Wärmebildkameras von Fluke

Wärmebildkameras von FlukeWas ist eine Wärmebildkamera? Eine Wärmebildkamera ist ein Gerät, mit dem Sie die Temperatur berührungslos messen und die Messdaten eines bestimmten Bereichs in Form eines zweidimensionalen visuellen Bildes anzeigen können. Das Funktionsprinzip einer Wärmebildkamera besteht darin, die Temperatur mithilfe von Infrarotstrahlung zu messen. Wärmedämmungen sind unverzichtbar, wenn die Temperatur aus der Ferne bestimmt werden muss, wenn sich das Objekt bewegt und wenn eine Temperaturbestimmung auf herkömmliche Weise aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist (z. B. bei unter Spannung stehenden Objekten).

Darüber hinaus ist die Verwendung des Wärmeisolators zur Temperaturmessung einfach und bequem – der Benutzer sieht ein Thermogramm auf dem Display der Wärmebildkamera und kann das Problem sofort erkennen und interpretieren. Wärmeisolatoren sind je nach Einsatzgebiet stationär und tragbar. Unter den tragbaren Wärmebildkameras sind die von Fluke vielleicht die beliebtesten.

Das amerikanische Unternehmen Fluke wurde 1948 von John Fluke gegründet und ist heute unangefochtener Marktführer für tragbare elektrische Messgeräte.Zu den Merkmalen der Fluke-Produkte gehört die höchste Zuverlässigkeit, die dem Unternehmen seinen heutigen Ruf eingebracht hat. Darüber hinaus ist der Name Fluke ein Begriff geworden – Multimeter werden in vielen Ländern umgangssprachlich als „Flukes“ bezeichnet. In jüngerer Zeit, Anfang der 2000er Jahre, erwarb Fluke Raytek, einen bekannten Hersteller von Wärmeverarbeitungsgeräten, und erweiterte damit seine Produktpalette für seine Kunden um neue tragbare Wärmebildkameras.

Wärmeisolatoren von Fluke erfreuten sich bei den Verbrauchern sofort großer Beliebtheit. Heute bietet Fluke mehr als 10 Modelle von Wärmebildkameras mit unterschiedlichen Spezifikationen und Preisen an, um den Bedürfnissen verschiedener Kundengruppen gerecht zu werden. Fluke-Thermoisolatoren können zur Diagnose von Gebäuden, Elektroinstallationen, Kommunikationsanlagen und verschiedenen Geräten sowie zur Überwachung technologischer Prozesse in der Industrie eingesetzt werden. Zusätzlich zu den Instrumenten selbst bietet Fluke seinen Kunden die spezielle Fluke SmartView-Software an, die für die Thermogrammverarbeitung, Analyse und Berichterstellung konzipiert ist. Die SmartView-Software ist im Lieferumfang von Fluke-Thermoisolatoren enthalten.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Warum ist elektrischer Strom gefährlich?