Notstromversorgung: Luxus oder Notwendigkeit?

Notstromversorgung: Luxus oder Notwendigkeit?Wie Sie wissen, wurden in unserem Land die meisten bestehenden Kommunikationsnetze während der Zeit der Sowjetunion entwickelt und in Betrieb genommen. Die ständige Unterfinanzierung dieses Bereichs führte dazu, dass ihre Entwicklung gestoppt wurde. Im Laufe der Zeit wuchs der Strombedarf der Städte und führte zu Engpässen bei dieser Ressource und Versorgungsunterbrechungen. Jeder von uns war mehr als einmal in der Situation, dass in einem ganzen Bezirk, manchmal sogar in der ganzen Stadt, der Strom ausfiel. In solchen Momenten hört das Leben auf und wir sind völlig hilflos.

Um nicht in eine so unangenehme Situation zu geraten, können Sie zum Schutz elektrische Gasgeneratoren kaufen. Es handelt sich derzeit um den umweltfreundlichsten Gerätetyp zur Stromerzeugung. Durch die Verbrennung des Gases wird Energie freigesetzt, die innerhalb der Anlage in elektrische Energie umgewandelt wird. Es gibt auch Analoga von Benzin und Diesel. Sie haben jedoch folgende Nachteile:

  • Lärm während der Arbeit;
  • Gasverschmutzung;
  • die Kraftstoffkosten (die Verwendung eines an das Backbone-Netzwerk angeschlossenen Gasanalogons kostet zehnmal weniger).

Deshalb ist es besser, für Wohnräume einen elektrischen Gasgenerator zu kaufen.

Bei der Auswahl eines Geräts müssen Sie folgende Parameter angeben:

  • seine Stärke;
  • Schritt für Schritt;
  • Stromversorgung.

Es gibt folgende Einteilung der Anlagen nach Kapazität:

  • Generatoren 5 kW (geeignet für einen kleinen Wohnraum mit einem standardmäßigen kleinen Satz Haushaltsgeräte, haben kompakte Abmessungen);
  • Geräte mit einer Leistung von 10-20 kW (bestimmt für Landhäuser, in denen Menschen dauerhaft leben);
  • Geräte 20-25 kW (verwendet in großen Hütten und Häusern, die mit verschiedenen Systemen ausgestattet sind, die große Mengen Strom verbrauchen).

Die Phase des Generators muss nach dem gleichen Indikator für Haushaltsgeräte ausgewählt werden.

Die Stromquelle kann sein:

  • Wirbelsäulennetzwerk;
  • Gasflasche;
  • Biokraftstoffe.

Am meisten bevorzugt wird natürlich die erste Option. Die Installation einer solchen Anlage sollte jedoch von Unternehmen mit Erfahrung auf diesem Gebiet durchgeführt werden. Dadurch wird es für Sie einfacher, eine Genehmigung usw. zu erhalten.

Sie können einen Gasgenerator in jedem Fachzentrum kaufen. Sie sollten jedoch prüfen, ob die Verkäufer über Qualitätszertifikate für die ausgestellten Waren verfügen.

Eine sehr bequeme Möglichkeit ist der Kauf eines Gasgenerators über das Internet. Viele in diesem Bereich tätige Unternehmen verfügen über spezielle Websites, die ein großes Warensortiment mit ausführlichen Beschreibungen präsentieren. So können Sie einen Einkauf tätigen, ohne das Haus zu verlassen.

Somit ist der Gasgenerator heute aus praktischer Sicht ein sehr erschwingliches und gerechtfertigtes Gerät (da städtische Stromnetze der erhöhten Belastung nicht immer gewachsen sind). Es handelt sich um eine zuverlässige Notstromquelle mit langer Lebensdauer.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?