RS 80 «RZA SYSTEMS» – Mehr Zuverlässigkeit und Qualität zum reduzierten Preis!

RS 80 „RZA SYSTEMS“Alle Energietechniker sind sich der Probleme und manchmal auch der Tragödie bewusst, die in jeder Anlage (Umspannwerk, Kraftwerk) auftreten, wenn der Betriebsstrom ausfällt – das Umspannwerk wird unkontrollierbar („tot“) und die Ausrüstung wird zu einem Metallhaufen, der zum Abreißen gegeben wird vor Kurzschlussströmen.

Eine rettende Abschaltung durch proprietäre Relaisschutz- und Automatisierungsgeräte (RPA) ist nicht möglich, es besteht nur die Hoffnung auf einen Langstreckenkurzschluss, der nach einer langen Zeitspanne auftritt, in der das Gerät endgültig beschädigt wird und eine lange Reparatur oder einen Austausch erfordert.

In einigen Fällen kann die Fernredundanz unempfindlich sein, beispielsweise bei einem Kurzschluss „hinter dem Transformator“, nach dem die gesamte Umspannstation mit einer „blauen Flamme“ brennt. Allerdings sei ein zuverlässiges Stromversorgungssystem mit funktionierendem Strom ein „teures Vergnügen“.

In großen Umspannwerken und Kraftwerken mit einer Spannung von 110–500 kV entstehen Gleichstromsysteme mit Lade- und Ladegleichrichtern und Akkumulatoren sowie Notstromquellen wie Dieselgeneratoren. Eine externe Stromquelle wird über eine Backup-Leitung oder einen Backup-Transformator für den Eigenbedarf bereitgestellt. All dies erfordert Investitions- und Betriebskosten für die Wartung.

Je kleiner die Leistung der Anlage ist, desto schwieriger ist es, eine zuverlässige Stromversorgung zu organisieren. Und ohne festes Einsatzpersonal nehmen die Probleme um eine Größenordnung zu.

Um diese Probleme zu lösen, werden Geräte zum Relaisschutz und zur Automatisierung hergestellt, die von Stromwandlern gespeist werden. Beim Auftreten von Kurzschlussströmen sorgen Relaisschutzgeräte dafür, dass sie die beschädigten Anschlüsse abschalten. Darüber hinaus kommen Entlüftungssysteme zum Einsatz, bei denen im Notfall die auslösenden Elektromagnete an die Stromwandler angeschlossen werden.

Aber selbst wenn solche Relais verwendet werden, werden Netzteile häufig verwendet, um Versorgungskreise für Relaisschutzgeräte zu organisieren, die eine große Anzahl von Hochspannungskondensatoren enthalten. Diese Netzteile erfordern eine ordnungsgemäße Wartung und bestimmte Bedingungen in Bezug auf Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw.

Der erfolgreichste Vorschlag ist das Relais der PC80-Serie, für dessen Betrieb keine zusätzlichen Netzteile erforderlich sind, da sich alle Elemente und Wandler im Relaisgehäuse befinden. Diese Lösung erleichtert alle Fragen eines zuverlässigen Betriebs erheblich.Wenn die Modifikation des Relais mit dem erforderlichen Sekundärstrombereich richtig ausgewählt ist und die erforderlichen Einstellungen vorgenommen werden können, ist ein zuverlässiger Betrieb gewährleistet und es treten keine Probleme auf.

Schaltplan des PC 80

Schaltplan des PC 80

Derzeit wird das Relais der PC80-Serie hauptsächlich in einer Mikroprozessorversion (PC80M2M) hergestellt, was die Zuverlässigkeit des Produkts erheblich erhöht, hauptsächlich durch die Reduzierung der Anzahl der Funkkomponenten und dementsprechend der Anzahl der Anschlüsse und Kontakte.

Diese Anweisung validiert ein einfaches Beispiel für die Eingabe und Speicherung von Einstellwerten. Obwohl die Sollwerte manuell über Mikroschalter eingegeben werden, erfolgt die Speicherung und Speicherung über einen Flash-Speicher. Selbst wenn der Mikroschalter den Kontakt verliert oder verliert, bleiben die Flash-Speichereinstellungen unverändert.

RS 80 „RZA SYSTEMS“

Besonders hervorzuheben ist der Ausbau. Der Anschluss der Trennelektromagnete des Leistungsschalters an die Stromkreise der Stromwandler ist ein sehr wichtiger Vorgang, der in wenigen Millisekunden erledigt sein muss und den Elektromagneten des Leistungsschalters umströmen muss Sekundärstrom für die zum Öffnen des Leistungsschalters erforderliche Zeit, nicht streng im Voraus festgelegt. All dies ist in den Relais der PC80-Serie realisiert:

1. Die Unscharfschaltung erfolgt über ein berührungsloses Triac-Element.

2. Der Triac schließt für kurze Zeit, eine Größenordnung kürzer als die Betriebszeit jedes einzelnen Relais.

3. Solange der Sekundärstrom vom Stromwandler die Relaiseinstellung überschreitet, schließt der Triac. Der Strom fällt erst dann unter den eingestellten Wert, wenn die Hauptstromkontakte des Leistungsschalters getrennt werden (d. h. nachdem er ausgeschaltet wurde).

Es ist zu beachten, dass Schutzfunktionen in verschiedenen Modifikationen des Relais vorgesehen sind: Stromunterbrechung (TO), Überstromschutz (MTZ) mit stromabhängiger und stromunabhängiger Charakteristik, Erdschlussschutz (ZNZ) sowie Sperrfunktionen , automatische Wiedereinschaltung, Leistungsschalterversagerschutz. Durch verschiedene Modifikationen der Relais der PC80-Serie ist es möglich, den für 6-10-35-kV-Verbindungen erforderlichen Schutz auf Basis eines Relais aufzubauen, ohne den Betriebsstrom zu organisieren.

Diese wertvolle Qualität des Relais der PC80-Serie wird durch die ständige Nachfrage von Relaisschutzunternehmen und -diensten nach Modifikationen wie RS80M2M-14, 12, 8 bestätigt. Der zuverlässige Betrieb des Relais der PC80-Serie seit fast 20 Jahren bestätigt die Richtigkeit der ausgewählte technische Lösungen während seiner Entstehung.

Derzeit ist unser Unternehmen RZA SYSTEMS LLC durch den Einsatz moderner Produktionsmethoden und sich ständig verbessernder Technologien in der Lage, die Kosten systematisch zu senken und die Produktqualität zu verbessern, was es uns wiederum ermöglicht, die Preise für Verbraucher auf das Preisniveau elektromechanischer Relais zu senken.

Durch die Reduzierung des PC80-Preises erhalten Benutzer echte Einsparungen bei der Modernisierung des elektromechanischen Teils des Relaisschutzes und der Automatisierung, bei größeren Reparaturen mit dem Austausch der Sekundärschaltung, bei laufenden Reparaturen mit der Notwendigkeit, elektromechanische Relais des Typs RT-80 zu ersetzen, sowie beim Neubau kompletter Umspannwerke und anderer Anlagen ohne Organisation einer funktionierenden Stromanlage...

Darüber hinaus ist RZA SYSTEMS bereit, Design- und Betreiberorganisationen umfassende technische Unterstützung zu bieten, indem es typische Schaltpläne für verschiedene Arten von Schaltern sowie technische Beratung zur Installation, Konfiguration und zum Betrieb des PC80 bereitstellt.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?