Elektrisch isolierende Filmmaterialien

Elektrisch isolierende FilmmaterialienSie werden häufig in der Elektrotechnik als elektrische Isoliermaterialien (Folien) verwendet, die aus einigen Hochpolymeren hergestellt werden. Folien werden mit einer Dicke von 5–400 Mikrometern hergestellt.

Polystyrolfolien werden mit einer Dicke von 20–200 Mikrometern und einer Breite von 20–400 mm hergestellt.

Polyethylen – von 30 bis 200 Mikrometer und Breite von 200 bis 1500 mm.

Fluoroplast-4-Folien werden in Dicken von 5 bis 40 Mikrometern und Breiten von 10 bis 120 mm hergestellt. Nichtorientierte und orientierte Folien werden aus Fluoroplast-4 hergestellt.

Folien aus Polyethylenterephthalat (Lambose) werden in Dicken von 15 bis 60 Mikrometer hergestellt.

Polyamidfolien (Nylonfolien) werden mit einer Dicke von 50 bis 120 Mikrometern und einer Breite von 100 bis 1300 mm hergestellt. Die elektrischen Eigenschaften der Filme werden bei Benetzung drastisch reduziert.

PolystyrolfolienZu den PVC-Folien zählen kalandrierte Vinylkunststofffolien und Weich-PVC-Folien. Vinylfolien haben eine höhere Festigkeit, aber eine geringere Bruchdehnung. Alle PVC-Folien haben einen leichten Kaltfluss (insbesondere Weichfolien).Vinyl-Kunststofffolien werden mit einer Dicke von 200 Mikrometern und mehr hergestellt, Weich-PVC-Folien von 20 bis 200 Mikrometern.

Cellulosetriacetat-Filme (Triacetat) werden weichmacherfrei (fest), blau gefärbt, leicht weichmacherhaltig (farblos) und weichmacherhaltig blau gefärbt hergestellt. Letztere dienen vor allem der Isolierung von Wickeldrähten.

Weichmacherfreie und leicht weichmacherhaltige Triacetatfolien werden nicht allein verwendet (isolierende Dichtungen in Elektrogeräten und Niederspannungsgeräten). Die größte Anwendung von Triacetatfilmen wurde in Zusammensetzungen mit Elektrokarton (Film-Elektrokarton) oder mit Micalette-Papier (Syntofolia) erzielt.

Triacetatfolien werden in den Stärken 25, 40 und 70 µm hergestellt. Die Erweichungstemperatur der Filme liegt zwischen 130–140 (weichgemacht) und 160–180 °C (nicht weichgemacht).

Film-ElektrokartonEinseitiger Folien-Elektrokarton wird mit einer Dicke von 0,16 hergestellt; 0,2; 0,3; 0,4 mm und doppelseitige Folie-Elektrokarton-0,5 mm.

Eine einseitige Folien-Elektroplatine ist ein flexibles Material, das aus einer Rolle luftporiger Elektroplatine (EV) besteht, die auf einer Seite mit einer Triacetatfolie verklebt ist. Als Haftlack werden Glyphtalöl und andere Lacke verwendet, die flexible Filme ergeben.

Doppelseitiger Folien-Elektrokarton (D) ist ein flexibles Material bestehend aus einer Triacetatfolie, die beidseitig mit einem luftleitenden Elektrokarton mit einer Dicke von 0,2 mm verklebt ist.

Folien-Elektrokartons werden in Rollen mit einer Breite von bis zu 400 mm hergestellt.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?