Was ist antistatisches Linoleum und wozu dient es?
Heutzutage ist das Problem, das mit der Verwendung einer großen Anzahl unterschiedlicher Elektrogeräte verbunden ist, nach wie vor sehr drängend, wodurch sich statische Elektrizität im Raum ansammelt. Dadurch kommt es zu Fehlfunktionen in Computern, Faxgeräten und Telefonzentralen und darüber hinaus kommt es oft schon beim Berühren einer einfachen Türklinke zu einer deutlich spürbaren elektrischen Entladung. Dieses Problem kann mit Hilfe einer speziellen Beschichtung – antistatischem Linoleum – gelöst werden.
Diese Art von Linoleum wird speziell zur Bekämpfung einer übermäßigen Elektrifizierung von Bodenbelägen im Wohn- und Nichtwohnbereich hergestellt. Die antistatische Beschichtung reduziert die Staubansammlung sowie die Brand- und Explosionsgefahr und verhindert so die negativen Auswirkungen statischer Aufladung auf hochempfindliche Geräte erheblich.
Antistatisches Linoleum ist ein PVC-Bodenbelag mit antistatischen Eigenschaften, d. h. er ermöglicht die Minimierung der Bildung statischer Aufladungen bei Kontakt mit einem anderen Material, der Reibung eines Materials an einem anderen usw.
Der Hauptvorteil von antistatischem Linoleum ist die Möglichkeit, es in Räumen mit hochpräziser Ausrüstung zu verwenden, in denen die Verwendung anderer Linoleumarten nicht akzeptabel ist. Darüber hinaus ist dieser Bodenbelag äußerst zuverlässig, widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse, hygienisch und anspruchslos in der Wartung. Außerdem verfügt antistatisches Linoleum über eine hohe Schalldämmung und Beständigkeit gegen hohe Temperaturen. Diese Beschichtung verfügt über eine große Farbvielfalt, sodass für jede Raumgestaltung die richtige Option gewählt werden kann. Die Lebensdauer von antistatischem Linoleum ist vergleichbar mit der von Marmor oder Fliesen.
Abhängig von der Leitfähigkeit gibt es drei Arten von antistatischem PVC:
- Stromableitendes Linoleum hat einen Widerstand von 106-108 Ohm. Um Linoleum solche Stromableitungseigenschaften zu verleihen, sind in seiner Zusammensetzung spezielle Zusatzstoffe (Kohlenstoffpartikel oder Kohlenstofffäden) enthalten. In diesem Fall wird die beim Begehen des Bodens entstehende elektrische Ladung schnell am Boden verteilt und die statischen Aufladungen werden unschädlich. Ableitende Beschichtungen werden in Röntgenräumen, Serverräumen usw. eingesetzt.
— Leitfähiges Linoleum hat einen Widerstand von 104-106 Ohm.Die Zusammensetzung solcher Beschichtungen umfasst Graphitzusätze, die eine hervorragende Leitfähigkeit und eine sofortige Ableitung der elektrischen Ladung vom Boden gewährleisten. Dieses Linoleum wird in Räumen mit teuren und hochempfindlichen Industrieanlagen eingesetzt.
Es herrscht oft Verwirrung, und antistatisches Batum bezieht sich auf alle drei Arten von Bodenbelägen. Dies ist jedoch falsch, da zwischen ihnen große Unterschiede bestehen, sowohl in den Eigenschaften als auch in den Besonderheiten der Produktions- und Montagemethoden. In einem gewöhnlichen Büroraum reicht es in der Regel aus, die erste Beschichtungsart zu verwenden, in mit Geräten und Elektronik gesättigten Räumen (PBX-Räume, Operationssäle, Testlabore usw.) ist jedoch bereits die Verwendung der dritten Beschichtungsart erforderlich Talum. Auf die eine oder andere Weise sollten Sie die Deckung nicht selbst auswählen, sondern sich am besten an erfahrene Spezialisten wenden.
Wie Sie sehen, ist der Anwendungsbereich von antistatischem Linoleum vielfältig. Um die Arbeitssicherheit in Industrieanlagen zu gewährleisten, ist es wichtig, dass der Widerstand an allen Stellen des Bodenbelags gleich ist. Darüber hinaus muss der Widerstandswert des Bodenbelags über die gesamte Lebensdauer unverändert bleiben, da in Industrieanlagen das Leben von Menschen von der Qualität des Bodenbelags abhängt.
Die Verlegung von antistatischem Linoleum erfolgt nach einer seit langem bewährten Technologie. Die alte Beschichtung wird entfernt, eine Leimschicht aufgetragen, auf die das Linoleum gelegt wird. Für die Anbringung der leitfähigen Beschichtung ist außerdem die Verwendung eines Kupferbandgeflechts und eines leitfähigen Klebers erforderlich.
Daher ist antistatisches Linoleum ein unverzichtbares Material für Ausbauarbeiten in Wohn- und Industrieräumen. Der Preis ist etwas höher, aber in puncto Funktionalität ist es herkömmlichen Linoleumsorten deutlich voraus.