Klingelnde Kabel
Für den korrekten Anschluss von Kabeln an die Kontakte elektrischer Maschinen, Geräte und Geräte dienen Ringe.
Die einfachste Kontinuität von Kabeln erfolgt mit einer Lampe und einer Batterie, d. h. die Drähte an einem Ende des Kabels (links in der Abbildung) werden willkürlich markiert und an das erste wird ein Batteriedraht angeschlossen. Dann wird ein Draht an die Lampe angeschlossen und die Drähte am anderen Ende des Drahtes werden in Reihe damit berührt. Wenn die Lampe bei Berührung aufleuchtet, ist dies die Ader, an die das Batteriekabel angeschlossen ist.
Die Kontinuität kann auch ohne einen Draht hergestellt werden, der die beiden Enden des Kabels verbindet. Das Gleiche gilt für das Prinzip der Kontinuität bei der Verwendung eines Megaohmmeters. Wenn sich herausstellt, dass es mit den Enden verbunden ist, die zum selben Kern gehören, zeigt sein Pfeil Null an.
Die betrachteten Wählmethoden sind praktisch, wenn die beiden Enden des Kabels nahe beieinander liegen und eine Person sie ausführen kann. Befinden sich die Enden eines langen Kabels in verschiedenen Räumen eines Gebäudes oder in verschiedenen Gebäuden, ist die universellste Wahlmethode die Verwendung von zwei Mobilteilen.
Zu diesem Zweck werden die Telefon- und Mikrofonkapseln in den Rohren in Reihe geschaltet, und in diesem Schema ist eine Trockenzelle oder Batterie mit einer Spannung von 1-2 V enthalten. Diese Methode ist auch deshalb praktisch, weil die Installateure ihre Aktionen koordinieren können telefonieren.
An einem Ende des Kabels verbindet der Installateur einen Draht des Rohrs mit dem Kabelmantel und den anderen mit einem seiner Leiter. Am anderen Ende des Kabels verbindet ein zweiter Arbeiter einen Draht des Rohrs mit dem Mantel des Kabels und den anderen in Reihe mit seinen Adern. Wenn im Rohr ein Klicken zu hören ist und die Monteure zu hören sind, sind die Leiter des Rohrs an derselben Ader des Kabels befestigt.
In einigen Fällen wird die Kontinuität durch einen speziellen Transformator mit mehreren Anzapfungen der Sekundärwicklung erreicht (Abbildung 10.18, d). In diesem Fall wird der Wicklungsanfang mit den geerdeten Kabelmänteln und die Abgriffe mit seinen Adern verbunden. Jeder der Kerne wird dann geliefert. Durch Messen der Spannung zwischen den Drähten und dem Mantel am gegenüberliegenden Ende des Kabels und die Verwendung der aufgezeichneten Spannungswerte lässt sich leicht feststellen, ob die Enden zu dem einen oder anderen Draht gehören, und diese markieren.
Verwenden Sie zum Markieren der Leiter von Stromkabeln Vinylrohrstücke oder spezielle Endstücke, die mit unauslöschlicher Tinte gekennzeichnet sind.
Reis. 1. Kontinuitätsschemata der Verkabelung: a, b – Verwendung einer Lampe, c – Verwendung eines Telefon-Headsets, d – Verwendung eines speziellen Transformators
Phasenkabel
Um die Zuverlässigkeit der Stromversorgung der Benutzer zu erhöhen und für den Fall, dass die Leistung eines Stromkabels für den normalen Betrieb der Elektroinstallation nicht ausreicht, werden mehrere parallele Kabel verwendet. In diesem Fall müssen sie entsprechend der Phasenfolge an elektrische Geräte angeschlossen werden. Wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist, führt das Einschalten der Stromversorgung zu einem Kurzschluss.
Die Bestimmung der Reihenfolge der Phasendrehung beim Parallelschalten von Kabeln wird als Kabelphaseneinstellung bezeichnet.
Kümmer dich nicht darum Sammelschienen von zwei Schaltanlagen (Abb. 2) angeschlossen an Kabel 1, über das Strom von RU-1 nach RU-2 übertragen wird. Für eine höhere Zuverlässigkeit der Stromversorgung wird Kabel 2 parallel zum Arbeitskabel verlegt und seine Adern müssen ebenfalls mit den Sammelschienen verbunden werden, damit Bus A in RU-1 mit Bus A in RU-2 verbunden wird. Diese Anforderung gilt auch für B- und B-Busse.
Reis. 2. Kabelphasen
Bei Installationen mit einer Spannung von 380/220 V erfolgt die Phaseneinstellung des Kabels mit einem Voltmeter, das für die Netzspannung des Netzes ausgelegt ist, d. h. der Bus, an den es angeschlossen werden soll.
Wenn das Voltmeter Netzspannung anzeigt, bedeutet dies, dass die Kabelader und die Sammelschiene der Schaltanlage auf unterschiedlichen Phasen liegen und nicht angeschlossen werden können. Der Nullwert des Voltmeters zeigt an, dass die Kabelader und der Bus das gleiche Potenzial haben und daher zur gleichen Phase gehören und daher ihre Verbindung möglich ist. Die anderen beiden Adern des Kabels sind auf die gleiche Weise phasengesteuert.
Wenn kein Voltmeter vorhanden ist, können Sie zwei in Reihe geschaltete Glühlampen mit einer Nennspannung von 220 V verwenden (der Kern und der Bus gehören im eingeschalteten Zustand, zwischen denen die Lampen nicht brennen, zur gleichen Phase).
Da die Kabel über eine beträchtliche Kapazität verfügen, muss berücksichtigt werden, dass nach der Phaseneinstellung, dem Durchgang und der Prüfung eine beträchtliche Spannung auf ihren Adern verbleibt, die durch die kapazitive Restladung verursacht wird. Daher muss das Kabel nach jeder Spannungsversorgung entladen werden, indem jede Ader an das Erdungssystem angeschlossen wird.