Wickeldraht zum Neuspulen und Reparieren von Elektromotoren
Wickeldrähte zum Umwickeln und Reparieren von Elektromotoren bestehen aus runden und rechteckigen Querschnitten und werden je nach Drahtmaterial (stromführender Draht), Art und Art der Isolationsverlegung in Klassen eingeteilt.
Am gebräuchlichsten sind Leiter mit einer Spule aus Kupferdraht.
Isoliermaterialien für Wickeldrähte
Wickeldrähte werden mit Faser-, Emaille- und Verbundisolierung hergestellt.
Materialien zur Faserisolierung von Motorrücklaufwicklungen sind: Papier (Kabel oder Telefon), Baumwollgarn; Natur- und Kunstseide – Nylon, Lavsan; Asbest und Glasfasern.
Diese Materialien können ein-, zwei- oder mehrschichtig, in Form einer Spule und in Form eines Geflechts (Socke) aufgetragen werden.
Die Hauptmaterialien für die Emaille-Isolierung sind: Emaille auf Basis von Polyvinylacetal (Vinylflex), Emaille auf Polyamid-Resol-Lack, Emaille auf Metalvin-Lack, Polyurethan-Email, Emaille auf Basis von Terephthalsäurepolyestern, Silizium-Silizium-Email.
Wickeldrahtmarken haben herkömmliche Buchstabenbezeichnungen. Einige Marken tragen nach der Buchstabenbezeichnung auch die Zahl 1 oder 2. Die Zahl 1 gibt die normale Dicke der Wickeldrahtisolierung an, und die Zahl 2 gibt die verstärkte Dicke an.
Marken von Wickeldrähten
Die Markenbezeichnung von Wickeldrähten beginnt mit dem Buchstaben P (Draht). Faserisolierung hat die Bezeichnungen: B – Baumwollgarn, W – Naturseide, ShK oder K – Kunstseide – Nylon, C – Glasfaser, A – Asbestfaser, O oder D – bezeichnen jeweils eine oder zwei Isolationsschichten auf dem Wickeldraht . Die Marke PBD steht beispielsweise für: Wickeldraht, Kupfer, isoliert mit zwei Lagen Baumwollgarn.
Die Lackisolierung der Wendeldrähte hat folgende Bezeichnungen: EL – lackbeständiger Lack, EV – hochfester Lack (Vinylflex), ET – hitzebeständiger Polyesterlack, EVTL – Polyurethanlack, ELR – Polyamidharzlack.
Die Marke PEL steht beispielsweise für: Kupferwickeldraht, beschichtet mit lackbeständigem Lack, PEV -1 – Kupferwickeldraht, isoliert mit einer Schicht Viniflex-Lack, PETV – Kupferwickeldraht, isoliert mit Lack auf Basis von Terephthalsäurepolyester, PETK – Kupferwickeldraht, isoliert mit Silizium-Silizium-Emaille, PB – Kupferwickeldraht, isoliert mit mehreren Lagen Kabelpapier, PBO – Kupferwickeldraht, isoliert mit einer Lage Baumwollgarn.
Die Verbunddämmung besteht aus einer Emaildämmung, über die eine Faserdämmung gelegt wird. Die Marke PELBO steht beispielsweise für: Kupferdrahtspule, beschichtet mit lackbeständiger Emaille und anschließend Baumwollgarn in einer Schicht, PELSHO-Kupferwickeldraht, isoliert mit lackbeständiger Emaille und einer Schicht Naturseide.
Die Grade der mit Glasfaser isolierten und mit hitzebeständigem Lack imprägnierten Spiraldrähte haben den Buchstaben K. Zum Beispiel Draht der Marke PSDK.
So wählen Sie einen Wickeldraht für die Reparatur und Neuwicklung eines Elektromotors aus
Die Wahl der Drahtmarke, die bei der Reparatur von Wicklungen von Elektromotoren verwendet wird, wird durch die erforderliche Wärmebeständigkeitsklasse, die zulässige Dicke der Isolierung (bestimmt durch den Füllfaktor des Beckens oder die verfügbaren Abmessungen für die Platzierung der Wicklungen) bestimmt. und die Anforderungen an Feuchtigkeitsbeständigkeit, Frostbeständigkeit, chemische Beständigkeit und mechanische Festigkeit der Isolierung.
Spiraldrähte mit Lackisolierung haben die geringste Isolationsdicke. Ihr Einsatz empfiehlt sich bei hohem Kanalfüllfaktor. Die glatte Oberfläche der Drähte sorgt für eine einfache Verlegung in den Nuten und die geringe Dicke der Isolierung bei relativ hoher Wärmeleitfähigkeit sorgt für eine geringe Überhitzung der Wicklung.
Die Verwendung von lackisolierten Drähten muss unbedingt mit den Arten von Lacken und Verdünnern in Zusammenhang stehen, die in diesem Betrieb verwendet werden oder bereitgestellt werden können. Einige Lacke und Verdünner wirken sich zerstörend auf die Emaille-Isolierung der Drähte aus. Darüber hinaus wird diese Isolierung bei einer Temperatur von 160–170 ° C thermoplastisch, und Drähte mit einer solchen Isolierung können nicht für Wicklungen verwendet werden, die sich mit hoher Umfangsgeschwindigkeit drehen.
Wickeldrähte mit Faser- und Verbundisolierung weisen die größte Isolationsdicke auf. Drähte mit einer solchen Isolierung sind für Spulen, die in hoher Luftfeuchtigkeit oder aggressiven Umgebungen betrieben werden, kontraindiziert.Für diese Bedingungen sind Leiter mit Glasisolierung am besten geeignet, aber die geringe mechanische Festigkeit der Glasisolierung schränkt den Einsatz dieser Leiter ein, obwohl sie aufgrund ihrer Hitzebeständigkeit für Wicklungen der Klasse F und H geeignet sind.
Bei der Auswahl einer Wickeldrahtmarke ist zu berücksichtigen, dass der Preis eines Drahtes gleicher Größe von der Marke abhängt und bei elektrischen Niederspannungsmaschinen der Preis des Drahtes selbst den höchsten Gesamtpreis darstellt Reparaturkosten. Daher ist es bei der Auswahl einer Drahtmarke notwendig, nicht nur die technische, sondern auch die wirtschaftliche Seite der Sache zu berücksichtigen.
Anforderungen an Wickeldrähte
Der Wickeldraht muss mit einer gleichmäßigen Isolierschicht bedeckt sein. Der Mantel des Wickeldrahtes muss in dichten Reihen, ohne Rippen, Lücken und Verdickungen auf den Draht aufgebracht werden. An manchen Stellen sind Emailleperlen oder Geflechtverdickungen innerhalb der für jede Drahtstärkemarke festgelegten Toleranzen zulässig.
Wickeldrähte werden je nach Marke und Größe in Spulen, Trommeln und Spulen geliefert. Die Wicklung des Drahtes in Spulen und Trommeln muss fest und gleichmäßig sein, ohne dass sich die Windungen verheddern. Die Anzahl der einzelnen gewickelten Drahtstücke in einer Spule, Trommel oder Spule ist je nach Marke und Größe des Drahtes streng begrenzt.
Die Spule und Trommeln mit Wickeldraht müssen in Papier eingewickelt sein, um die Sicherheit der Drahtisolierung während des Transports zu gewährleisten. Spulen müssen verpackt sein. Das maximale Gewicht der Box mit Wickeldraht beträgt 80 kg.Der Draht in den Spulen sollte zusammengebunden und dann in Sackleinen, Papier oder Matte eingewickelt werden.
Jeder Spule, Trommel oder Spule aus Draht muss ein Etikett beigefügt sein, auf dem der Name des Herstellers, die Marke, die Größe und das Gewicht des Wickeldrahts sowie weitere charakteristische Daten angegeben sind.
Wickeldraht sollte in trockenen Lagerhäusern gelagert werden.