Reparatur von Messern und Schraubenschlüsseln
Schalter und Schalter sind einfache elektrische Geräte und daher relativ einfach zu bedienen und zu reparieren.
Am häufigsten verbrennen Schalter und Schalter Kontaktmesser und Schwämme. Bei leichten Verbrennungen der Kontaktfläche können die Kontaktmesser und Schaltbacken mit einer Feile und Glaspapier gereinigt werden. Von der Verwendung von Schleifpapier wird abgeraten, da Schleifstaub die Kontaktfläche bedeckt und somit den Übergangswiderstand erhöht.
Bei schweren Verbrennungen sollten Kontaktklingen und Schwämme ausgetauscht werden. Früher in der Literatur wurde empfohlen, Messer und Schwämme selbst herzustellen, den Leistungsschalter aus elektrolytischem Bandkupfer und die Federkontakte aus Phosphorbronze herzustellen und diese an die Stelle der verbrannten zu setzen. Jetzt ist es einfacher, einen kaputten Schalter durch einen neuen zu ersetzen, als einzelne Teile für den Schalter selbst herzustellen.
Wenn die Hammerklingen nicht genau in die Kontaktlippen passen, müssen die Schwämme gebogen werden, damit sie genau auf jeder Oberfläche passen.
Bei einer starken Ausbildung der Drehpunkte der Messer können Sie große Löcher bohren und Buchsen mit Löchern im Durchmesser der Walze einsetzen.
Um die Hammerblätter nicht zu verziehen, müssen die Schrauben, mit denen sie an der Querstange befestigt sind, festgezogen werden. Die Kontaktfedern müssen ein gleichzeitiges und scharfes sofortiges Öffnen der Messer ermöglichen.
Nach der Reparatur ist es notwendig, die Isolierung spannungsführender Teile zu überprüfen und die Schalterteile zu reinigen und zu lackieren.