Elektrische Kompressoren und ihre Eigenschaften
In der Bauindustrie nutzen viele Werkzeuge Druckluft als notwendige Energiequelle. Auf Baustellen werden Drucklufthämmer, Nagelpistolen, Bohrer, Schraubenschlüssel, Spritzpistolen und andere Druckluftwerkzeuge aktiv eingesetzt. Der Einsatz von Druckluft, die von einem Luftkompressor geliefert wird, basiert auch auf dem Betrieb von Schleifmaschinen bei Reparatur- und Bauarbeiten.
In der Bauindustrie werden häufig elektrische Kompressoren eingesetzt, die praktisch sind, wenn Maschinen an eine bestehende Stromleitung angeschlossen werden können. Alle elektrischen Kompressoren werden in Kolben- und Schraubenkompressoren unterteilt. Kolbeneinheiten, die vor mehreren Jahrzehnten auf den Markt kamen, sind auch heute noch bei Bauherren gefragt. Hersteller dieser Geräte verwenden modernste Materialien, was die Zuverlässigkeit dieser Technologie verbessert hat.
Elektrische Kolbenkompressoren sind in der Lage, sehr hohe Drücke zu liefern und starke Verdichtungsverhältnisse zu gewährleisten.Diese Geräte können sicher häufig ein- und ausgeschaltet werden und sind sehr effektiv, wenn von Zeit zu Zeit Druckluft benötigt wird. Das Kolbengerät hat nicht so viel Angst vor Staub wie der Schraubenkompressor. Schraubenmodelle haben aber noch viele weitere Vorteile.
Der elektrische Schraubenkompressor ist ein einfaches und effizientes Design, das ein System miteinander verbundener Rotoren verwendet. Die Effizienz von Schraubenmodellen ist höher als die von Kolbenmodellen.
Mobile Modelle, die aktiv auf Baustellen eingesetzt werden, werden meist mit einer Schraube hergestellt. Ein solches Gerät lässt sich leicht transportieren und dort installieren, wo es benötigt wird; Der Anschluss an das Stromnetz erfolgt über eine einfache Steckdose.
Wenn wir elektrische Kompressoren mit Dieselaggregaten vergleichen, sprechen folgende Faktoren für Ersteres. Ein Kubikmeter Luft aus dem Betrieb einer Elektroanlage kostet 2,5-2,7-mal weniger als die gleiche Luftmenge aus einem Dieselkompressor. Die elektrische Einheit hat eine längere Lebensdauer. Während des Betriebs entstehen keine Vibrationen, es entsteht deutlich weniger Lärm, es entstehen keine schädlich wirkenden Abgase. Dieselfahrzeuge erfordern eine Motorwartung, was zusätzliche Kosten verursacht.