Vergleich der programmierbaren Relais Logo Siemens und Zelio Logic Schneider Electric

Vergleich programmierbarer RelaisIm modernen Zeitalter der Hochtechnologie ist es keineswegs verwunderlich, dass einige Produktions- und Kontrollprozesse in vielen Unternehmen vollständig automatisiert sind. Zur Umsetzung des Automatisierungsprozesses gibt es eine Vielzahl komplexer Mechanismen und cleverer Geräte, von denen ein kleiner Teil auch Kleingeräte genannt wird programmierbare Relais.

Ihr Anwendungsbereich ist sehr breit, am häufigsten werden sie jedoch von Unternehmen eingesetzt, in denen es darum geht, eingehende Signale logisch zu steuern, also die Aktionen elektrischer Geräte zu koordinieren. Solche elektrischen Geräte können wiederum kleine Maschinen und Geräte, Elektromotoren, Beleuchtungssysteme, Geräte zur Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit usw. sein.

Heutzutage gibt es eine ganze Reihe programmierbarer Relais auf dem Markt. Aufgrund ihrer Funktionalität sind sie jedoch anderen Relais Logo Siemens und Zelio Logic Schneider Electric deutlich überlegen. Ihr Wirkprinzip ist identisch.Die äußeren Eigenschaften beider Relais haben sich im Vergleich zu den Vorgängermodellen erheblich verändert.

Logo Siemens programmierbares Relais

 

Programmierbares Relais Siemens-Logo

Was die technischen Eigenschaften der vorgestellten Modelle betrifft, verfügen sie über die gleiche Anzahl digitaler und analoger Ein-/Ausgänge (Produkte mit dem Siemens-Logo verfügen je nach Modell über mehrere Arten programmierbarer Relais) und verfügen über LCD-Displays mit Tastatur ermöglicht die Erstellung von Schemata nicht nur am Computer, sondern auch direkt.

Sie verfügen über die gleiche Programmiertechnologie sowie über die Arten von Logikelementen, auf deren Grundlage Steuerschaltungen aufgebaut sind (Trigger, Zähler, die einfachsten Logikgatter AND, OR, NOR, XOR).

Doch trotz der oben genannten Ähnlichkeiten weisen programmierbare Relais Unterschiede auf. Es macht keinen Sinn, diejenigen zu berücksichtigen, die sich auf Design, Farbe und Form beziehen, da der Käufer mehr an den technischen Eigenschaften interessiert ist.

Zelio Logic Schneider Electric Programmierbares Relais

 

Zelio Logic Schneider Electric Programmierbares Relais

Relay Siemens Logo hat eine etwas andere Programmiersprache als Zelio Logic von Schneider Electric (das ebenfalls zwei hat). Aber ein normaler Benutzer kann ruhig sein – die Prinzipien und Grundlagen der Programmierung wurden dadurch praktisch nicht beeinträchtigt. Die Änderungen betreffen lediglich Interaktionen mit Computermodellen und der Art des installierten Betriebssystems.

Doch das Siemens-Logo hat einen entscheidenden Vorteil. Das Programm ist vollständig russifiziert, und dies ist manchmal das Hauptkriterium für diejenigen, die nicht hauptberuflich Programmieren betreiben.

Die Anzahl der programmierbaren Elemente in den Programmen unterscheidet sich geringfügig von Zelio Logic Schneider Electric – 160 Reihen, jede Reihe hat fünf Kontakte und eine Spule, das Siemens-Relais von Siemens kann bis zu 200 Funktionen in einem Programm ausführen.

Siemens-Logo

 

Das programmierbare Siemens Logo-Relais bietet die Möglichkeit, zusätzlich ein Textdisplay mit folgenden Eigenschaften anzuschließen:

— 4 Zeilen mit jeweils 12 oder 24 Zeichen;

— Unterstützung für 9 Sprachen, einschließlich Russisch;

— Erstellung von Balkendiagrammen;

— Schutzart der Frontplatte IP65;

— Anschlusskabel im Lieferumfang enthalten.

Gleichzeitig verfügt das Zelio Logic Schneider Electric LCD-Display über einen großen Bildschirm, der 18×5 Buchstaben aufnehmen kann. Ein wichtiges Merkmal von Logo Siemens ist die Möglichkeit der Fernprogrammierung, mit der sich Zelio Logic Schneider Electric nicht rühmen kann.

Siemens-Logo

 

Der Anwendungsbereich dieser Relais ist genau derselbe, da es sich nicht um stark gerichtete Relais handelt. Sie werden im industriellen, administrativen und wirtschaftlichen Bereich eingesetzt. Aufgrund ihrer hohen Kosten werden diese Relais nicht für die Durchführung relativ kleiner Logikoperationen empfohlen.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?