Anforderungen an Elektropläne und Elektropläne von Maschinen und Anlagen

Für automatische Steuerkreise gelten bestimmte Anforderungen, die erfüllt sein müssen.

Modulschaltschrank

Anforderungen an schematische Diagramme

Das schematische Diagramm wurde auf der Grundlage der Leistungsbeschreibung für den Entwurf elektrischer Geräte und der elektrischen Automatisierung entwickelt.

Grundvoraussetzungen für Stromkreise:

1. Einhaltung des Auftrags

Das Schema muss den Betrieb des Geräts in einer bestimmten Abfolge von Vorgängen gemäß dem Ablaufdiagramm der Mechanismen im Automatik-, Hand- und Regelungsmodus gewährleisten.

2. Zuverlässigkeit des Systems

Die Zuverlässigkeit des Systems ist eine der wichtigsten Anforderungen. Sie wird durch folgende Bedingungen bestimmt:

  • die Qualität der ausgewählten Ausrüstung, d.h. seine Festigkeit, Haltbarkeit, elektrischer Widerstand und die Einhaltung von Umgebungsbedingungen.Alle elektrischen Geräte und Elemente des Stromkreises müssen unter Berücksichtigung der Anzahl und Schaltleistung der Kontakte, der Ein- und Ausschaltzeit der Magnetsysteme, der Schaltfrequenz, der stabilen Zeitverzögerung usw. ausgewählt werden. Dies muss beachtet werden berücksichtigen, dass eine Schaltung mit weniger Ausrüstung zuverlässiger im Betrieb ist;
  • die minimale Anzahl von Elementen, Geräte mit kurzer Lebensdauer, in Reihe geschaltete Kontakte, bewegliche Drähte;
  • Zuverlässigkeit von Schlössern. Verriegelungen müssen einfach sein und bei Ausfall einer der Verriegelungsvorrichtungen sowie bei Stromausfall Notfolgen ausschließen.

3. Einfachheit und Wirtschaftlichkeit des Systems

Einfachheit und Kosteneffizienz werden durch die Verwendung einfacher, standardisierter und kostengünstiger Geräte, standardisierter Knoten und Blöcke sowie die Minimierung der Schaltungselemente und Gerätenomenklatur gewährleistet. In einigen Fällen sind Systeme, die eine große Menge einfacher Standardhardware enthalten, kostengünstiger als Systeme mit weniger teurer oder spezialisierter Hardware.

4. Einfache Kontrolle und Flexibilität des Systems

Komfort bei der Steuerung und Flexibilität des Stromkreises der Maschine oder des Mechanismus werden erreicht:

  • Reduzierung der Anzahl von Bedienelementen, Griffen, Knöpfen, Schaltern und Schaltern;
  • die Bequemlichkeit des Umschaltens von einem Betriebsmodus in einen anderen, beispielsweise von manuell auf automatisch, von der separaten Steuerung von Mechanismen auf eine Kombination und umgekehrt;
  • die Fähigkeit, den Stromkreis für einen neuen technologischen Zyklus des Gerätebetriebs umzustrukturieren sowie Sperren auszuschalten oder neue einzuführen, ohne die Hauptfunktionen des Stromkreises zu stören;
  • die Möglichkeit, den Stromkreis während des Einrichtungsprozesses mit entlüfteten Stromkreisen zu testen.

Zur Steuerung von Manipulatoren, Lasten und anderen Maschinen müssen Steuerhebel vorgesehen sein, deren Bewegung die Bewegung von Mechanismen nachahmt.

5. Arbeitssicherheit

Die Kette muss die Möglichkeit von Fehlstarts, Verstößen gegen den Ablauf der Mechanismen, das Auftreten von Unfällen, Ausschuss von Produkten und Verletzungen des Servicepersonals bei Störungen der Kette ausschließen:

  • brechende oder brennende Spulen;
  • Schweißkontakte;
  • Unterbrechungen oder Erdung bei der Kommutierung;
  • durchgebrannte Sicherungen;
  • Verschwinden und Erneuern der Spannung;
  • falsche Handlungen des Betreibers.

Anforderungen an Schaltpläne

Der Schaltplan ist der Hauptarbeitsplan, nach dem die elektrische Ausrüstung installiert wird. Daher sind bei der Erstellung folgende Anforderungen zu beachten:

  • alle Verbindungen im Diagramm müssen unter Berücksichtigung der geringsten Menge an Installationsmaterialien hergestellt werden;
  • Der Schaltplan muss unter Berücksichtigung der einfachen Installation sowohl der einzelnen Schalttafeln als auch der externen Anschlüsse erstellt werden.
  • alle externen Verbindungen, die über Drähte und Kabel hergestellt werden, müssen zuverlässig vor mechanischer Beschädigung und Zerstörung der Isolierung durch Temperatureinwirkung, Öle, Säuren und andere Faktoren geschützt sein;
  • Der Stromkreis als Ganzes sollte unter Berücksichtigung der Benutzerfreundlichkeit und sicheren Wartung der darin enthaltenen relevanten Teile, Geräte und Ausrüstungen erstellt werden.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?