Stromkreise
Anlaufwiderstände. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Entsprechend dem Zweck der Widerstände werden Rheostate in Anlauf-, Anlauf-Regel-, Regel-, Belastungs- und Erregerwiderstände unterteilt. Rheostate starten und starten...
Schutz ländlicher Verteilungsnetze mit einer Spannung von 10 kV. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Den Anforderungen entsprechend wird die erste Schutzstufe in Form einer Stromunterbrechung und die zweite in Form eines Schutzes umgesetzt.
So messen Sie Streuströme in einer Kabelleitung, um das Kabel vor Korrosion zu schützen
Um das Korrosionsrisiko zu ermitteln und Maßnahmen zum Schutz der Kabelstrecke zu entwickeln, wird ein Diagramm erstellt...
Methoden zum Beschleunigen und Verlangsamen des Betriebs von Elektromagneten und elektromagnetischen Mechanismen.Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Für Elektromagnete, deren Reaktionszeit vom Normalwert (0,05 - 0,15 s) abweichen sollte, auf die eine oder andere Weise ...
Anschlusspläne eines Magnetstarters zur Steuerung eines Asynchron-Elektromotors. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Der Magnetstarter ist das einfachste Gerät zur Fernsteuerung von Elektromotoren und zusätzlich zum Schütz selbst gibt es oft einen Druckknopf...
Zeig mehr

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?