Paketschalter und Switches

Paketschalter dienen zum Ein- und Ausschalten von Stromkreisen mit Gleich- und Wechselstrom bis 100 A bei einer Spannung von 220 V und bis 60 A bei einer Spannung von 380 V. Paketschalter und Schalter sind wesentlich kompakter als Messerschalter. Chargenschalter werden nur mit dem Griff am Bedienfeld montiert, was die Sicherheit des Bedienpersonals gewährleistet.

Das Gerät der Paketschalter

Ein Paketschalter besteht aus einem Vermittlungsmechanismus und einer Kontaktgruppe. Die Festkontaktklemmen ragen aus dem Gehäuse heraus. Die beweglichen Kontakte befinden sich im Inneren des Gehäuses auf einer Vierkanthülse aus Isoliermaterial. Der Körper besteht aus Isolierscheiben, die durch Spannstifte miteinander verbunden sind. Bewegliche Kontakte werden durch einen federbelasteten Schnellwechselmechanismus gekurbelt.

Paketsperre PV-Typ: a – Gesamtansicht, b – vorderes Link-Paket, c – hinteres Link-Paket

Beim Drehen des Griffs wird zunächst die Feder des Schnellwechselmechanismus aufgezogen.Wenn die Kraft, die vom Griff auf die Formscheibe wirkt, einen bestimmten Wert erreicht, dreht sich die Scheibe sehr schnell um eine Vierteldrehung bis zum nächsten Anschlag in der oberen Abdeckung.

Die Deckelanschläge befinden sich in einem Winkel von 90°. Eine Vierkanthülse, an der die beweglichen Kontakte befestigt sind, ist mit einer Formscheibe verbunden. Gleichzeitig mit der schnellen Drehung der Figurenscheibe drehen sich die beweglichen Kontakte. Letztere sind mit Faserplatten verstärkt, die als Führung dienen und für eine schnelle Löschung des entstehenden Lichtbogens sorgen.

Fasern geben bei hohen Temperaturen viel Gas ab. Ihr Druck erhöht sich, wodurch Gase durch die Lücken der Verpackung strömen. Das Eindringen frischer, nichtionisierter Luft in das Innere des Leistungsschalters erleichtert das schnelle Löschen des Lichtbogens.

Batch-Schalter werden für Ströme von 10 und 25 A bei einer Spannung von 220 V in ein-, zwei- und dreipoliger Ausführung hergestellt. Letztere dienen zum Einschalten von Drehstrom-Asynchronmotoren (z. B. in Universalantrieben). V dreipoliger Berstschalter Drei bewegliche Kontakte befinden sich zwischen vier Isolierscheiben. Dieselben Schalterpakete können bei einer Spannung von 380 V verwendet werden, der zulässige Stromwert für sie ist jedoch auf 6 bzw. 15 A reduziert.

Bei Nennströmen und -spannungen sowie einem Leistungsfaktor von 8,0 halten die Leistungsschalter 20.000 Betätigungen stand. Die Schalthäufigkeit sollte 300 pro Stunde nicht überschreiten.

Um das Anschließen der Drähte zu erleichtern, sind die festen Kontakte nicht entlang der ersteren angeordnet, sondern relativ zueinander versetzt. Die Anschlüsse eines Kontakts liegen diametral gegenüberliegend zwischen denselben Unterlegscheiben.Es ist üblich, die Kabel vom Empfänger an die Klemmen auf der einen Seite der Stifte und die Netzkabel auf der anderen Seite anzuschließen.

Durch Drehen des Griffs des Batch-Schalters um 90° können Sie den Empfänger ein- und ausschalten. Von den vier Positionen am Griff des Paketschalters entsprechen zwei dem Ein- und Ausschaltzustand des Empfängers.

Paketvermittlungsgerät

Batch-Schalter

Neben Schnellschaltern sind auch weitverbreitete Schalter weit verbreitet. Beim Burst-Schalter entspricht nur eine Position dem Aus-Zustand des Empfängers, und die anderen drei entsprechen auf verschiedene Weise dem Ein-Zustand.

Die Abbildung zeigt einen Schaltplan eines dreistufigen Motors M mit einem Chargenschalter Q. Ein Chargenschalter mit vier Positionen verfügt über sechs bewegliche Kontakte. Eine Position (0) entspricht dem deaktivierten Zustand des Motors. Der Motorstator enthält zwei Wicklungen, von denen eine in Sternschaltung und die andere von Dreieck auf Doppelstern umschaltbar ist.

Schema der Einbeziehung durch Chargenschaltung des dreistufigen Elektromotors

Schema der Einbeziehung durch Chargenschaltung des dreistufigen Elektromotors

Gemäß dem Diagramm ist der Motor in Position 1 des Griffs über die Klemmen ЗС1, ЗС2, ЗСЗ3 mit dem Netzwerk verbunden. Im Stator des Motors dreht es sich Magnetfeld mit drei Stangenpaaren. Die Motorsynchrondrehzahl (Magnetfeldgeschwindigkeit) beträgt 1000 U/min.

Die Verbindung zwischen den linken und rechten Anschlüssen des Schalters wird durch Punkte mit vertikalen Linien unter den Zahlen angezeigt, die den Positionen des Schaltergriffs entsprechen.In Position 1 des Schaltergriffs ist der obere linke Anschluss mit Motoranschluss 3C1 verbunden, der mittlere linke Anschluss ist mit Anschluss 3C2 verbunden und der untere linke Anschluss ist mit Anschluss 3C3 verbunden.

In Position 3 des Griffs werden neben der Verbindung der linken Klemmen des Schalters mit den Klemmen 1C1, 1C2, 1C3 des Motors auch die Klemmen 2C1, 2C2 und 2C3 miteinander verbunden. Dies gewährleistet die Verbindung der Wicklung in einem Doppelstern unter Bildung eines Polpaares und eine Synchrondrehzahl von 3000 U/min.

In Position 2 des Schaltergriffs ist der obere linke Anschluss mit Motoranschluss 2C1 verbunden, der mittlere linke Anschluss ist mit Anschluss 2C2 verbunden und der untere linke Anschluss ist mit Anschluss 2C3 verbunden. In diesem Fall wird der Motor in einem Dreieck unter Bildung von zwei Polpaaren geschaltet und erreicht eine Synchrondrehzahl von 1500 U/min.

Taschen zum Packen von Taschen

3-poliger Schalter

Er unterscheidet sich von einem dreipoligen Schalter dadurch, dass die beweglichen Kontakte (Messer) nicht eine, sondern zwei geschlossene Stellungen haben. Die Messer können mit drei linken und drei rechten Festkontakten geschlossen werden. Solche Schalter werden verwendet, um Drehstrommotoren einzuschalten und die Drehrichtung (Umkehrung) eines Drehstrommotors durch Umschalten zweier Stromversorgungsdrähte zu ändern.

Paketschalter und IP56-Schutzschalter werden in einem nicht brennbaren, schlagfesten Kunststoffgehäuse gefertigt.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?