Selbsttragender isolierter Draht SIP 3 1x70
Das Elektroprodukt SIP 3 1x70 ist ein Hochspannungskabel, dessen strukturelle Basis ein mehradriges Kabel ist. Als Material verwenden Produkthersteller in der Regel die hochfeste Aluminiumlegierung AlMgSi.
Die spezifische Festigkeit dieser Legierung, gemessen bei einer Materialtemperatur von + 20 °C, beträgt 2700 kg/m3. Der Zweck des Kabels ist die Übertragung und Verteilung von elektrischem Strom in Netzwerken im Freien sowie als Teil verschiedener elektrischer Geräte.
Die Leiter, die den Kern des Drahtes bilden, sind eng verdrillt; Das leitfähige Element hat einen kreisförmigen Querschnitt und eine Fläche von 70 mm2, wie aus der Produktkennzeichnung hervorgeht. Der Leiter zeichnet sich durch eine Zugfestigkeit von mindestens 20,6 kN und einen elektrischen Widerstand bei einer Temperatur von +20 °C von nicht mehr als 0,493 Ohm/km aus.
Die elektrischen Eigenschaften des leitenden Kerns des betreffenden Drahtes ermöglichen seine Verwendung zur Übertragung von Wechselstrom, dessen Spannung zwischen 10 und 35 kV variiert und dessen Nennfrequenz 50 Hz beträgt.Der Wert des durch das Kabel übertragenen Stroms sollte 310 A nicht überschreiten; Bei einem Kurzschluss, der nicht länger als eine Sekunde dauert, sollte die Stromstärke 6,4 kA nicht überschreiten.
Das nächste Element im Design des Hochspannungsleiters SIP3 1×70 ist die Isolierung des leitenden Kerns. Sein Material ist lichtstabilisiertes silikonvernetztes Polyethylen, beständig gegen widrige Umwelteinflüsse (insbesondere atmosphärische Niederschläge, Sonneneinstrahlung, starke Änderungen der relativen Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur). Der Durchmesser des isolierten Drahtkerns (dies ist der Durchmesser des Produkts selbst) beträgt 14,3 mm.
Der betreffende Leiter muss in Bereichen betrieben werden, deren atmosphärische Luft zum Typ II oder III gehört (gemäß der in GOST 15150-69 angegebenen Klassifizierung). Zugelassen für den Einsatz an Meeresküsten, Industriestandorten und in der Nähe von Salzseen. Das oben genannte GOST bestimmt die Klimaversion des Drahtes – B, sowie die Produktpositionierungskategorien – 1, 2 und 3.
Wenn Sie mit den Elektroarbeiten im Zusammenhang mit der Verlegung des Kabels beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass die Umgebungstemperatur über der -20 °C-Marke liegt; Der Radius der am Draht erzeugten Biegungen muss größer als das Zehnfache seines Außendurchmessers sein.
Beim späteren Betrieb des selbsttragenden isolierten Drahtes 3 1×70 sollte dieser Wert nicht über + 50 °C ansteigen und unter -50 °C abfallen. Bei strikter Einhaltung der aufgeführten Bedingungen funktioniert das Produkt ohne Verschlechterung seiner Eigenschaften Funktionalität mindestens 40 Jahre.