Elektrische Materialien
Was ist Elektrodenpotential? Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Das Phänomen der Auflösung von Metallen in Elektrolyten wird bei chemischen Stromquellen genutzt. Metallplatte, in einer eigenen Lösung geräuchert...
Schaltungstopologien – Grundkonzepte. Nützlich für die Elektrotechnik: Elektrotechnik und Elektronik
Ein Stromkreis besteht aus einer Reihe von Geräten (Elementen) und ihren Verbindungsdrähten, durch die ein elektrischer Strom fließen kann. Alle Elemente...
Leistungsverhältnis im einfachsten Stromkreis „Nützlich für einen Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik.“
In diesem Artikel erfahren Sie, wie das Verhältnis der Quell- und Empfängerparameter aussehen sollte, um Folgendes zu erreichen:
Was ist Magnetisierung? Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Unter Magnetisierung versteht man das magnetische Feld, das sich in einer Materie aufgrund ihrer Polarisation einstellt. Dieses Feld entsteht unter...
Beziehung zwischen Fluss und magnetischem Fluss. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik
Aus Erfahrung ist bekannt, dass sowohl in der Nähe von Permanentmagneten als auch in der Nähe von stromdurchflossenen Leitern...
Zeig mehr

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?