroanlagen Möglicherweise Umweltverschmutzung durch Schadstoffe... Dies können sein: Elektrolyt, Transformatorenöl und andere Erdölprodukte, Hausmüll und andere Schadstoffe.

Um Umweltverschmutzung zu verhindern, ist es erforderlich, die Vorschriften und Anweisungen für den Betrieb der Geräte, die Regeln für den Umgang mit Gefahrstoffen usw. strikt einzuhalten und Abfälle und Gefahrstoffe an speziell dafür vorgesehenen Orten zu lagern.

Elektromagnetische Felder von Elektroinstallationen haben gewisse Auswirkungen auf Insekten und Pflanzen. Im Einflussbereich des elektrischen Feldes entwickeln Insekten und Schmetterlinge uncharakteristische Verhaltenszeichen, Bienen haben eine deutliche Leistungsminderung und drohen auch den Verlust ihrer Königinnen.

Bei Pflanzen, die entlang von Stromleitungen sowie auf dem Gebiet von Elektroinstallationen wachsen, können Entwicklungsstörungen auftreten: das Auftreten zusätzlicher Blütenblätter, eine Veränderung der Größe von Blüten, Stängeln und Blättern.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?