Elektrische Materialien
Elektrischer Strom in Halbleitern. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Vom Widerstand her liegen Halbleiter zwischen Leitern und Dielektrika. Silizium, Germanium, Tellur usw. - viele Elemente von...
Rollmaterial: Stahlrohre. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Stahlrohre werden häufig bei der Herstellung verschiedener Konstruktionen verwendet: beim Bau von Rohrleitungen, bei der Herstellung von Teilen für Kessel und Heizungen ...
Leistungsfaktor des Elektroantriebs. Nützlich für die Elektrotechnik: Elektrotechnik und Elektronik
Der Leistungsfaktor des Elektroantriebs ist das Verhältnis der vom Elektroantrieb aufgenommenen Wirkleistung zur Scheinleistung. Bei Sinusform...
Nennspannung von Verteilungsnetzen. Nützlich für die Elektrotechnik: Elektrotechnik und Elektronik
Laut GOST 21128-83 betragen die Nennspannungen eines dreiphasigen Wechselstromnetzes bis 1000 V 40, 220, 380 und 660 V. Dementsprechend...
Betriebsbedingungen von Elektromotoren.Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Zu den Betriebsbedingungen eines allgemeinen industriellen Elektromotors gehören Standort und Klima, Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Höhe sowie mechanische Beanspruchung ...
Zeig mehr

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?