Überprüfung der Phasendrehung der Stromkabel
Einfache Möglichkeiten, das Kabel in Phase zu bringen
Der einfachste Weg, stromführende Drähte am Ende des Kabels zu finden, die bestimmten Phasen von Anfang an entsprechen, ist die Überprüfung „Sammeln“ von Kabeladern Verwendung von Telefonhörern, beispielsweise bei der Überprüfung von Stromkabeln, die zwischen verschiedenen Bahnhofs- und Umspannwerksgeländen verlegt sind. Der Verdrahtungsplan für das Mobilteil ist in Abbildung 1 dargestellt.
Als einer der Drähte für den Kommunikationsaufbau werden geerdete Strukturen (geerdeter Metallmantel des Kabels) verwendet, an die Telefonhörer angeschlossen werden. Darüber hinaus ist auf einer Seite des Kabels der Draht von der Batterie mit dem stromführenden Kern (z. B. Phase C) verbunden.
Verdrahtungsplan für Telefonhörer bei der Phasenverlegung des Kabels
Auf der anderen Seite des Kabels, mit der zweiten Ader von der Hörmuschel, berühren sie abwechselnd die stromführenden Adern und geben jedes Mal ein Sprachsignal an die Hörmuschel.Nachdem die Ader gefunden wurde, für die ein Gutachter-Feedback eingeholt werden soll, wird diese als Phase C markiert und die Suche nach anderen Adern wird in der gleichen Reihenfolge fortgesetzt. Anstelle von gewöhnlichen Kopfhörern wird die Verwendung von Kopfhörern empfohlen, wodurch die Hände der Prüfer für die Arbeit frei bleiben.
Zur Überprüfung der Phasenfolge wird es häufig verwendet Megaohmmeter, dessen Anschlussplan in Abbildung 2 dargestellt ist. Dazu werden die Leiter am Anfang des Kabels in Reihe geerdet und am Ende der Isolationswiderstand der Leiter gegenüber der Erde gemessen.
Verdrahtungsplan für das Megohmmeter mit Phaseneinstellung
Ein geerdeter Draht wird durch die Messwerte eines Megaohmmeters erkannt, da der Widerstand seiner Isolierung zur Erde Null beträgt und die anderen beiden Drähte Dutzende und sogar Hunderte Megaohm betragen.
Bei dieser Prüfmethode wird die Erdung dreimal installiert und entfernt. Darüber hinaus müssen die Mitarbeiter an den Enden des Kabels miteinander kommunizieren, um ihre Aktionen zu koordinieren. All dies bezieht sich auf die Nachteile dieser Überprüfungsmethode.
Eine fortgeschrittenere Methode zur Phasenausrichtung des Kabels ist die Messmethode gemäß dem in Abbildung 3 dargestellten Schema.
Eine der drei Adern des Kabels (nennen wir sie Phase A) ist fest mit dem geerdeten Mantel verbunden, die andere Ader (Phase C) ist über einen Widerstand von 8-10 Megaohm geerdet. Als Widerstand wird üblicherweise eine Röhre mit Widerständen verwendet Zeiger UVNF… Der dritte Kern (Phase B) ist nicht geerdet, er bleibt frei. Am anderen Ende des Kabels wird ein Megaohmmeter verwendet, um den Widerstand der Drähte zur Erde zu messen.
Offensichtlich entspricht Phase A einem Kabel, dessen Widerstand zur Erde Null ist, Phase C einem Kabel mit einem Erdwiderstand von 8–10 Megaohm und Phase B einem Kabel mit unendlich hohem Widerstand.
Anschlussplan eines Megaohmmeters und eines zusätzlichen Widerstands beim Phasenanordnen des Kabels
Sicherheit bei der Herstellung von Phasenkabeln
Aus Sicherheitsgründen wird bei der Herstellung von Phasenkabeln die Phasenlage nur an einer von allen Seiten getrennten Kabelleitung durchgeführt. In diesem Fall müssen Maßnahmen gegen die Versorgung des Kabels mit Betriebsspannung getroffen werden. Bevor mit der schrittweisen Verwendung eines Megaohmmeters begonnen wird, wird das gesamte Personal in der Nähe des Kabels gewarnt, stromführende Leitungen nicht zu berühren.
Die Anschlussdrähte vom Megameter müssen über eine verstärkte Isolierung verfügen (z. B. PVL-Draht). Sie werden mit den stromführenden Leitungen verbunden, nachdem das Kabel vom kapazitiven Strom entladen wurde. Um die Restladung zu entfernen, wird das Kabel für 2-3 Minuten geerdet.
Überprüfung der Phasendrehung der Stromkabel anhand der Farbe der Aderisolation
Die stromführenden Leiter von Stromkabeln mit imprägnierter Papierisolierung werden mit farbigen Papierstreifen gefärbt, die über ihre Isolierung gewickelt sind. Einer der Drähte ist in der Regel mit rotem Klebeband umgeben, der andere mit blauem Klebeband, und die Isolierung des dritten ist nicht speziell gefärbt – sie behält die Farbe des Kabelpapiers.
Bei der Herstellung von Kabeln werden die Adern miteinander verdrillt, sodass während eines Verdrillungsschritts jede Ader ihre Position in der Querschnittsfläche ändert und eine Umdrehung um die Kabelachse ausführt.Betrachtet man die Querschnittsflächen an beiden Enden des Kabels, erkennt man, dass sich die Phasen in den Querschnitten relativ zum Betrachter in unterschiedlichen Richtungen abwechseln. Diese Konstruktionsmerkmale der Kabel werden bei der Phasenausrichtung und dem Anschluss des Kerns berücksichtigt.
Phasendrehung in Kabelquerschnitten. Die Pfeile geben die Richtungen des Phasenbypasses an.
Angenommen, es ist notwendig, die Leiter an beiden Enden eines dreiphasigen Kabels in Phase zu bringen und anzuschließen. Die Phaseneinstellung ist in diesem Fall elementar einfach. Es besteht darin, dass aus sechs Kernen gleichfarbige Paare ausgewählt werden. Diese Venen werden notiert und für die Ligatur vorbereitet. Für den Anschluss ist es notwendig, dass die Achsen der gleichfarbigen Drähte übereinstimmen und die Drehrichtung der Phase im Querschnittsbereich eines Endes des Kabels spiegelbildlich zum anderen ist.
Einige Optionen zum Wechseln farbiger Drähte in den Abschnitten zweier Kabel: a – es ist möglich, Drähte derselben Farbe anzuschließen; b – das Gleiche nach Drehung des Abschnitts um 180 °; c – Die Verbindung dreier Adern durch ihre Farben ist unmöglich.
Bei Kabel in einem Graben verlegen Die Wahrscheinlichkeit, dass die Venenachsen zusammenfallen, ist gering. Meistens sind die Phasen einer Farbe um einen bestimmten Winkel relativ zueinander gedreht, dessen Wert 180 ° erreichen kann.
Bei der Montage (oder Reparatur) werden Kabel mit nicht übereinstimmenden Achsen gleichfarbiger Adern um die Achse gedreht, bis die exakte Übereinstimmung der Aderachsen festgestellt wird. Starkes Verdrehen ist jedoch nicht sicher. Es verursacht mechanische Spannungen in den Schutz- und Isolierhüllen der Kabel und führt zu einer Verringerung der Betriebssicherheit.
Damit alle angeschlossenen Adern farblich übereinstimmen, müssen die Richtungen der Phasenwechsel in den Kabelquerschnitten entgegengesetzt sein. Dies wird vorab vor dem Verlegen des Kabels im Graben überprüft, ob an seinen Enden keine Markierungen vorhanden sind, die die Richtung der Phasendrehung anzeigen. Beachten Sie, dass bei Phasendrehkabeln, die in eine Richtung ausgerichtet sind, nur eine Ader farblich übereinstimmt und die anderen beiden nicht übereinstimmen können.
Der Vorteil der Methode zum Verbinden von Kabeln mit gleichfarbigen Drähten besteht darin, dass die Phaseneinstellung hier kein eigenständiger Vorgang ist, sondern während der Arbeit selbst durchgeführt wird und der Prozess des Verlegens, Reparierens und Betreibens von Kabeln ein harmonischeres System erhält und weniger erfordert Arbeit.
Überprüfung der Phasendrehung von Stromkabeln mit dem Gerät FK-80
Zur Phaseneinstellung werden zwei Emitter auf zwei Adern des Kabels am Versorgungsende gelegt: auf Phase A – Emitter des Dauersignals I1, auf Phase B – Emitter des intermittierenden Signals I2, Phase C bleibt frei. Erdung nicht von der Kabelleitung entfernt – stört die Phaseneinstellung nicht. Während des Phasenwechsels oder lange vorher wird das FK-80-Gerät an das 220-V-Netz angeschlossen. Die Strahler induzieren die entsprechende EMF in den Kabeladern. Am anderen Ende der Leitung ist der Telefonhörer mit einer Ader mit der Erde verbunden (geerdeter Kabelmantel) und die andere Ader liegt in Reihe mit den stromführenden Leitern des Kabels.
Anwendung des Kabelphaseneinstellers FK-80
Die Zugehörigkeit der Kabelader zu der einen oder anderen Phase wird durch die Art des Klangs im Kopfhörer bestimmt.Wenn ein kontinuierliches Signal zu hören ist, sind die Röhren an Phase A angeschlossen, ein intermittierendes Signal an Phase B und kein Ton zeigt an, dass die Röhren an Phase C angeschlossen sind. EMF der Audiofrequenz, die in den Kabeladern induziert wird (ihr Wert überschreitet nicht). 5 V) Nein ist ein Hindernis für Reparaturarbeiten an der Kabelleitung.