Elektrische Berechnungen
![Berechnung des Widerstands nach dem Ohmschen Gesetz. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik](https://electro.housecope.com/wp-content/cache/thumb/f41323a4f_660x300.jpg)
0
Theoretisches Wissen muss in der Praxis anwendbar sein. Dieser Artikel ist der erste in einem neuen Abschnitt über elektrische Berechnungen….
![Spannungsabfall. Nützlich für die Elektrotechnik: Elektrotechnik und Elektronik](https://electro.housecope.com/wp-content/cache/thumb/0a15ad212_320x200.jpg)
0
Wenn an einem beliebigen Widerstand Strom fließt, entsteht eine Spannung, die üblicherweise als Spannungsabfall an diesem Widerstand bezeichnet wird. Wenn da ist...
![Berechnung des Zusatzwiderstandes «Nützlich für den Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik](https://electro.housecope.com/wp-content/cache/thumb/e0830bb1f_320x200.jpg)
0
Muss der Verbraucher mit einer höheren Spannung als der vorgesehenen Spannung eingeschaltet werden, wird er an... angeschlossen.
![Berechnung des Amperemeter-Shunts. Nützlich für Elektriker: Elektrotechnik und Elektronik](https://electro.housecope.com/wp-content/cache/thumb/657e30d83_320x200.jpg)
0
Ein Shunt ist ein Widerstand, der über die Anschlüsse des Amperemeters (parallel zum Innenwiderstand des Instruments) geschaltet wird, um die… zu erhöhen.
![Berechnung des resultierenden Widerstandes bei Reihen-Parallelschaltung. Nützlich für die Elektrotechnik: Elektrotechnik und Elektronik](https://electro.housecope.com/wp-content/cache/thumb/7d8cd3685_320x200.jpg)
0
Eine Reihen-Parallel- oder Mischschaltung ist eine komplexe Verbindung von drei oder mehr Widerständen.Der resultierende Widerstand in der Mischverbindung wird berechnet
Zeig mehr