Elektrische Berechnungen
![Magnetische Feldstärke. Magnetisierungskraft. Nützlich für die Elektrotechnik: Elektrotechnik und Elektronik](https://electro.housecope.com/wp-content/cache/thumb/9b4f76767_660x300.jpg)
0
Um einen Draht oder eine Spule, durch die elektrischer Strom fließt, herrscht immer ein Magnetfeld. Das Magnetfeld eines Permanentmagneten entsteht durch die Bewegung von…
![Berechnungen magnetischer Kreise. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik](https://electro.housecope.com/wp-content/cache/thumb/d1c8b4b01_320x200.jpg)
0
Bei elektrischen Maschinen und Geräten konzentriert sich der magnetische Fluss F im Magnetkreis (ferromagnetischer Kern) und den Luftspalten dieses...
![Zugkraft von Elektromagneten. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik](https://electro.housecope.com/wp-content/cache/thumb/e06efaf05_320x200.jpg)
0
Die Kraft, mit der ein Elektromagnet ferromagnetische Materialien anzieht, hängt vom magnetischen Fluss F bzw. äquivalent von der Induktion B und der Fläche des... ab.
![Berechnung der Phasen- und Leitungswerte des Drehstroms. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik](https://electro.housecope.com/wp-content/cache/thumb/f4c79aaf5_320x200.jpg)
0
Ein Drehstromgenerator verfügt über drei einphasige unabhängige Statorwicklungen, deren Anfang und Ende jeweils um 120 el verschoben sind. Hagel,...
![Berechnung der Leistung von Drehstrom. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik](https://electro.housecope.com/wp-content/cache/thumb/13dcee823_320x200.jpg)
0
Im Artikel werden zur Vereinfachung der Schreibweise die linearen Werte von Spannung, Strom und Leistung eines Drehstromsystems angegeben...
Zeig mehr