Mitsubishi Alpha XL Smart Relays – fortschrittliche Automatisierung mit Mitsubishi
Die Reihe der Alpha-Steuerungen von Mitsubishi Electric schließt die Lücke zwischen unabhängigen Elementen (Timer, Relais usw.) und Miniatursteuerungen, die in manchen Fällen nicht geeignet sind. Der neue Controller zeichnet sich durch gute Funktionalität, Zuverlässigkeit und hervorragende Anpassungsflexibilität aus.
Es kann sowohl in bestehenden als auch in neu zu erstellenden automatischen Steuerungssystemen eingesetzt werden. Die intelligenten Relais Mitsubishi Alpha XL können bis zu zweihundert Spezialblöcke in einem Programm verarbeiten. Darüber hinaus kann das Gerät jede unabhängige Funktion (Zähler, Timer usw.) beliebig oft in jedem Programm ausführen.
Mitsubishi Alpha XL Smart Relay-Anwendung
Geräte der Alpha-Linie lassen sich problemlos überall dort einsetzen, wo eine Steuerung erforderlich ist, zu Hause, im Büro oder in Industriegebäuden. Der Controller führt Ein-/Ausschaltvorgänge durch. in Abgangsstromkreisen, um elektrische Geräte gemäß dem festgelegten Programm zu steuern.
Schauen wir uns konkret an, in welchen Bereichen diese Controller eingesetzt werden können (programmierbare intelligente Relais) für Automatisierung:
• Automatisierung von Beleuchtungssystemen, Kühl-, Heiz- oder Bewässerungssystemen;
• Roboter zum Öffnen und Schließen;
• Vertriebssysteme für Tierfutter, Industrievieh und Heimproduktion.
• Kontrolle über den Betrieb von Gewächshäusern und Viehhöfen;
• Einfache Sicherheitssysteme;
Es gibt jedoch Bereiche, in denen solche Controller nicht eingesetzt werden können, dazu gehören:
• Bereiche, die eine hohe Zuverlässigkeit erfordern, dazu gehören verschiedene Transportmittel, medizinische Geräte, Verbrennungsmanagement sowie Kernenergie;
• Einsatzbereiche, die die Sicherheit des Lebens einer Person entscheidend beeinträchtigen können.
Merkmale des intelligenten Relaisgeräts Mitsubishi Alpha XL
Das Gerät verfügt über eine Flüssigkristallanzeige, die Informationen zur Systemleistung sowie verschiedene Fehler und Fehlermeldungen anzeigen kann. Bildschirmfunktionen und -funktionen:
• Die maximale Zeichenanzahl beträgt 12 auf vier Zeilen;
• Auf dem Bildschirm können folgende Daten angezeigt werden: Meldung, aktueller oder eingestellter Wert für Zähler und Timer, verschiedene Werte usw.
Schnelle und einfache Programmierung des Geräts über einen Personal Computer. Für das Windows-Betriebssystem wurde eine spezielle Software entwickelt, mit der Sie Programme entwickeln und schreiben können. Die Programmierung kann visuell erfolgen, wobei Linien verwendet werden, die Blöcke im Arbeitsfenster verbinden. Darüber hinaus kann das Gerät über die Tasten am Gerät selbst programmiert werden.
Das Gerät kann dank des darin installierten Modems Nachrichten, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, per E-Mail übertragen. Dadurch kann der Benutzer den Fortschritt der programmierten Aufgaben auch aus der Ferne überwachen.
Der Controller kann über ein speziell entwickeltes Protokoll mit einem Computer kommunizieren. Dadurch können Sie die Ausführung von Programmen über den Computer überwachen und eventuelle Änderungen an den Funktionsblöcken vornehmen.
Verbesserte Uhr. Der Kalender und die Timer sind mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, dank derer Sie beliebige Schaltzeiten einstellen können, was enorme Möglichkeiten zur Verwaltung entsprechend den Zeitvorgaben bietet.
Es sind ein schneller Zähler sowie zwei analoge Ausgänge verbaut.
Es verfügt über ein integriertes Speichergerät, das den Bedarf an zusätzlichen Netzteilen zur Gewährleistung der Informationsspeicherung überflüssig macht.
Das Gerät unterstützt sechs Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Schwedisch und Italienisch. Über das obere Menü können Sie die gewünschte Sprache des Benutzers auswählen.
Merkmale der Montage und Demontage
Programmierer der Alpha-Serie verfügen über ein sicheres Design, sodass der Benutzer sie überall installieren kann. Dennoch sollten einige Nuancen berücksichtigt werden.
Installieren Sie die Geräte nicht an extrem staubigen Orten, insbesondere wenn der Staub Strom leitet, sowie an Orten mit brennbaren Gasen, an denen eine übermäßig hohe Luftfeuchtigkeit beobachtet wird. Die Installation an Orten, an denen das Gerät Regen ausgesetzt sein kann, an sehr „heißen“ Orten sowie an Orten mit Vibrationen ist nicht zulässig, da das Gerät verschiedene mechanische Schäden erleiden und beschädigt werden kann.Der Controller darf nicht in Wasser getaucht oder darauf verschüttet werden.
Bei der Installation ist darauf zu achten, dass kein Bauschutt in den Mechanismus gelangt.
Das Gerät muss so weit wie möglich von Hochspannungskabeln und anderen Stromversorgungsgeräten entfernt installiert werden.
Laut Bedienungsanleitung muss das Gerät in einen Schaltkasten oder in einen Steuerstand eingebaut werden. Bei der Montage mit Schrauben sollte die Größe M4 verwendet werden. Verbindungselemente müssen mit Abdeckungen abgedeckt werden, um die Möglichkeit eines Stromschlags auszuschließen. Zwischen dem Netzteil und den Racks müssen unbedingt Lüftungsspalte gelassen werden. Der Hersteller verbietet es, das Gerät selbst zu zerlegen.
Installation der Haupteinheit. Die Montage des Controllers erfolgt über Schlösser, die an einer speziellen Schiene befestigt werden. Um es zu trennen, müssen Sie die Riegel an der Seite der Schiene ziehen und es dann einfach entfernen, indem Sie es nach oben bewegen. Um das Gerät zu installieren, müssen Sie also den oberen Teil der Nut, der sich am Gehäuse befindet, mit der Schiene verbinden, die für die Installation vorgesehen ist und einen geeigneten Standard aufweist. Dann müssen Sie nur noch den Controller auf den Bus schieben. Zum Zerlegen müssen Sie den Haken, der das Gerät an der Schiene hält, nach unten ziehen und es dann einfach abnehmen.
Das Gerät aus der „Alfa“-Reihe ist so konzipiert, dass es maximale Benutzersicherheit bei der Installation elektrisch leitender Verbindungen gewährleistet.